Form export
By exporting a form and saving it locally, you can move a form to another Xima® Formcycle system.
In order to export the current form version, click the corresponding button in the form menu.
Note that certain issues may occur when importing the form on another Xima® Formcycle system with a version below 6.2.0. This applies mainly settings related to permissions, inboxes, data base connections and frontend server, for example when a form specifies a certain inbox that is not available on another system. When using the name and IDs, forms can be imported without any issues.
Any errors or issues that might occur while importing a form will be listed.
6.2.0+ Exportkonfiguration
Format
Seit Version 6.2.0 muss beim Export ein Exportformat angegeben werden. Dieses Format bestimmt über Kompatibilität zu anderen Xima® Formcycle-Versionen und die resultierende Dateigröße. Die folgenden Exportformate stehen zur Verfügung:
Kompatibilitätsformat (empfohlen)
Dieses Format bietet die größte Flexibilität, da das exportierte Formular in allen Versionen ab Xima® Formcycle-Version 6.0.0 importiert werden kann. Allerdings wird die resultierende Datei größer sein.Standardformat
Ein Export mit diesem Format resultiert in einer geringeren Dateigröße, kann jedoch nur in Xima® Formcycle ab Version 6.2.0 importiert werden.
Erweiterte Einstellungen
Die erweiterten Einstellungen stehen zur Verfügung, wenn das Formular Abhängigkeiten besitzt. Diese Abhängigkteiten sind bspw. Formular- oder Mandantressourcen, die in der Verarbeitung verwendet werden, Textbausteine, die in der Verarbeitung, den Double-Opt-In-Einstellungen oder direkt im Formular zum Einsatz kommen, sowie Datenquellen, die z.B. der Befüllung von Auswahlelementen dienen. Ob die einzelnen Abhängigkeiten im Formularexport enthalten sein sollen, kann hier konfiguriert werden.