Verstecke letzte Bearbeiter
gru 1.1 1 {{content/}}
2
nlo 29.1 3 {{figure image="form_inbox_de.png"}}
4 {{id name="fig_form_inbox_dialog" /}}
5 Postfachdialog eines Formulars.
6 {{/figure}}
7
nlo 31.1 8 Der Postfach-Dialog eines Formulars lässt sich über die Schaltfläche //Postfach// {{ficon name="inbox"/}} im [[Formularmenü>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WebHome||anchor="form_menu"]] öffnen.
9
nlo 30.1 10 == Allgemeine Einstellungen ==
nlo 10.1 11
nlo 15.1 12 * {{litem title="Betreff"}}Der Betreff eines Formulars ermöglicht die Benamung eingehender [[Vorgänge>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]] im [[Posteingang>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]]. Für den Betreff können [[Platzahlter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables.WebHome]] verwendet werden. Standarmäßig besteht der Betreff eines Formulars aus dem Formulartitel und der Vorgangs-ID (//[%$PROJECT_TITLE%] - [%$RECORD_ID%]//).{{/litem}}
nlo 13.1 13
nlo 9.1 14 * {{litem title="Standardpostfach"}}Nach dem Absenden des Formulars, werden die Daten in einem Postfach abgelegt. Wird diesbezüglich keine Einstellung getroffen, werden die Vorgänge im Systempostfach "Eingegangen" gespeichert. Über die Option "Standardpostfach", können sie jedoch ein alternatives Postfach angeben.{{/litem}}
15
nlo 12.1 16 * {{litem title="Statuswechsel im Postfach"}}Im [[Posteingang>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]] kann für jeden Vorgang ein [[Statuswechsel>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.States.WebHome]] (wenn entsprechende Status zur Verfügung stehen) durchgeführt werden. Ist dies gewünscht, muss die Option "Statuswechsel im Postfach" aktiviert werden. Wird sie nicht aktiviert, steht der Statuswechsel nicht zur Verfügung.{{/litem}}
nlo 9.1 17
gru 38.4 18 == Einrichten einer Formularspezifischen Datenansicht im Postfach ==
nlo 36.1 19
awa 38.2 20 {{figure image="inbox_project_view_de.png"}}
gru 38.4 21 Auswahl einer "Formularspezifischen Datenansicht im Postfach" im [[Posteingang>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]]
awa 38.2 22 {{/figure}}
nlo 32.1 23
awa 38.2 24 {{figure image="pr_postfach_normal.png"}}
25 {{id name="fig_inbox" /}}
26 Standardansicht des [[Posteingangs>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]]
27 {{/figure}}
28
29 {{figure image="pr_postfach_projekt.png" width="300"}}
gru 38.5 30 Verarbeitung einer [[Formularspezifischen Datenansicht im Postfach>>doc:Terminology.WebHome||anchor="project_inbox"]]
awa 38.2 31 {{/figure}}
32
33
gru 38.3 34 In der Standardansicht des [[Posteingangs>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]] werden alle [[Vorgänge>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]], auf die ein Nutzer Zugriff hat, dargestellt. Diese Darstellung ist abhängig vom Status des [[Vorgangs>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]], der [[Benutzergruppe>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.UserGroups.WebHome]] des Nutzers und den eingestellten Filtern des [[Posteingangs>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]].
nlo 22.1 35
gru 38.3 36 Unter dem Punkt "Formularspezifische Datenansicht im Postfach", wird festgelegt, welche Elemente des Formulars in einer Tabellenansicht im Postfach dargestellt werden. Welche Daten in der Tabellenansicht angezeigt werden sollen wird durch das Verschieben der Elemente aus der rechten Liste (Verfügbar) in die linke Liste (Im Postfach angezeigt) festgelegt.
nlo 22.1 37
gru 38.3 38 Sobald ein Nutzer im Postfach Zugriff auf Vorgänge dieses Formulars erhält, erscheint zusätzlich eine Option zur Anzeige der hier konfigurierten Ansicht.
39
nlo 22.1 40 === Datenbehandlung ===
nlo 36.1 41
nlo 7.1 42 {{id name="data_processing"/}}
43
nlo 3.1 44 Nach dem Absenden eines Formulars werden die Daten in einer Systemtabelle des Servers mit {{formcycle case="dat"/}} abgelegt.
gru 38.3 45 Für das "Formularspezifische Datenansicht im Postfach" wird zusätzlich eine Tabelle (pro Formularpostfach) dynamisch erzeugt. In dieser Tabelle werden die über die Konfiguration definierten Datenfelder zusätzlich gespeichert. Der Name der erzeugten Tabelle wird in der Konfigurationsmaske (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_form_inbox_dialog"]]) angezeigt.
gru 1.1 46
nlo 5.1 47 === Spalten-Alias ===
gru 1.1 48
awa 38.2 49 {{info}}
50 Der Spalten-Alias ist verschieden vom Formularfeld-Alias. Initial wird nur der Spaltennamen mit dem Alias des Formularfelds vorbelegt. Wird der Formularfeld-Alias später geändert, geschieht keine automatische Anpassung des Spalten-Alias.
51 {{/info}}
52
gru 38.3 53 In der linken Liste (anzuzeigende Spalten) kann über das Stift-Symbol ein Alias vergeben werden. Dieser Alias wird dann anstelle des Elementnamens in der "Formularspezifische Datenansicht im Postfach" als Überschrift der entsprechenden Spalte angezeigt.
gru 1.1 54
nlo 5.1 55 === Postfach initialisieren ===
gru 1.1 56
gru 38.3 57 Wurden Änderungen an der "Formularspezifische Datenansicht im Postfach" vorgenommen, wird mit einem Klick auf die Schaltfläche //Speichern// {{icon name="save"/}} oder //Neu initialisieren// {{icon name="refresh"/}} die "Formularspezifische Datenansicht im Postfach" (neu) initialisiert. Dieser Prozess kann, abhängig von der Anzahl der [[Formularvorgänge>>doc:Terminology.WebHome||anchor="project_inbox"]], mehrere Minuten dauern. Beim initialisieren werden Änderungen an der Konfiguration neu eingelesen und die dynamisch angelegte Datenbanktabelle wird neu erzeugt. In diesem Prozess wird die dynamisch angelegte Datenbanktabelle geleert und wieder mit den Daten aus der Systemtabelle befüllt. So ist es auch möglich, eine komplett neue Ansicht von Formulardaten des jeweiligen Projekts zu erzeugen.
Copyright 2000-2024