Wiki-Quellcode von NLO_DE_EN_Status- und Aktionsverarbeitung
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{content/}} | ||
2 | |||
3 | {{figure image="workflow_overview_de.png"}} | ||
4 | Dialog zur Konfiguration der Status- und Aktionsverarbeitung: (1) Auf der linkes Seite befindet sich die Liste der Status und Aktionen. (2) Recht daneben befindet sich der Konfigurationsbereich für den selektierten Status oder die selektierte Aktion. | ||
5 | {{/figure}} | ||
6 | |||
7 | Die Verarbeitung ermöglicht das Anlegen beliebiger Status und Aktionen. Ein Status wird automatisch (Status Eingegangen/Wiedervorlage) oder manuell im Postfach angestoßen. Innerhalb eines Status können mehrere Aktionen definiert werden, die nacheinander abgearbeitet werden. Aktionen sind zum Beispiel, das Versenden von E-Mails, Weiterleitung der Daten an Fremdsystem usw.. | ||
8 | |||
9 | == Abarbeitung == | ||
10 | |||
11 | Beim Absenden eines Formulars wird ein Vorgang angelegt. Dieser befindet sich direkt nach dem Absenden in dem speziellen Status //Eingegangen//. In der Aktions- und Statusverarbeitung können nun weitere Status angelegt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Vorgang den Status wechseln kann – direkt durch einen Sachbearbeiter oder automatisch durch das System, etwa nach einigen Tagen Inaktivität. | ||
12 | |||
13 | Weiterhin ist es für jeden Status noch möglich, Aktionen anzulegen, die ausgeführt werden sollen, wenn sich der Vorgang in diesem Status befindet. Hiermit können beispielsweise PDF-Dokumente erzeugt oder E-Mails versendet werden. | ||
14 | |||
15 | Die Aktionen in einem Status werden der Reihe nach abgearbeitet, sobald der Vorgang diesen Status annimmt. | ||
16 | |||
17 | == Baumdarstellung == | ||
18 | |||
19 | Es wird eine Liste aller Status angezeigt. Durch Klick auf einen Status werden im rechten Fenster die Statusdetails angezeigt und können bearbeitet werden. Nach Bearbeitung ist auf den Knopf //Speichern// rechts oben zu drücken. | ||
20 | |||
21 | Ähnlich wie in einem Datei-Explorer kann durch Klick auf das //Plus// links neben dem Status dieser aufgeklappt und durch Klick auf das //Minus// der Status eingeklappt werden. Ist der Status ausgeklappt, wird eine Liste aller Aktionen angezeigt, die für diesen Status konfiguriert sind. | ||
22 | |||
23 | Zudem können durch Klick auf das //Plus// bzw. //Minus// neben einer Aktion die Vorgehensweise im Fehlerfall und die Bedingung ein- bzw. ausgeblendet werden. Im rechten Fenster können Aktion, Bedingung und Fehlerfall bearbeitet werden, wenn auf diese in der Baumdarstellung geklickt wird. |