Von Version < 20.1 >
bearbeitet von nlo
am 05.04.2019, 12:01
Auf Version < 21.1 >
bearbeitet von nlo
am 05.04.2019, 12:07
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -16,8 +16,7 @@
16 16  
17 17  * {{litem title="Statuswechsel im Postfach"}}Im [[Posteingang>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]] kann für jeden Vorgang ein [[Statuswechsel>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.States.WebHome]] (wenn entsprechende Status zur Verfügung stehen) durchgeführt werden. Ist dies gewünscht, muss die Option "Statuswechsel im Postfach" aktiviert werden. Wird sie nicht aktiviert, steht der Statuswechsel nicht zur Verfügung.{{/litem}}
18 18  
19 -In der Standardansicht des [[Posteingangs>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]] werden alle [[Vorgänge>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]], auf die ein Nutzer Zugriff hat, dargestellt. Diese Darstellung ist abhängig vom Status des [[Vorgangs>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]], der [[Benutzergruppe>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.UserGroups.WebHome]] des Nutzers und den eingestellten Filtern [[Posteingangs>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]].
20 -Als alternative Möglichkeit besteht das Definieren eines sog. [[Formularpostfachs>>doc:Terminology.WebHome||anchor="project_inbox"]], da dort die anzuzeigenden Spalten individuell konfigurierbar sind.
19 +Der Postfach-Dialog eines Formulars lässt sich über die Schaltfläche //Postfach// {{ficon name="inbox"/}} im [[Formularmenü>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WebHome||anchor="form_menu"]] öffnen.
21 21  
22 22  == Datenbehandlung ==
23 23  
... ... @@ -36,15 +36,16 @@
36 36  {{/figure}}
37 37  
38 38  == Einrichten eines Projektpostfachs ==
39 -
40 40  {{figure image="form_inbox_de.png"}}
41 41  {{id name="fig_form_inbox_dialog" /}}
42 42  Postfachdialog eines Formulars.
43 43  {{/figure}}
44 44  
45 -Öffnen Sie den Postfach-Dialog des genschten Formulars über die Schaltfläche //Postfach// {{ficon name="inbox"/}} im [[Formularmenü>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WebHome||anchor="form_menu"]].
46 -In der rechten Liste werden alle Elemente der aktuellen Formularversion aufgelistet. Von dieser Listennen die Elemente - über die Buttons zwischen den Listen - in die linke Liste verschoben werden. Die Elemente der linken Liste werden auch als Spalten in der dynamisch angelegten Datenbanktabelle (siehe: [[Datenbehandlung>>||anchor="data_processing"]]) angelegt.
43 +In der Standardansicht des [[Posteingangs>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]] werden alle [[Vorgänge>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]], auf die ein Nutzer Zugriff hat, dargestellt. Diese Darstellung ist abhängig vom Status des [[Vorgangs>>doc:Terminology.WebHome||anchor="form_record"]], der [[Benutzergruppe>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.UserGroups.WebHome]] des Nutzers und den eingestellten Filtern [[Posteingangs>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]].
44 +Als alternative Möglichkeit besteht das Definieren eines sog. [[Formularpostfachs>>doc:Terminology.WebHome||anchor="project_inbox"]], da dort die anzuzeigenden Spalten individuell konfigurierbar sind.
47 47  
46 +Die Liste im unteren Bereich des Postfachdialogs spiegelt die Formularpostfachkofiguration wider. In der rechten Liste werden alle Elemente der aktuellen Formularversion aufgelistet. Von dieser Liste können die Elemente - über die Buttons zwischen den Listen - in die linke Liste verschoben werden. Die Elemente der linken Liste werden auch als Spalten in der dynamisch angelegten Datenbanktabelle (siehe: [[Datenbehandlung>>||anchor="data_processing"]]) angelegt.
47 +
48 48  === Spalten-Alias ===
49 49  
50 50  In der linken Liste (anzuzeigende Spalten) kann über das Stift-Symbol ein Alias vergeben werden. Dieser Alias wird dann anstelle des Elementnamens im Projektpostfach als Überschrift der entsprechenden Spalte angezeigt.
Copyright 2000-2024