Von Version < 59.1 >
bearbeitet von nlo
am 10.05.2019, 12:22
Auf Version < 60.1 >
bearbeitet von nlo
am 10.05.2019, 12:27
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -63,7 +63,7 @@
63 63  
64 64  CSV-Datenquellen können in einer Quellcode-Ansicht oder in einer Tabellenansicht dargestellt werden. Die Ansicht kann mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche {{ficon name="table-large"/}}/{{icon name="code"/}} in der Fußzeile unterhalb des Editierbereichs geändert werden.
65 65  
66 -//Quellcode-Ansicht einer CSV-Datenquelle//:
66 +//Quellcode-Ansicht einer CSV-Datenquelle//: ([[CSV Dateiformat>>https://de.wikipedia.org/wiki/CSV_(Dateiformat)]])
67 67  {{lightbox image="data_source_csv_source.png" title="Quellcode-Ansicht einer CSV-Datenquelle"/}}
68 68  //Tabellenansicht einer CSV-Datenquelle//:
69 69  {{lightbox image="data_source_csv_table.png" title="Tabellenansicht einer CSV-Datenquelle"/}}
... ... @@ -114,10 +114,6 @@
114 114  
115 115  === Anwendungsbeispiel ===
116 116  
117 -{{figure image="datenquelle_csv_7.png" width="300"}}
118 -Ein Beispiel dafür, wie eine CSV-Datenquelle aussehen kann. Die Spalten werden durch Kommas getrennt.
119 -{{/figure}}
120 -
121 121  {{code language="csv"}}
122 122  anrede,vorname,nachname,plz,ort
123 123  Herr,Max,Mustermann,1000,Musterhausen
Copyright 2000-2024