Von Version < 6.1 >
bearbeitet von awa
am 09.04.2019, 16:14
Auf Version < 6.2 >
bearbeitet von awa
am 11.04.2019, 16:44
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -39,7 +39,7 @@
39 39  |delimiter|Trennzeichen, welches die einzelnen Werte des //queryParameter// trennt. Standardmäßig ein Komma {{code}},{{/code}}.|Nein
40 40  {{/table}}
41 41  
42 -Bei Zugriff aus einem Formular verwenden Sie bitte immer das globale Variablenobjekt //XFC_METADATA//, siehe hierzu auch die [[formularspezifischen JavaScript-Objekte>>doc:Formcycle.FormDesigner.CodingPanel.ScriptTab.FormSpecificJavaScriptObjects]]. In diesem Objekt stehen alle relevanten URLs von {{formcycle case="dat"/}} zur Verfügung, sodass diese Beispielhaft wie folgt ermittelt werden kann: {{code language="javascript"}}XFC_METADATA.urls.datasource_db{{/code}}.
42 +Bei Zugriff aus einem Formular verwenden Sie bitte immer das globale Variablenobjekt //XFC_METADATA//, siehe hierzu auch die [[Metadaten>>doc:Formcycle.FormDesigner.CodingPanel.ScriptTab.FormMetadata]]. In diesem Objekt stehen alle relevanten URLs von {{formcycle case="dat"/}} zur Verfügung, sodass diese Beispielhaft wie folgt ermittelt werden kann: {{code language="javascript"}}XFC_METADATA.urls.datasource_db{{/code}}.
43 43  
44 44  Ferner empfehlen wir, innerhalb des Formulars die Skriptfunktion [[getDataQuery>>doc:Formcycle.FormDesigner.CodingPanel.ScriptTab.AdditionalScriptFunctions.GetDataQuery]] zu verwenden, die das manuelle Aufbauen der Servlet-Abfrage erspart.
45 45  
Copyright 2000-2024