Von Version < 15.1 >
bearbeitet von nlo
am 08.05.2019, 16:12
Auf Version < 17.1 >
bearbeitet von nlo
am 08.05.2019, 16:14
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -3,12 +3,13 @@
3 3  Datenbankverbindungen stellen eine Möglichkeit dar, Verbindungsdaten zu verschiedenen Datenbanken, unabhängig vom Standort und Typ, zentral zu hinterlegen . Auf die hinterlegten Verbindungsdaten kann später z.B. in "Aktionen" (Datenbank) oder "[[DB-Abfragen>>doc:DBQueries]]" komfortabel zugegriffen werden, ohne dass alle Benutzer die Zugangsinformationen kennen müssen.
4 4  
5 5  {{figure image="data_db_con_de.png"}}
6 +{{id name="fig_data_db_con"/}}
6 6  Anlegen einer Datenbank-Verbindung in {{formcycle case="dat"/}}
7 7  {{/figure}}
8 8  
9 9  == Datenbankverbindung anlegen ==
10 10  
11 -* Öffnen Sie das Modul "DB-Verbindungen" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu" {{ficon name="plus-circle-outline"/}}.
12 +* Öffnen Sie das Modul "DB-Verbindungen" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu" {{ficon name="plus-circle-outline"/}} in der Kopzeile der Liste (siehe [[Abbildung>>||anchor="fig_data_db_con"]]).
12 12  * Vergeben Sie einen beliebigen Alias und eine optionale Beschreibung.
13 13  * Für die Datenbankverbindung selbst, werden folgende Daten benötigt:
14 14  ** **Name**: Name der Datenbank, die verbunden werden soll.
Copyright 2000-2025