6.5.0+  Ab der Version 6.5.0 ist es möglich mit FORMCYCLE Terminkalender zu verwalten.

Mit der Terminverwaltung können einfach Online-Termine vergeben und überblickt werden. Unter dem Menüpunkt Terminverwaltung können Terminkalendervorlagen angelegt werden, um die Grenzen buchbarer Termine zu definieren. Eine solche Terminkalendervorlage ist für die Verwendung des Terminfinders im Xima® Formcycle-Designer nötig, mit welchem letztendlich Termine über ein Formular gebucht werden.

Konfiguration von Terminkalendervorlagen.

Öffnungszeiten

Über die Kalendaroberfläche können für jeden Wochentag mehrere Buchungszeiträume mit Start- und Endzeit definiert werden. Innerhalb der so definierten Zeiträume ist es möglich Termine zu buchen. Ausnahmen für diese Buchungszeiträume können über Schließtage definiert werden.

Schließtage

Um Feiertage oder Urlaubszeiten zu berücksichtigen, können Schließzeiten und somit Buchungssperren definiert werden. Zu den so definierten Zeiten ist es nicht möglich Termine zu buchen.  Schließtage können über die -Schaltfläche angelegt und wie folgt definiert werden:

Startdatum
Tag an dem der Schließzeitraum beginnt.
Enddatum
Tag an dem der Schließzeitraum endet.
Name
Name des Schließzeitraums (z.B. Weihnachten).
Ganztägig
Wenn ganztägig angehakt ist, dann ist es zu keiner Zeit möglich an einem Schließtag einen Termin zu buchen. Ist dies nicht der Fall, dann müssen Start- und Endzeit des Schließtages definiert werden.
Startzeit
Zeit ab welcher keine Terminbuchung möglich ist.
Endzeit
Zeit ab welcher die Buchungssperre wieder endet.

Termindetails

Dauer
Gibt die Dauer eines Termins oder die Abstände zwischen Terminen an. Die Dauer eines Termins bestimmt zusammen mit der Kapazität und den Öffnungszeiten wieviele Termine pro Tag gebucht werden können.
Kapazität
Gibt an wie viele Termine zur gleiche Zeit buchbar sind. Die Kapazitäte eines Termins bestimmt zusammen mit der Dauer und den Öffnungszeiten wieviele Termine pro Tag gebucht werden können.
Vorlauf
Durch die Angabe des Vorlaufs wird verhindert, dass Nutzer Termine zu nah am Startzeitpunkt des Termins buchen.
Buchungszeitraum
Durch die Angabe des Buchungszeitraum wird verhindert, dass Termine zu lange im Voraus gebucht werden.

Details

Farbe
Farbe in welcher der Kalender im Posteingang dargestellt werden soll.
Aufruf über iCal-Link erlauben
Wenn aktiviert, kann auf den Kalender und die darin gebuchten Termine über einen Link zugrgriffen werden.

Verwendung von iCal-Dateien

Tags:
Copyright 2000-2024