Änderungen von Dokument Quellen


Von Version < 19.1 >
bearbeitet von nlo
am 09.05.2019, 17:25
Auf Version < 20.1 >
bearbeitet von nlo
am 09.05.2019, 17:35
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -23,6 +23,15 @@
23 23  
24 24  __CSV-Datenquellen__
25 25  
26 +CSV-Datenquellen können aus unterschiedlichen Dateitypen importiert werden:
27 +
28 +* //.csv//
29 +Es öffnet sich ein Dialog zur Konfiguration des Imports:
30 +** **Trennzeichen**: Welches Trennzeichen wird in der Datei verwendet, um Datenfelder/Spalten voneinander zu trennen (typischerweise: Komma)?
31 +** **Textqualifizierer**: Welches Feldbegrenzerzeichen wird in der Datei verwendet? Dieses Zeichen wird verwendet um Sonderzeichen innerhalb der Datenfelder nutzen zu können (z. B. Komma in Dezimalzahlwerten).
32 +** **Beginnen ab Zeile**: Gibt an, ab welcher Zeile die CSV-Datei importiert werden soll.
33 +** **Leere Zeilen ignorieren**: Wenn aktiviert werden leere Zeilen beim Import ignoriert.
34 +
26 26  __Drag&Drop__
27 27  
28 28  Datenquellen können auch per Drag&Drop importiert werden. Wird eine Datei über die Liste (grüner Bereich gezogen), so wird eine neue Datenquelle vom entsprechenden Typ angelegt (bei Excel-Dateien wird eine Datenquelle pro Arbeitsblatt angelegt). Wird die Datenquelle allerdings über den Editierbereich einer bereits existierenden Datenquelle gezogen, so wird diese aktualisiert. Die Änderungen werden allerdings erst mit einem Klick auf "Speichern" {{icon name="save"/}} übernommen.
Copyright 2000-2024