... |
... |
@@ -10,7
+10,7 @@ |
10 |
10 |
|
11 |
11 |
=== Alias === |
12 |
12 |
|
13 |
|
-Ein Aliasname für den Mandanten. Dieser Aliasname kann etwa im Formularlink benutzt werden, etwa in der Form {{code language="none"}}https://formcycle.eu/form/provide/mandant/myform{{/code}}. Siehe auch [[Veröffentlichen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Publish.WebHome]]. |
|
13 |
+Ein Aliasname für den Mandanten. Dieser Aliasname kann etwa im Formularlink benutzt werden, etwa in der Form {{code}}https://formcycle.eu/form/provide/mandant/myform{{/code}}. Siehe auch [[Veröffentlichen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Publish.WebHome]]. |
14 |
14 |
|
15 |
15 |
=== Sprache === |
16 |
16 |
|
... |
... |
@@ -21,8
+21,8 @@ |
21 |
21 |
=== Basis-URL === |
22 |
22 |
|
23 |
23 |
Über die Basis-URL werden die Aufruf-URL der Formulare erzeugt. Diese URL sollte daher von den Formularbenutzern erreichbar sein. |
24 |
|
-Als Beispiel sei die Basis-URL {{code language="none"}}http://pro.formcloud.de/formcycle{{/code}} |
25 |
|
-Die Aufruf-URL eines Formular würde dann so aussehen: {{code language="none"}}http://pro.formcloud.de/formcycle/form/alias/<Mandant Id>/<Name des Formulars>{{/code}} |
|
24 |
+Als Beispiel sei die Basis-URL {{code}}http://pro.formcloud.de/formcycle{{/code}} |
|
25 |
+Die Aufruf-URL eines Formular würde dann so aussehen: {{code}}http://pro.formcloud.de/formcycle/form/alias/<Mandant Id>/<Name des Formulars>{{/code}} |
26 |
26 |
|
27 |
27 |
=== Beschreibung === |
28 |
28 |
|