... |
... |
@@ -28,6
+28,25 @@ |
28 |
28 |
|
29 |
29 |
Beschreibung des Mandanten |
30 |
30 |
|
|
31 |
+=== {{version major="6" minor="2"/}} Maximale Anzahl an Formularen === |
|
32 |
+ |
|
33 |
+Diese Einstellung kann nur der Superadministrator bzw. //sadmin //einer Cloud-Installation sehen und verändern. Diese Zahl gibt die maximale Anzahl an Formularen an, die gleichzeitig online geschaltet werden können. Bei einer Anzahl von "0" wird die default Anzahl aus der Lizenz verwendet. |
|
34 |
+ |
|
35 |
+=== {{version major="6" minor="2"/}} Maximale Anzahl an Einladungen === |
|
36 |
+ |
|
37 |
+Diese Einstellung kann nur der Superadministrator bzw. //sadmin //sehen und verändern. Diese Zahl gibt die maximale Anzahl an Einladungen an, die in einem Einladungsschritt versendet werden können. Eine Anzahl von "-1" bedeutet unendlich viele Einladungen. Bei einer Anzahl von "0" wird die default Anzahl verwendet (Cloud Demo Mandanten: 10, Cloud Mandanten: 100, alle anderen: unendlich). |
|
38 |
+ |
|
39 |
+== Support-Einstellungen == |
|
40 |
+ |
|
41 |
+{{figure image="client_support_de.png" width="600"}} |
|
42 |
+Einstellungen, um dem Support Zugriff auf den Mandaten zu geben. |
|
43 |
+{{/figure}} |
|
44 |
+ |
|
45 |
+; Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche gewähren |
|
46 |
+: In manchen Fällen kann der Support nur unterstützen, wenn er Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche erhält. Dies tritt vor allem dann auf, wenn Konfigurationseinstellungen geprüft werden. Der Zugriff kann nur von einem Mandantadministrator freigeschaltet werden. |
|
47 |
+; Zugriff auf das Postfach gewähren |
|
48 |
+: Nach der Aktivierung wird zusätzlich die Möglichkeit bereitgestellt, den Zugriff auch auf das Postfach zu gewähren. Es ist hier zu beachten, dass beim Zugriff auf das Postfach auch personenbezogene Daten eingesehen werden könnten. Zugriff sollte nur dann gewährt werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Nach Beendigung des Supportdienstleitung sollte der Zugriff wieder komplett gesperrt werden. |
|
49 |
+ |
31 |
31 |
== E-Mail Einstellungen == |
32 |
32 |
|
33 |
33 |
=== Mailadresse für Supportanfragen === |
... |
... |
@@ -36,8
+36,10 @@ |
36 |
36 |
|
37 |
37 |
=== Mailserver benutzen === |
38 |
38 |
|
39 |
|
-Es sollte für den Mandanten ein Mailserver konfiguriert werden. Wird dies nicht getan, so wird der System-Mailserver verwendet, falls dieser verfügbar ist. Ist gar kein Mailserver verfügbar, so stehen folgende Funktionen nicht zur Verfügung: |
|
58 |
+Es sollte für den Mandanten ein E-Mail-Server konfiguriert werden. Wird dies nicht getan, so wird der System-E-Mail-Server verwendet, falls dieser verfügbar ist. Falls kein System-E-Mail-Server vorhanden ist, können keine E-Mails versendet werden, selbst wenn ein mandantspezifische E-Mail-Server eingerichtet wurde. |
40 |
40 |
|
|
60 |
+Ist kein E-Mail-Server verfügbar, so stehen folgende Funktionen nicht zur Verfügung: |
|
61 |
+ |
41 |
41 |
* Passwort vergessen |
42 |
42 |
* [[Passwort zurücksetzen>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.User]] (Es wird keine Mail mit dem Passwort an den Benutzer versendet.) |
43 |
43 |
* Aktionen vom Typ [[E-Mail>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.Actions.EMail]] in der [[Status- und Aktionsverabeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] |