Das Symbol für Widgets vom Typ Berechnungselement im Xima® Formcycle-Designer.

Plugin-Download (erfordert Anmeldung)

Funktionsbeschreibung

Das Plugin stellt ein neues Widget im Designer zur Verfügung, welches es erlaubt, auf einfache Art Mathematische Berechnungen auszuführen. Das Widget erzeugt ein gesperrtes Eingabefeld, welches zur Ausgabe des Ergebnisses dient. In den Eigenschaften dieses Eingabefelds, kann eine Formel mit Feldplatzhaltern wie z.B. ([%tf1%] + [%tf2%]) / 1,19 eingegeben werden. Zusätzlich können Schriftfarbe und Ausgabeformat für das Ergebnis festgelegt werden. 

Installation

Das Plugin kann als Mandant-Plugin oder System-Plugin installiert werden. Eine Anleitung zur Installation von Plugins finden Sie hier.

Konfiguration

An Widgets dieses Typs können die folgenden Eigenschaften konfiguriert werden:

Grundeigenschaften

Basiseinstellungen für Grundeigenschaften

Dieses Element hat keine zusätzlichen Einstellungen im Bereich Grundeigenschaften.

Darstellung

Die in diesem Bereich vorhandenen Eigenschaften dienen dazu, die Sichtbarkeit des Berechnungs-Widgets zu konfigurieren. Die Grundeigenschaft Versteckt steht dabei jedem Formularelement zur Verfügung.

Elemente können wiederholt werden, sodass der Nutzer eine beliebige Anzahl an Daten anlegen kann.

Durch Auswahl eines Triggers für die Anzahl an Wiederholungen kann diese automatisch gesetzt werden. In diesem Beispiel wird das Fieldset für die Daten zum Kind wiederholt. Abhängig der gewählten Kinderzahl ist so immer die richtige Menge an Fieldsets sichtbar.
NameBeschreibung
VerstecktIst hier ein Häkchen gesetzt, so wird das Element versteckt. Um es wieder anzuzeigen, kann die Eigenschaft sichtbar wenn oder eine entsprechende JavaScript-Funktion wie jQuery.fn.visible verwendet werden.
WiederholenIst diese Option aktiviert, so kann der Nutzer eine beliebige Anzahl an Wiederholungen (Kopien) von diesem Formularelement erstellen. Damit ist es etwa möglich, eine oder mehrere E-Mail-Adressen anzugeben. Es ist nicht möglich, wiederholte Elemente zu verschachteln: Ist ein Fieldset oder Container wiederholt, so kann kein Element darin mehr wiederholt werden.
Min. wdh.Mindestzahl an Wiederholungen, die vorhanden sein müssen. Eine wiederholtes Formularelement ist nicht löschbar, wenn dadurch diese Mindestzahl unterschritten werden würde. Die hier eingestellte Anzahl ist zudem auch anfangs sichtbare Anzahl an Wiederholungen (beim Aufrufs des Formulars).
Max. wdh.Höchstzahl an Wiederholungen, die erlaubt ist. Es kann keine weitere Kopie von einem Formularelement erzeugt werden, wenn dadurch diese Höchstzahl überschritten werden würde.
Element wdh.Falls hier ein Element ausgewählt ist, bestimmt der Wert des ausgewählten Elements (Trigger-Element) die Anzahl an Wiederholungen.
AusgabeformatDurch Anwählen dieser Option kann die Ausgabe (wenn es sich um eine Zahl handelt) mit Eigenschaften aus der Autonumeric-Javascript-Bibliothek formatiert werden. Wenn diese Option gewählt ist, werden die Eigenschaften Ausrichtung der Einheit, Dezimalstellen, Tausendertrennzeichen, Dezimaltrennzeichen und Einheit konfigurierbar.
Ausrichtung der EinheitLegt die Position der Einheit fest. Es kann zwischen Rechts vom Wert und Links vom Wert gewählt werden. Nur sichtbar, wenn die Option Ausgabeformat angewählt wurde.
DezimalstellenAnzahl der Nachkommastellen, die immer sichtbar sind. Wenn dieses Feld sichtbar ist, muss es zwingend befüllt werden, da das Berechnungs-Widget ansonsten funktionsunfähig ist. Nur sichtbar, wenn die Option Ausgabeformat angewählt wurde. Standardwert: 2
TausendertrennzeichenZeichen, welches bei der Ausgabe der Zahlenwerte zwischen Tausenderstellen eingefügt wird. Nur sichtbar, wenn die Option Ausgabeformat angewählt wurde. Standardwert: .
DezimaltrennzeichenZeichen, welches bei der Ausgabe der Zahlenwerte zwischen Tausenderstellen eingefügt wird
Einheit
  
Farbänderung
  

  
 
 
  

An Widgets dieses Typs können die folgenden Eigenschaften konfiguriert werden:

Grundeigenschaften

Basiseinstellungen für Grundeigenschaften

Dieses Element hat keine zusätzlichen Einstellungen im Bereich Grundeigenschaften.

  |Knöpfe verstecken|6.2.0+  Nur verfügbar, falls unter Element wdh. ein Element ausgewählt ist. Mit dieser Option können die Plus- und Minusknöpfe zum Hinzufügen und Entfernen von Elementwiederholungen ausgeblendet werden. Dies ist dann sinnvoll, wenn die Anzahl der Wiederholungen nur über das ausgewählte Trigger-Element festgelegt werden soll.

Tags:
Erstellt von gru am 23.02.2021, 18:38
Copyright 2000-2025