Von Version < 6.12 >
bearbeitet von gru
am 17.07.2020, 15:54
Auf Version < 6.10 >
bearbeitet von gru
am 17.07.2020, 15:49
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -65,10 +65,8 @@
65 65  
66 66  === Technische Voraussetzungen ===
67 67  
68 -Damit Schriftarten in den erstellten PDF-Dokumenten verwendet und eingebettet werden, ist es im allgemeinen nötig, dass diese auf dem Server auf dem {{formcycle /}} bzw. das //Print-Service-Plugin// läuft installiert sind. Hierbei ist zu beachten, dass die //Java-Laufzeitumgebung// nur beim Start nach den im System registrierten Schriftarten sucht. Da durch einen Neustart des Betriebssystems des Servers sowohl das Betriebssystem als auch die //Java-Laufzeitumgebung// nach neu installierten Schriftarten suchen, ist dies in den meisten Fällen der einfachste Weg, neu installierte Schriftarten für die Verwendung im //Print-Service-Plugin// bereitzustellen.
69 -{{velocity}}
70 -##Eine Übersicht über die verfügbaren Schriftarten und deren Installationspfad befindet sich auf der Seite [[Serverinformation>>Formcycle.SystemSettings.UserInterface.ServerInformation]].
71 -{{/velocity}}
68 +Damit Schriftarten in den erstellten PDF-Dokumenten verwendet und eingebettet werden, ist es im allgemeinen nötig, dass diese auf dem Server auf dem {{formcycle /}} bzw. das //Print-Service-Plugin// läuft installiert sind. Hierbei ist zu beachten, dass die //Java-Laufzeitumgebung// nur beim Start nach den im System registrierten Schriftarten sucht. Da durch einen Neustart des Betriebssystems des Servers sowohl das Betriebssystem als auch die //Java-Laufzeitumgebung// nach neu installierten Schriftarten suchen, ist dies in den meisten Fällen der einfachste Weg, neu installierte Schriftarten für die Verwendung im //Print-Service-Plugin// bereitzustellen. Eine Übersicht über die verfügbaren Schriftarten und deren Installationspfad befindet sich auf der Seite [[Serverinformation>>Formcycle.SystemSettings.UserInterface.ServerInformation]].
69 +
72 72  === Einbinden im CSS ===
73 73  
74 74  Zum Einbinden einer auf dem Server installierten Schriftart für den Druck, muss diese mit einem {{code language="none"}}@media print{{/code}}-Query explizit definiert und für die Verwendung durch die entsprechenden Formularelemente gesetzt werden. Im einfachsten Fall kann dies wie im folgenden Beispiel aussehen:
... ... @@ -76,7 +76,7 @@
76 76  {{code language="css"}}
77 77  @font-face {
78 78   font-family: 'DejaVu Sans';
79 - src: local('DejaVu Sans');
77 + src: local('DejaVu Sans'), url('file://usr/share/fonts/truetype/dejavu/DejaVuSans.ttf') format('truetype');
80 80  }
81 81  .xm-form.modern *, .modern .XPage * {
82 82   font-family: "DejaVu Sans";
... ... @@ -83,7 +83,7 @@
83 83  }
84 84  {{/code}}
85 85  
86 -Hierbei ist es insbesondere wichtig, dass die bei {{code language="none"}}local(){{/code}} eingetragene Bezeichung dem Namen der Schriftart entspricht.
84 +Hierbei ist es insbesondere wichtig, dass die bei {{code language="none"}}local(){{/code}} eingetragene Bezeichung dem Namen der Schriftart entspricht. Die Angabe des Pfades im Parameter {{code language="none"}}url(){{/code}} ist nicht zwingend nötig.
87 87  
88 88  === Rechtliche Hinweise ===
89 89  
Copyright 2000-2025