Auf dieser Seite werden verschiedene Beispiele für das Anpassen des Aussehens von Formularen per CSS dargestellt.

Einfügen einer Grafik im Formularheader

Für das Einfügen einer Grafik im auf allen Formularseiten sichtbaren Headerbereich des Formulars sollen im Forlgenden 3 verschiedene Möglichkeiten vorgestellt werden. 

Verwenden eines extern gehosteten Bildes

FORM.xm-form { /* Selektiert das gesamte Formular */
   font-size: 16px; /* Setzt die Basisschriftgröße. */
   color: #111; /* Setzt die Default-Schriftfarbe. */
   font-family: Arial; /* Setzt die Default-Schriftart. */
}

Verwenden einer Mandant- oder Formularressource

FORM.xm-form { /* Selektiert das gesamte Formular */
   font-size: 16px; /* Setzt die Basisschriftgröße. */
   color: #111; /* Setzt die Default-Schriftfarbe. */
   font-family: Arial; /* Setzt die Default-Schriftart. */
}

Einfügen als Base64-String

Ein als Base64-String kodiertes Bild kann auch einfach im CSS eingefügt werden:

FORM .XHeader {
   background-image: url(data:image/gif;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAkAAAAJCAIAAABv85FHAAAAAXNSR0IArs4c6QAAAARnQU1BAACxjwv8YQUAAAAJcEhZcwAAEnQAABJ0Ad5mH3gAAAA5SURBVBhXdY1LFgAgCAK5/6UNQ6mFzkLj4wuxkxlQDT5MSrue5onbXjKimJTUIr8rurL9Z2u+G4g4ozy8RKSwCIwAAAAASUVORK5CYII=);
   background-repeat: no-repeat; /* Das Bild wird nicht wiederholt */
    background-position-x: 10px; /* Positionierung in horizontaler Richtung */
    background-position-y: 10px; /* Positionierung in vertikaler Richtung */
   background-size: auto 40px; /* Größe des Bildes: 40px hoch und so breit, wie es das Seitenverhältnis des Bildes vorgibt */
   height: 60px; /* Gesamthöhe des Formularheaders */
}

Die weiteren CSS dienen zur Positionierung des Bildes und zum Festelgen der Höhe des Headers.

Zu beachten ist hierbei, dass bei der Einbindung des Bildes als base64-String bei jedem Aufruf des Formulars das Bild erneut mitübertragen wird, da die Cachingmechanismen der Webbrowser für Dateien hier nicht greifen.

Anpassungen des Schriftbildes

Um allgemein für alle Elemente im Formular die Eigenschaften der Schriftart festzulegen, kann folgender CSS-Code als Grundlage genommen werden:

FORM.xm-form { /* Selektiert das gesamte Formular */
   font-size: 16px; /* Setzt die Basisschriftgröße. */
   color: #111; /* Setzt die Default-Schriftfarbe. */
   font-family: Arial; /* Setzt die Default-Schriftart. */
}

Für Labels und Text in Eigabefeldern müssen die Schriftgrößen und Farben gegebenenfalls noch angepasst werden. Dies kann für die entsprechenden 

TODO

Anpassen des Favicons

Um in einem Formular das Favicon zu verändern, kann im Meta-Bereich die Position der zu verwendenen Bildes angegeben werden. Dies erfolgt nach folgendem Muster:

<link rel="shortcut icon" type="image/png" href="https://beispiel.de/pfad/zum/bild.png" />

Wenn das Favicon als Formularressource unter Dateien hochgeladen wurde, könnte der entsprechende Code für ein Formular mit der ID 1234 und einer Größe von 32 mal 32 Pixeln wie folgt aussehen:

<link rel="shortcut icon" type="image/png" sizes="32x32" href="../../../form/includes/ressource?pid=1234&name=favicondemo.png" />
Tags: Favicon CSS
Copyright 2000-2025