... |
... |
@@ -4,7
+4,7 @@ |
4 |
4 |
|
5 |
5 |
== Einfügen einer Grafik im Formularheader == |
6 |
6 |
|
7 |
|
-Für das Einfügen einer Grafik im auf allen Formularseiten sichtbaren Headerbereich des Formulars sollen im Forlgenden 3 verschiedene Möglichkeiten vorgestellt werden. |
|
7 |
+Für das Einfügen einer Grafik im Headerbereichg des Formulars sollen im Forlgenden 3 verschiedene Möglichkeiten vorgestellt werden. Zu beachten ist hierbei, dass Formularseiten durch das Hinzufügen von Titel und Untertitel |
8 |
8 |
|
9 |
9 |
=== Verwenden eines extern gehosteten Bildes === |
10 |
10 |
|
... |
... |
@@ -66,8
+66,6 @@ |
66 |
66 |
{{velocity}} |
67 |
67 |
##Hierbei ist insbesondere darauf zu achten, dass die CSS-Regeln mindestens so spezifisch sind, wie es das grundlegende Formular-Theme vorgibt. |
68 |
68 |
## |
69 |
|
-##Zu beachten ist hierbei, dass Formularseiten durch das Hinzufügen von Titel und Untertitel unterhalb des auf allen Seiten sichtbareneigentlichen |
70 |
|
-## |
71 |
71 |
##Print-PDF-Plugin: Spezialfall |
72 |
72 |
##https://help6.formcycle.eu/xwiki/bin/view/Formcycle/PluginDocumentation/PrintServicePlugin#HTextfelderundAuswahllisten |
73 |
73 |
{{/velocity}} |