... |
... |
@@ -1,5
+1,14 @@ |
1 |
|
-WIP |
|
1 |
+Auf dieser Seite werden verschiedene Beispiele für das Anpassen des Aussehens von Formularen per CSS dargestellt. |
2 |
2 |
|
|
3 |
+{{content/}} |
|
4 |
+ |
|
5 |
+== Einfügen einer Grafik i9m Formularheader == |
|
6 |
+ |
|
7 |
+ |
|
8 |
+== Anpassungen des Schriftbildes == |
|
9 |
+ |
|
10 |
+Um allgemein für alle Elemente im Formular die Eigenschaften der Schriftart |
|
11 |
+ |
3 |
3 |
{{code language="css"}} |
4 |
4 |
FORM.xm-form { /* Selektiert das gesamte Formular */ |
5 |
5 |
font-size: 16px; /* Setzt die Basisschriftgröße. */ |
... |
... |
@@ -7,3
+7,13 @@ |
7 |
7 |
font-family: Arial; /* Setzt die Default-Schriftart. */ |
8 |
8 |
} |
9 |
9 |
{{/code}} |
|
19 |
+ |
|
20 |
+Für Labels und Text in Eigabefeldern müssen die Schriftgrößen und Farben gegebenenfalls noch angepasst werden. |
|
21 |
+ |
|
22 |
+{{code language="css"}} |
|
23 |
+TODO |
|
24 |
+{{/code}} |
|
25 |
+ |
|
26 |
+ |
|
27 |
+Print-PDF-Plugin: Spezialfall |
|
28 |
+https://help6.formcycle.eu/xwiki/bin/view/Formcycle/PluginDocumentation/PrintServicePlugin#HTextfelderundAuswahllisten |