Von Version < 18.2 >
bearbeitet von awa
am 21.05.2019, 09:36
Auf Version < 19.2 >
bearbeitet von gru
am 30.04.2020, 06:38
< >
Änderungskommentar: Code Makro angepasst

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.awa
1 +XWiki.gru
Inhalt
... ... @@ -6,7 +6,7 @@
6 6  | 1|Formular lässt sich nicht aufrufen|Dieses Problem kann mehrere Ursachen haben. Siehe je nach Fehlermeldung die folgenden Unterpunkte:
7 7  |1.1|(((
8 8  * Fehlermeldung: Formular derzeit nicht verfügbar
9 -)))|Das Formular wurde im Zugriffsmenü noch nicht online geschaltet bzw. wieder offline geschaltet. Dies kann zum Beispiel zu Wartungszwecken erfolgt sein. Sie können das Formular im Bereich //Verfügbarkeit// des [[Zugriffsmenüs>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Access]] wieder online schalten.
9 +)))|Das Formular wurde im Zugriffsmenü noch nicht online geschaltet bzw. wieder offline geschaltet. Dies kann zum Beispiel zu Wartungszwecken erfolgt sein. Sie können das Formular im Bereich //Verfügbarkeit// des [[Zugriffsmenüs>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Access]] wieder online schalten.
10 10  |1.2|(((
11 11  * Fehlermeldung: Ressource nicht gefunden / Formular nicht gefunden
12 12  )))|Das Formular existiert nicht mehr. Dies tritt auf, wenn entweder das gesamte Formular oder die aufgerufene Formularversion gelöscht wurde. Überprüfen Sie, ob das Formular bzw. die Formularversion existiert. Im Bereich [[Veröffentlichen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Publish.WebHome]] finden Sie einen aktuellen Link auf das Formular bzw. die Formularversion.
... ... @@ -24,7 +24,7 @@
24 24  )))
25 25  |1.4|(((
26 26  * Fehlermeldung: HTTP Status 404
27 -)))|Die URL ist falsch. Um eine gültige URL zu erhalten, kann das Formular [[geöffnet>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WebHome]] werden oder im Bereich [[Veröffentlichen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Publish.WebHome]] nachgeschaut werden.
27 +)))|Die URL ist falsch. Um eine gültige URL zu erhalten, kann das Formular [[geöffnet>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WebHome]] werden oder im Bereich [[Veröffentlichen>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.Publish.WebHome]] nachgeschaut werden.
28 28  |2| Formular lässt sich nicht absenden|Dieses Problem kann mehrere Ursachen haben. Siehe die Punkte 2.1 bis 2.3
29 29  |2.1|(((
30 30  * Fehlermeldung: Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten / Allgemeiner Fehler
... ... @@ -72,12 +72,12 @@
72 72  * Ist die Konfiguration bereits korrekt, reicht es manchmal aus, die Verbindung mit der Datenbank erneut herzustellen, indem Sie einfach auf //Weiter// klicken.
73 73  * In Einzelfällen kann es passieren, dass Formcycle neu gestartet werden muss. Überprüfen Sie hierzu auch das Logdateien von {{formcycle/}}.
74 74  )))
75 -|2|Es wurde ein Update der Datenbank gefunden. Eine Aktualisierung der Datenbank durch einen Administrator ist zu empfehlen.|Dies tritt insbesonders auf, nachdem ein Update für {{formcycle/}} eingespielt wurde. Sie können zwar {{formcycle/}} noch verwenden, es ist aber zu empfehlen, vorher zuerst das Datenbankupdate durchzuführen, da es sonst zu Problemen kommen kann. Kontaktieren Sie hierzu Ihren Systemadministrator. Das Datenbankupdate ist im [[dazugehörigen Abschnitt>>doc:Formcycle.SystemSettings.Update]] näher erläutert.
75 +|2|Es wurde ein Update der Datenbank gefunden. Eine Aktualisierung der Datenbank durch einen Administrator ist zu empfehlen.|Dies tritt insbesonders auf, nachdem ein Update für {{formcycle/}} eingespielt wurde. Sie können zwar {{formcycle/}} noch verwenden, es ist aber zu empfehlen, vorher zuerst das Datenbankupdate durchzuführen, da es sonst zu Problemen kommen kann. Kontaktieren Sie hierzu Ihren Systemadministrator. Das Datenbankupdate ist im [[dazugehörigen Abschnitt>>doc:Formcycle.Installation.Update]] näher erläutert.
76 76  
77 77  == Formulardesigner ==
78 78  
79 79  |= |= Fehlerbeschreibung|=Problemlösung
80 -|1|Das Formular kann nicht gespeichert werden. Es erscheint eine Fehlermeldung der Art {{code}}Formular konnte nicht gespeichert werden.{{/code}}|Dieses Problem tritt meist auf, wenn Sie nicht mehr am System angemeldet sind. Öffnen Sie die Startseite der Verwaltungsoberfläche von {{formcycle/}} in einem neuen Fenster oder Tab und melden Sie sich erneut mit Ihren Zugangsdaten an. Danach können Sie auch das Formular wieder speichern. Um Datenverluste zu vermeiden, empfehlen wir dennoch, das Formular regelmäßig zwischenzuspeichern.
80 +|1|Das Formular kann nicht gespeichert werden. Es erscheint eine Fehlermeldung der Art {{code language="none"}}Formular konnte nicht gespeichert werden.{{/code}}|Dieses Problem tritt meist auf, wenn Sie nicht mehr am System angemeldet sind. Öffnen Sie die Startseite der Verwaltungsoberfläche von {{formcycle/}} in einem neuen Fenster oder Tab und melden Sie sich erneut mit Ihren Zugangsdaten an. Danach können Sie auch das Formular wieder speichern. Um Datenverluste zu vermeiden, empfehlen wir dennoch, das Formular regelmäßig zwischenzuspeichern.
81 81  
82 82  == E-Mail ==
83 83  
Copyright 2000-2025