Wiki-Quellcode von E-Mail Server
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | {{content/}} | ||
2 | |||
3 | Unter dem Punkt //E-Mail Server// im Menü Systemeinstellungen lässt sich die Verbindung zu einem system-weiten (mandantenübergreifenden) E-Mail Server konfigurieren. | ||
4 | |||
5 | {{info}} | ||
6 | Ist der systemweite E-Mail Server konfiguriert, aber kein [[mandantenspezifischer E-Mail Server>>doc:MandantenMenue]], so dient dieser E-Mail Server als Rückfallsystem für das Versenden von E-Mails. | ||
7 | {{/info}} | ||
8 | |||
9 | {{figure image="system_email.PNG" title="Systemeinstellungen: E-Mail Server"}} | ||
10 | Die Oberfläche zur Konfiguration des Systemmailservers. | ||
11 | {{/figure}} | ||
12 | |||
13 | == Mailserver == | ||
14 | |||
15 | Geben Sie den Mailserver an, der E-Mails versendet. | ||
16 | Im zweiten Feld ist der Port anzugeben, unter dem der Mailserver erreichbar ist. //Sollte der Standardport (SMTP) abweichend vom Port 25 sein, geben Sie hier den entsprechenden Port an.// | ||
17 | |||
18 | == Anmeldung erforderlich == | ||
19 | |||
20 | Erfordert der Mailserver eine Anmeldung, geben Sie hier die entsprechenden Daten ein. | ||
21 | |||
22 | == Verschlüsselung == | ||
23 | |||
24 | Treffen Sie hier eine Auswahl, wenn der Mailserver Verschlüsselung verwendet. | ||
25 | |||
26 | == E-Mail Absender (System) == | ||
27 | |||
28 | Geben Sie hier eine gültige E-Mail-Adresse ein. Diese E-Mail-Adresse wird als Sendeadresse für System-E-Mails (z.B. Passwort vergessen ...) verwendet. | ||
29 | |||
30 | == Test-Mail == | ||
31 | |||
32 | Hier haben Sie die Möglichkeit eine Mail-Adresse anzugeben und durch Klick auf die Schaltfläche //Mail senden// eine Testmail an diese Adresse zu versenden, um so ihre Einstellungen zu prüfen. |