Von Version < 7.41 >
bearbeitet von gru
am 10.05.2021, 10:45
Auf Version < 7.45 >
bearbeitet von gru
am 10.05.2021, 10:47
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -101,7 +101,7 @@
101 101  * Textareas können zum Beispiel für längere Freitextabschnitte verwendet werden
102 102  ** Standardmäßig ist bereits die [[Darstellungsoption>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Textarea||anchor="HDarstellung"]] //Größe anpassen// aktiv, wodurch das Feld mit den Eingaben des Nutzers mitwächst
103 103  ** Durch //Höhe (in px)// kann zudem die initiale Höhe der Textarea festgelegt werden
104 -** Die maximale mögliche Zeichananzahl kann unter [[Bedingungen>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Textarea||anchor="HDarstellung"]] im Paramerter //Max. Zeichen// konfiguriert werden
104 +** Die maximale mögliche Zeichenananzahl kann unter [[Bedingungen>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Textarea||anchor="HDarstellung"]] im Paramerter //Max. Zeichen// konfiguriert werden
105 105  ** Durch die Option //Zeichenanzahl anzeigen// wird unter dem Feld die aktuell vorhandene und die maximal erlaube Zeichenmenge angezeigt, was dem Bürger einen Hinweis auf die ungefähr erwartete Informationsmenge liefern kann
106 106  
107 107  === #12 Gehe sorgsam mit Auszeichnungen für Schrift um ===
... ... @@ -116,12 +116,12 @@
116 116  
117 117  === #14 Hebe Schaltflächen hervor und beschrifte sie ===
118 118  
119 -* Bei den Kontrollschaltflächen von wiederholten Elementen werden werden durch das //Leitfaden-Plugin// entsprechend ihrer Funktion beschriftet und die Icons heben sich farblich deutlich ab
119 +* Bei den Kontrollschaltflächen von wiederholten Elementen werden durch das //Leitfaden-Plugin// entsprechend ihrer Funktion beschriftet und die Icons heben sich farblich deutlich ab
120 120  
121 121  === #15 Vermeide doppelte Eingaben ===
122 122  
123 123  * Durch Verwendung von Auswahlfeldern mit Radiobuttons kann der Bürger gefragt werden, ob vorangegangene Eingaben oder ob er abweichende Daten eingeben möchte
124 -Standardfunktionalität von FC: Per RB abfragen, ob Angaben von vorher bereits eingegebenen abweichen, Weitere zunächst versteckte Formularfelder werden dann über "sichtbar wenn" bedingungen einblenden.
124 +Standardfunktionalität von FC: Per RB abfragen, ob Angaben von vorher bereits eingegebenen abweichen, Weitere zunächst versteckte Formularfelder werden dann über [[//Sichtbar wenn//-Bedingungen>>Formcycle.FormDesigner.ElementProperties.Constraints]] einblenden.
125 125  * Die Felder für abweichende Daten sind zunächst versteckt und werden über [[//Sichtbar wenn//-Bedingungen>>Formcycle.FormDesigner.ElementProperties.Constraints]] sichtbar
126 126  * Um die abhängig sichtbaren Eingabeelemente gruppieren zu können, können diese Beispielsweise in einen Container oder einen [[Unsichtbaren Container>>||anchor="HFormularwidget:UnsichtbarerContainer"]] platziert werden
127 127  
... ... @@ -150,7 +150,7 @@
150 150  === #20 Überprüfe die Angaben deiner Bürger ===
151 151  
152 152  * An Eingabefeldern können im {{designer/}} einfache Validatoren ausgewählt werden
153 -* Zusätzliche Köntextabhängige Prüfungen können per JavaScript vorgenommen werden
153 +* Zusätzliche Kontextabhängige Prüfungen können per JavaScript vorgenommen werden
154 154  
155 155  === #21 Mache Fehler sichtbar und erkläre sie ===
156 156  
Copyright 2000-2025