Von Version < 7.37 >
bearbeitet von gru
am 10.05.2021, 10:42
Auf Version < 7.39 >
bearbeitet von gru
am 10.05.2021, 10:44
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -230,13 +230,13 @@
230 230  
231 231  In der Zusammenfassung tauchen nur die Formularelemente auf, welche sichtbar sind und einen Wert haben. Das bedeutet, dass leere Eingabefelder nicht in der Zusammenfassung aufgeführt werden. Werden Formularfelder in einem [[Fieldset>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Fieldset]] platziert, werden diese auch in der Zusammenfassung als Block dargestellt, in welchem oben rechts ein Link //Angaben ändern// angezeigt wird. Mit diesem kann im Formular zurück zum jeweiligen Fieldset gesprungen werden, um eingegebene Daten zu korrigieren. Diese Funktionalität ist nur bei Fieldsets, aber nicht bei [[Containern>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Container]] und Unsichtbaren Containern vorhanden.
232 232  
233 -Um die Zusammenfassung nutzen zu können, muss bei einer [[Schaltfläche>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Button]] //Zusammenfassung + prüfen// als Aktion konfiguriert werden. Dadurch wird beim klicken auf diese Schaltfläche auf die Zusammenfassungsseite gesprungen.
233 +Um die Zusammenfassung nutzen zu können, muss bei einer [[Schaltfläche>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Button]] //Zusammenfassung + prüfen// als Aktion konfiguriert werden. Dadurch wird beim Klicken auf diese Schaltfläche auf die Zusammenfassungsseite gesprungen.
234 234  
235 235  ==== Konfiguration von Formularelementen ====
236 236  {{figure image="leitfaden_zusammenfassung_elemente.png" clear="h4"}}
237 -Konfigurationsmöglichkeiten für die Sichtbarkeit eines Formualrelements in der Zusammenfassung
237 +Konfigurationsmöglichkeiten für die Sichtbarkeit eines Formularelements in der Zusammenfassung
238 238  {{/figure}}
239 -Über die unter //Darstellung// zu findende Option //Bei Zusammenfassung// kann die Sichtbarkeit von Formularelementen in der Zusamenfassung gesteuert werden.
239 +Über die unter //Darstellung// zu findende Option //Bei Zusammenfassung// kann die Sichtbarkeit von Formularelementen in der Zusammenfassung gesteuert werden.
240 240  
241 241  Diese Option wird bei allen [[Formularelementen>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.WebHome]] und [[Widgets>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Widgets]] angezeigt, ist aber nur sinnvoll bei Bildern und bei Formularelementen, in denen der Nutzer eine Eingabe tätigen kann. Andere Elemente wie Schaltflächen werden generell nicht in der Zusammenfassung angezeigt.
242 242  
... ... @@ -246,7 +246,7 @@
246 246  : Das Element wird in der Zusammenfassung angezeigt, wenn es sichtbar ist und einen Wert hat oder vom Typ [[Bild>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Image]] ist. Standmäßig ist diese Option ausgewählt
247 247  
248 248  ; nicht sichtbar
249 -: Das element wird nicht in der Zusammenfassung angezeigt
249 +: Das Element wird nicht in der Zusammenfassung angezeigt
250 250  
251 251  
252 252  ==== Konfiguration der Schaltfläche ====
... ... @@ -259,7 +259,7 @@
259 259  
260 260  Um mit standardmäßig in {{formcycle/}} vorhandenen Mitteln auf der letzten Seite über der Zusammenfassung Informationen wie zum Beispiel eine Überschrift oder einen Hinweis anzuzeigen, kann auf der für die Zusammenfassung verwendeten letzten Formularseite ein Titel oder/und Untertitel definiert werden.
261 261  
262 -Falls dies beispielsweise nur eine einfache Nachricht sein soll und die standardmäßig verwendeten Schriftgrößen dafür zu groß sind, kann das Aussehen des (Unter-)titels per [[//CSS//>>Formcycle.FormDesigner.CodingPanel.CSSTab]] angepasst werden. Dies könnte für eine Zusammenfassungsseite mit dem technischen Namen //pZusammenfassung// bespielsweise wie folgt aussehen:
262 +Falls dies beispielsweise nur eine einfache Nachricht sein soll und die standardmäßig verwendeten Schriftgrößen dafür zu groß sind, kann das Aussehen des (Unter-)titels per [[//CSS//>>Formcycle.FormDesigner.CodingPanel.CSSTab]] angepasst werden. Dies könnte für eine Zusammenfassungsseite mit dem technischen Namen //pZusammenfassung// beispielsweise wie folgt aussehen:
263 263  
264 264  {{code language="css"}}
265 265  .CXPage[xn="pZusammenfassung"] .header h1 {
Copyright 2000-2025