... |
... |
@@ -99,9
+99,9 @@ |
99 |
99 |
** Der relative Anteil, den einzelne Formularfeld in einer Zeile annimmt kann durch das Anpassen des Wertes der Option //Bereite// in den [[Grundeigenschaften>>Formcycle.FormDesigner.ElementProperties.BaseProperties]] angepasst werden |
100 |
100 |
** Durch das Einfügen von Abständen, kann die anteilige Größe eines Formularelements in einer Zeile verringert werden, ohne das weitere Formularelemente in der Zeile vorhanden sein müssen |
101 |
101 |
* Textareas können zum Beispiel für längere Freitextabschnitte verwendet werden |
102 |
|
-** Standardmäßig ist bereits die [[Darstellungsoption>>TODO]] //Größe anpassen// aktiv, wodurch das Feld mit den Eingaben des Nutzers mitwächst |
|
102 |
+** Standardmäßig ist bereits die [[Darstellungsoption>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Textarea||anchor="HDarstellung"]] //Größe anpassen// aktiv, wodurch das Feld mit den Eingaben des Nutzers mitwächst |
103 |
103 |
** Durch //Höhe (in px)// kann zudem die initiale Höhe der Textarea festgelegt werden |
104 |
|
-** Die maximale mögliche Zeichananzahl kann unter [[Bedingungen>>TODO]] im Paramerter //Max. Zeichen// konfiguriert werden |
|
104 |
+** Die maximale mögliche Zeichananzahl kann unter [[Bedingungen>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Textarea||anchor="HDarstellung"]] im Paramerter //Max. Zeichen// konfiguriert werden |
105 |
105 |
** Durch die Option //Zeichenanzahl anzeigen// wird unter dem Feld die aktuell vorhandene und die maximal erlaube Zeichenmenge angezeigt, was dem Bürger einen Hinweis auf die ungefähr erwartete Informationsmenge liefern kann |
106 |
106 |
|
107 |
107 |
=== #12 Gehe sorgsam mit Auszeichnungen für Schrift um === |
... |
... |
@@ -123,11
+123,11 @@ |
123 |
123 |
* Durch Verwendung von Auswahlfeldern mit Radiobuttons kann der Bürger gefragt werden, ob vorangegangene Eingaben oder ob er abweichende Daten eingeben möchte |
124 |
124 |
Standardfunktionalität von FC: Per RB abfragen, ob Angaben von vorher bereits eingegebenen abweichen, Weitere zunächst versteckte Formularfelder werden dann über "sichtbar wenn" bedingungen einblenden. |
125 |
125 |
* Die Felder für abweichende Daten sind zunächst versteckt und werden über [[//Sichtbar wenn//-Bedingungen>>Formcycle.FormDesigner.ElementProperties.Constraints]] sichtbar |
126 |
|
-* Um die abhängig sichtbaren Eingabeelemente gruppieren zu können, können diese Beispielsweise in einen Container oder einen [[Unsichtbaren Container>>TODO]] platziert werden |
|
126 |
+* Um die abhängig sichtbaren Eingabeelemente gruppieren zu können, können diese Beispielsweise in einen Container oder einen [[Unsichtbaren Container>>anchor="HFormularwidget:UnsichtbarerContainer"]] platziert werden |
127 |
127 |
|
128 |
128 |
=== #16 Verwende vorausgefüllte Standardtexte als Beispielangabe === |
129 |
129 |
|
130 |
|
-* Platzhalter können bei allen Eingabeelementtypen für Text unter [[Label {{rarrow/}} Platzhalter>>TODO]] eingetragen werden |
|
130 |
+* Platzhalter können bei allen Eingabeelementtypen für Text unter [[Label {{rarrow/}} Platzhalter>>Formcycle.FormDesigner.ElementProperties.Label]] eingetragen werden |
131 |
131 |
|
132 |
132 |
=== #17 Gib proaktiv hilfreiche Hinweise und Erklärungen === |
133 |
133 |
|