... |
... |
@@ -78,7
+78,7 @@ |
78 |
78 |
* Zusammenhängende Formularelemente können durch Verwendung von Fieldsets und Containern gruppiert werden |
79 |
79 |
* Durch die Funktionsweise der [[Zusammenfassungs-Funktion>>anchor="HZusammenfassung"]] des //Leitfaden-Plugins// wird folgende Verwendung empfohlen: |
80 |
80 |
** Verwendung von Fieldsets als erste Gruppierungsstufe, da durch diese in der Zusammenfassung Verlinkungen auf den jeweiligen Block vorhanden sind |
81 |
|
-** Innerhalb von Fieldsets nur mit Containern oder [[unsichtbaren Containern>>TODO]] gruppieren |
|
81 |
+** Innerhalb von Fieldsets nur mit Containern oder [[unsichtbaren Containern>>anchor="HFormularwidget:UnsichtbarerContainer"]] gruppieren |
82 |
82 |
** Container ermöglichen dem Bürger durch Ihre Hintergrundfarbe, die darin enthaltenen Formularelemente deutlich als Gruppe wahrzunehmen |
83 |
83 |
|
84 |
84 |
=== #9 Weise deinen Bürgern den Weg === |
... |
... |
@@ -96,7
+96,7 @@ |
96 |
96 |
* Für das Eingeben von Text bietet FORMCYCLE die Formuarelemente [[Eingabefeld>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Input]] und [[Textarea>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Textarea]] |
97 |
97 |
* Eingabefelder eignen sich für die meisten Eingaben |
98 |
98 |
** Durch Platzieren von mehreren Eingabefeldern in einer Zeile und dem Hinzufügen von [[Abstandselmenten>>Formcycle.FormDesigner.FormElements.Spacer]] können Eingabefelder bei Bedarf kleiner gemacht werden |
99 |
|
-** Der relative Anteil, den einzelne Formularfeld in einer Zeile annimmt kann durch das Anpassen des Wertes der Option //Bereite// in den [[Grundeigenschaften>>TODO]] angepasst werden |
|
99 |
+** Der relative Anteil, den einzelne Formularfeld in einer Zeile annimmt kann durch das Anpassen des Wertes der Option //Bereite// in den [[Grundeigenschaften>>Formcycle.FormDesigner.ElementProperties.BaseProperties]] angepasst werden |
100 |
100 |
** Durch das Einfügen von Abständen, kann die anteilige Größe eines Formularelements in einer Zeile verringert werden, ohne das weitere Formularelemente in der Zeile vorhanden sein müssen |
101 |
101 |
* Textareas können zum Beispiel für längere Freitextabschnitte verwendet werden |
102 |
102 |
** Standardmäßig ist bereits die [[Darstellungsoption>>TODO]] //Größe anpassen// aktiv, wodurch das Feld mit den Eingaben des Nutzers mitwächst |