... |
... |
@@ -1,25
+10,8 @@ |
1 |
|
-[[**Plugin-Download**>>url:https://customer.formcycle.eu/index.php/apps/files/?dir=/FORMCYCLE%20-%20Plugins%20Customer/plugin-bundle-akdb-services&fileid=2671||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] (erfordert Anmeldung) TODO |
2 |
|
- |
3 |
|
-{{content/}} |
4 |
|
- |
5 |
|
-{{info}} |
6 |
|
-Hinweis, dass das für byr. LK ist. |
7 |
|
-{{/info}} |
8 |
|
- |
9 |
|
-{{figure image="formular_vorlage.png"}} |
10 |
10 |
TBD |
11 |
|
-{{/figure}} |
12 |
12 |
|
13 |
13 |
|
14 |
|
-Über das kostenpflichtige //???? Plugin// werden Möglichkeiten zur Einbindung der AKDB Basisdienste **Bürgerkonto** und **Postkorb** in {{formcycle/}} bereitgestellt. |
15 |
|
- |
16 |
|
-Um Formulare mit Bürgerkonto- und Postkorb-Anbindung schnell und einfach zu erstellen, gibt es eine Vorlage mit Namen **AKDB Basisdienste**. Diese ist über den Menüpunkt //Meine Formulare// und dann über die Kachel //Neues Formular erstellen// erreichbar. Wird die Vorlage genutzt, dann sind das Bürgerkonto und der Postkorb mit einer funktionierenden Default-Konfiguration eingebunden, die man sofort nutzen kann. |
17 |
|
- |
18 |
|
- |
19 |
|
- |
20 |
20 |
Auf dieser S |
21 |
21 |
Plugin für "Leitfaden zur nutzerorientierten und einheitlichen Formulargestaltung für die bayerischen Landkreise" |
22 |
22 |
|
23 |
23 |
|
24 |
|
-Im folgenden wird auf die(?) einzelnen Punkte des Leitfadens und erläutert, wie diese nach der Installation des Plugins realisiert werden können. |
25 |
|
- |
|
8 |
+Im folgenden wird auf die(?) einzelnen Punkte des und erläutert, wie diese nach der Installation des Plugins realisiert werden können. |