... |
... |
@@ -16,14
+16,13 @@ |
16 |
16 |
|
17 |
17 |
In dem vom Bayerischen Landkreistag und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales herausgegebenen [[//Leitfaden zur nutzerorientierten und einheitlichen Formulargestaltung für die bayerischen Landkreise//>>https://www.stmd.bayern.de/wp-content/uploads/2020/10/10-2020_Leitfaden-nutzerfreundlicher-Formulargestaltung.pdf||target="_blank"]] werden für die Umsetzung von Online-Formularen konkrete Vorschläge gemacht und Empfehlungen gegeben. |
18 |
18 |
|
19 |
|
-einheitliche |
|
19 |
+Da nicht alle der darin aufgeführten Punkte standardmäßig in {{formcycle/}} umsetzbar sind, wurde dieses //Leitfaden-Plugin// entwickelt. |
20 |
20 |
|
21 |
|
-leitfaden ist gemacht wurden für gute formulare |
22 |
22 |
|
|
22 |
+ |
23 |
23 |
Im folgenden wird |
24 |
24 |
Artikel, wie man mit formcycle unter zuhilfename des Plugins so Formulare umsetzen kann |
25 |
25 |
|
26 |
|
-Um alle Punkte des Leitfadens abbilden zu können, wird zudem das [[Widget-Plugin Navigationsleiste>>Formcycle.PluginDocumentation.WidgetXNavigationBar]] benötigt. |
27 |
27 |
|
28 |
28 |
Die detaillierte Beschreibung der durch das Plugin vorgenommenen Anpassungen an der Darstellung von Formularen und der durch das Plugin hinzugefügten [[Widgets>>TODO]] findet sich im Punkt [[XXX>>TODO]]. |
29 |
29 |
|
... |
... |
@@ -46,15
+46,10 @@ |
46 |
46 |
uploads werden verändert |
47 |
47 |
-> verlinken |
48 |
48 |
|
49 |
|
- |
50 |
|
- |
51 |
51 |
== Verwendung == |
52 |
52 |
|
53 |
|
-Im folgenden wird auf die(?) einzelnen Punkte des Leitfadens und erläutert, wie diese nach der Installation des Plugins in FORMCYCLE realisiert werden können. |
|
50 |
+Im folgenden wird auf die einzelnen Punkte des Leitfadens kurz eingegangen und gezeigt, wie diese nach der Installation des Plugins in FORMCYCLE realisiert werden können. |
54 |
54 |
|
55 |
|
- |
56 |
|
-=== Allgemein === |
57 |
|
- |
58 |
58 |
=== #1 Frage den Bürger als erstes, was er möchte. === |
59 |
59 |
|
60 |
60 |
Man muss Formular entsprechend aufbauen... Plugin stellt CSS bereit für Hilfehinweise |
... |
... |
@@ -63,8
+63,11 @@ |
63 |
63 |
|
64 |
64 |
=== #2 Unterteile dein Formular in sinnvolle Prozessschritte und gebe Orientierung === |
65 |
65 |
|
|
60 |
+ |
66 |
66 |
Siehe Widget-Plugin ... |
|
62 |
+Für bestimmte Punkte des Leitfadens wird zudem das [[Widget-Plugin Navigationsleiste>>Formcycle.PluginDocumentation.WidgetXNavigationBar]] benötigt. |
67 |
67 |
|
|
64 |
+ |
68 |
68 |
=== #3 Gib dem Bürger eine Übersicht über seine Angaben und verlinke zu den Seiten === |
69 |
69 |
|
70 |
70 |
Nach dem ltrzte seite stellt Plugin eine automatische Zusammenfassung bereit ... |