From version < 1.35 >
edited by gru
on 05.05.2021, 16:49
To version < 1.39 >
edited by gru
on 05.05.2021, 17:21
< >
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -12,29 +12,20 @@
12 12  TBD
13 13  {{/figure}}
14 14  
15 -
16 -
17 -
18 -
19 -
20 -
21 -
22 -
23 23  == Vorbemerkungen ==
24 24  
25 -In dem vom Bayerischen Landkreistag und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales herausgegebenen [[//Leitfaden zur nutzerorientierten und einheitlichen Formulargestaltung für die bayerischen Landkreise//>>https://www.stmd.bayern.de/wp-content/uploads/2020/10/10-2020_Leitfaden-nutzerfreundlicher-Formulargestaltung.pdf||target="_blank"]] werden Empfehlungen gegeben und konkrete Vorschläge gemacht, wie Online-Formulare umgesetzt werden können.
17 +In dem vom Bayerischen Landkreistag und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales herausgegebenen [[//Leitfaden zur nutzerorientierten und einheitlichen Formulargestaltung für die bayerischen Landkreise//>>https://www.stmd.bayern.de/wp-content/uploads/2020/10/10-2020_Leitfaden-nutzerfreundlicher-Formulargestaltung.pdf||target="_blank"]] werden für die Umsetzung von Online-Formularen konkrete Vorschläge gemacht und Empfehlungen gegeben.
26 26  
27 -einheitliche
19 +Da nicht alle der darin aufgeführten Punkte standardmäßig in {{formcycle/}} umsetzbar sind, wurde dieses //Leitfaden-Plugin// entwickelt.
28 28  
29 -leitfaden ist gemacht wurden für gute formulare
30 30  
22 +
31 31  Im folgenden wird
32 -artikel wie man mit formcycle unter zuhilfename des Plugins so Formulare umsetzen kann
24 +Artikel, wie man mit formcycle unter zuhilfename des Plugins so Formulare umsetzen kann
33 33  
34 34  
27 +Die detaillierte Beschreibung der durch das Plugin vorgenommenen Anpassungen an der Darstellung von Formularen und der durch das Plugin hinzugefügten [[Widgets>>TODO]] findet sich im Punkt [[XXX>>TODO]].
35 35  
36 -Die detaillierte Beschreibung der durch das Plugin vorgenommenen Anpassungen an der Darstellung von Formularen und der durch das Plugin hinzugefügten [[Widgets>>TODO]] findet sich im Punkt [[XXX>>TODO]].
37 -
38 38  == Hinweis zur Verwendung des Leitfaden-Plugins zusammen mit dem Theme-Konfigurator-Plugin ==
39 39  
40 40  Beide Plugins dienen dazu Aussehen von Formularen zu beeinflussen. Daher kann es beim parallelen Betrieb von beiden Plugins zu Konflikten kommen, wodurch die Darstellungsoptionen des Leitfaden-Plugins eventuell überschrieben werden. Daher sollte bei einem parallen Einsatz beider Plugins darauf geachtet werden, dass möglichst nur Dinge durch das Theme-Konfig-Plugin angepasst werden, bei denen nicht auch durch das //Leitfaden-Plugin// Veränderungen vorgenommen werden, wie zum Beispiel das Logo.
... ... @@ -58,11 +58,8 @@
58 58  
59 59  == Verwendung ==
60 60  
61 -Im folgenden wird auf die(?) einzelnen Punkte des Leitfadens und erläutert, wie diese nach der Installation des Plugins in FORMCYCLE realisiert werden können.
52 +Im folgenden wird auf die einzelnen Punkte des Leitfadens kurz eingegangen und gezeigt, wie diese nach der Installation des Plugins in FORMCYCLE realisiert werden können.
62 62  
63 -
64 -=== Allgemein ===
65 -
66 66  === #1 Frage den Bürger als erstes, was er möchte. ===
67 67  
68 68  Man muss Formular entsprechend aufbauen... Plugin stellt CSS bereit für Hilfehinweise
... ... @@ -71,8 +71,11 @@
71 71  
72 72  === #2 Unterteile dein Formular in sinnvolle Prozessschritte und gebe Orientierung ===
73 73  
62 +
74 74  Siehe Widget-Plugin ...
64 +Für bestimmte Punkte des Leitfadens wird zudem das [[Widget-Plugin Navigationsleiste>>Formcycle.PluginDocumentation.WidgetXNavigationBar]] benötigt.
75 75  
66 +
76 76  === #3 Gib dem Bürger eine Übersicht über seine Angaben und verlinke zu den Seiten ===
77 77  
78 78  Nach dem ltrzte seite stellt Plugin eine automatische Zusammenfassung bereit ...
... ... @@ -176,17 +176,36 @@
176 176  
177 177  
178 178  
179 -== Weitere Hinweise zum Aufbau von Formularen ==
180 -oder lieber technische Details?
181 -Das Plugin stellt Ressourcen zur Verfügung, welche in Formularen automatisch verwendet werden und erweiterte Validierungsregeln.
170 +== Technische Dokumentation des Leitfaden-Plugins ==
171 +oder lieber technische Details? war: Weitere Hinweise zum Aufbau von Formularen
182 182  
173 +Das Plugin stellt Ressourcen zur Verfügung, welche in Formularen automatisch verwendet werden und fügt neue Validierungsreglen und Widgets hinzu. Im folgenden wird auf alle
183 183  
175 +=== CSS ===
176 +Hier fehlt ein guter titel...Kosmetische Anpassungen?
177 +
178 +=== Änderungen an ===
179 +
180 +
181 +
184 184  === Formularwidget Hinweis ===
183 +{{figure image="formular_vorlage.png" clear="h3"}}
184 +TBD
185 +{{/figure}}
185 185  
187 +
186 186  === Formularwidget Kontaktdaten ===
189 +{{figure image="formular_vorlage.png" clear="h3"}}
190 +TBD
191 +{{/figure}}
187 187  
193 +
188 188  === Formularwidget Unsichtbarer Container ===
195 +{{figure image="formular_vorlage.png" clear="h3"}}
196 +TBD
197 +{{/figure}}
189 189  
199 +
190 190  === Zusammenfassung ===
191 191  
192 192  nach der Installation des plugins werden automatisch
Copyright 2000-2025