... |
... |
@@ -135,36
+135,15 @@ |
135 |
135 |
|
136 |
136 |
=== #18 Biete so oft wie möglich Auswahlfelder an === |
137 |
137 |
|
138 |
|
-Mehrstufige Abfrage mit RB für wichtigste Auswahl(en) und Auswahlfeldern für sonstige Auswahlen, bei den können mit FC einfach mit Sichtbarkeitsbedingungen umgesetzt werden. |
139 |
139 |
|
140 |
|
-Wenn Abfragen wie z.B. Stattsbürgerschaft häufiger in Formularen vorkommen, können diese als Datenquelle hinterlegt und dadurch einfach eingebunden und für alle Formulare gepflegt werden. |
141 |
141 |
|
142 |
142 |
=== #19 Hilf deinen Bürgern Dokumente anzuhängen === |
143 |
|
- |
144 |
|
-Wir haben noch kein neues Upload-Control und können das in FC daher momentan nicht umsetzen <- Oder ist das im Leitfaden? |
145 |
|
- |
146 |
146 |
=== #20 Überprüfe die Angaben deiner Bürger === |
147 |
|
- |
148 |
|
-zusätzliche Köntextabhängige Prüfungen können per JavaScript vorgenommen werden. |
149 |
|
- |
150 |
150 |
=== #21 Mache Fehler sichtbar und erkläre sie === |
151 |
|
- |
152 |
|
-FC markiert standardmäßig Felder, bei denen Angaben nicht valide sind. Durch Plugin wird das Aussehen deutlicher (??? und was ist mit Uploads?) |
153 |
|
- |
154 |
154 |
=== #22 Unterstütze die AutoFill-Funktion der Browser === |
155 |
|
- |
156 |
|
-In FORMCYCLE ab Version 6.6.?? für jedes Formularelement wählbar. |
157 |
|
- |
158 |
158 |
=== #23 Kommuniziere mit deinen Bürgern auf Augenhöhe === |
159 |
|
- |
160 |
|
-Kein technischer Inhalt... |
161 |
|
-Hinweise als Textelement(?) |
162 |
|
- |
163 |
163 |
=== #24 Halte deine Bürger auf dem Laufenden === |
164 |
164 |
|
165 |
|
-Über Statusverarbeitung kann zum Beispiel nach X Tagen ein Erinnerungsstatus aufgerufen werden, der eine E-Mail versendet. |
166 |
|
-Beispielformular? Oder Screenshot vom Workflow? |
167 |
|
- |
168 |
168 |
== Weitere Hinweise zum Aufbau von Formularen == |
169 |
169 |
|
170 |
170 |
=== Unsichtbare Container === |