Das Menü des Theme-Konfigurators, wie es erscheint, nachdem das Plugin zum ersten Mal installiert wurde. Standardmäßig gibt es bereits eine Vorlage für das mit Xima® Formcycle ausgelieferte Modern-Theme.

Das Theme-Konfigurator-Plugin ermöglicht es, verschiedene Layout-Einstellungen eines Formulars wie Schriftgrößen, Farben und Abstände über eine grafische Oberfläche zu bearbeiten.

Das Plugin sollte als System-Plugin installiert werden, kann prinzipiell aber auch als Mandant-Plugin installiert werden. Das Plugin an sich erfordert keine Einstellung oder Konfiguration. Nach der Installation gibt es links im Hauptmenü einen neuen Menüeintrag mit dem Namen Theme-Konfigurator.

Die Bedienung des Theme-Konfigurators gliedert sich in zwei Abschnitte, die sich jeweils an unterschiedliche Nutzergruppen richten:

Erstellen von Layout-Vorlagen
Dies richtet sich an technisch versierte Nutzer, die Vorlagen für Layouts erstellen möchten. In einer Vorlage wird etwa festgelegt, welche Eigenschaften (Farben, Schriftgrößen etc.) bearbeitbar sein sollen. Basierend auf einer Vorlage kann dann ein Layout erstellt werden, in dem jeder Eigenschaft entsprechende Werte zugewiesen werden (Farbe=rot, Schriftgröße=12px etc.). Hierzu sind grundlegende Kenntnisse über Css und Scss notwendig. Für Nutzer, die keine Vorlagen erstellen sollen oder dürfen, kann diese Möglichkeit über ein Rollenrecht entzogen werden.
Erstellen von konkreten Layouts
Dies richtet sich an gestalterisch versierte Nutzer. Basierend auf einer Vorlage kann ein konkretes Layout erstellt werden. Es ist auch möglich, mehrere Layouts basierend auf einer Vorlage zu erstellen, etwa eine Variation in Rot und eine Variation in Blau. Nachdem ein Layout erstellt wurde, kann es entwender als Design (CSS)-Vorlage für den Xima® Formcycle-Designer oder als Css-Mandantdatei abgespeichert werden.

Wird das Plugin installiert, wird automatisch eine erste Layout-Vorlage im System angelegt. Diese enthält das mit Xima® Formcycle ausgelieferte Modern-Theme.

Technisch werden durch Layout-Vorlagen Scss-Dateien mit Variablen definiert. Durch Layouts wird diesen Variablen jeweils ein Wert zugewiesen.

Allgemeine Hinweise

Rollenrechte

Dieses Plugin fügt dem Rollenmenü einige neue Rollenrechte hinzu. Daher ist es möglich, dass je nach Einstellungen einigen Benutzern bestimmte Möglichkeiten des Theme-Konfigurators nicht zur Verfügung stehen. In dem Fall sollte der entsprechende zuständige Administrator kontaktiert werden.

Vollbildmodus

Da der Theme-Konfigurator viele Möglichkeiten bietet, kann der in Xima® Formcycle vorhandene Platz auf kleineren Bildschirmen nicht ausreichen. Hierfür gibt es einen Vollbildmodus, der durch Klick auf das Erweitern-Symbol ( ) rechts oben aktiviert und deaktiviert werden kann.

Dateiablage

In den Mandantdateien werden die Konfigurationsdateien gespeichert, die von diesem Plugin benötigt werden. Dabei handelt es sich um automatisch generierte Dateien, die nicht manuell bearbeitet oder editiert werden sollten.

Die erstellten Layout-Vorlagen und Layouts werden als Mandantdatei gespeichert. Diese automatisch erstellten Dateien sollten nicht manuell editiert oder gelöscht werden. Es ist aber etwa möglich, durch Export der entsprechenden Mandantdateien ein Backup zu erstellen und später wieder einzuspielen.

Die von diesem Plugin erzeugten Dateien haben verschiedene Dateiendungen:

.scss
Steht für Sassy CSS. Hierbei handelt es sich um die Scss-Datei, welche die Implementierung einer Layout-Vorlage enthält.
.thed
Steht für theme editor (configuration). Eine Konfigurationsdatei im Json-Format, welche die bearbeitbaren Eigenschaften (Variables) der Scss-Datei sowie die zu verwendeten Editoren enthält.
.thpc
Steht für theme processing (configuration). Eine Konfigurationsdatei im Json-Format, welche die konkret festgelegten Werte eines Layout für die einzelnen bearbeitbaren Eigenschaften der Layout-Vorlage enthält.
.css
Steht für cascading style sheet. Eine Css-Datei, die aus einem Layout generiert wurde.

Behebung fehlender oder falscher Referenzen

Falls eine Konfigurationsdatei ungültige Werte enthält, erscheint ein entsprechender Dialog zur Fehlerbehebung. Im hier abgebildeten Fall wurde ein Layout ausgewählt, wobei es die zu der Layout-Vorlage gehörende Scss-Datei nicht mehr gibt. Es kann nun entweder eine neue Scss-Datei angelegt werden oder das Layout gelöscht werden. Alternativ kann die Fehlerbehebung auch abgebrochen werden. In dem Fall erscheint der Dialog erneut, wenn das Layout ausgewählt wird.

Erstellen eines Layouts

Erstellen einer Layout-Vorlage

Changelog

Tags:
Copyright 2000-2025