Von Version < 15.60 >
bearbeitet von awa
am 20.03.2020, 09:27
Auf Version < 15.68 >
bearbeitet von awa
am 20.03.2020, 09:43
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -11,7 +11,7 @@
11 11  Die Bedienung des Theme-Konfigurators gliedert sich in zwei Abschnitte, die sich jeweils an unterschiedliche Nutzergruppen richten:
12 12  
13 13  ; Erstellen von Layout-Vorlagen
14 -: Dies richtet sich an technisch versierte Nutzer, die Vorlagen für Layouts erstellen möchten. In einer Vorlage wird etwa festgelegt, welche Eigenschaften (Farben, Schriftgrößen etc.) bearbeitbar sein sollen. Basierend auf einer Vorlage kann dann ein Layout erstellt werden, in dem jeder Eigenschaft entsprechende Werte zugewiesen werden (Farbe=rot, Schriftgröße=12px etc.). Hierzu sind grundlegende Kenntnisse über {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} und [[{{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}>>url:https://sass-lang.com/]] notwendig. Für Nutzer, die keine Vorlagen erstellen sollen oder dürfen, kann diese Möglichkeit über ein [[Rollenrecht>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.Roles]] entzogen werden.
14 +: Dies richtet sich an technisch versierte Nutzer, die Vorlagen für Layouts erstellen möchten. In einer Vorlage wird etwa festgelegt, welche Eigenschaften (Farben, Schriftgrößen etc.) bearbeitbar sein sollen. Basierend auf einer Vorlage kann dann ein Layout erstellt werden, in dem jeder Eigenschaft entsprechende Werte zugewiesen werden (Farbe=rot, Schriftgröße=12px etc.). Hierzu sind grundlegende Kenntnisse über {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} und [[{{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}>>url:https://sass-lang.com/||target="_blank"]] notwendig. Für Nutzer, die keine Vorlagen erstellen sollen oder dürfen, kann diese Möglichkeit über ein [[Rollenrecht>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.Roles]] entzogen werden.
15 15  ; Erstellen von konkreten Layouts
16 16  : Dies richtet sich an gestalterisch versierte Nutzer. Basierend auf einer Vorlage kann ein konkretes Layout erstellt werden. Es ist auch möglich, mehrere Layouts basierend auf einer Vorlage zu erstellen, etwa eine Variation in Rot und eine Variation in Blau. Nachdem ein Layout erstellt wurde, kann es entwender als [[Design (CSS)>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.Design]]-Vorlage für den {{designer/}} oder als {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-[[Mandantdatei>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.Files]] abgespeichert werden.
17 17  
... ... @@ -78,14 +78,14 @@
78 78   Mittels der entsprechenden Schaltfläche in der Liste links kann ein neues Layout basierend auf einer Layout-Vorlage erstellt werden.
79 79  {{/figure}}
80 80  
81 +{{figure image="plugin_theme_config_default_modern_theme_de.png"}}
82 + Es ist möglich, ein Layout als Standard-Modern-Theme zu markieren. Es überschreibt dann das Modern-Theme, welches standardmäßig durch {{formcycle/}} ausgeliefert wird. Ob ein Formular das Modern-Theme benutzt, kann über die entsprechende Checkbox im {{designer/}} festgelegt werden (rechts in den Eigenschaften im Tab //Formular//).
83 +{{/figure}}
84 +
81 81  Um ein neues Layout basierend auf einer Layout-Vorlage anzulegen, kann auf die Schaltfläche //Neues Theme// mit dem Plussymbol ({{icon name="plus"/}}) links in der Liste der Layout-Vorlagen geklickt werden. Es öffnet sich ein Dialog, wo der Name des neuen Layout eingegeben werden kann.
82 82  
83 83  Nachdem ein neues Layout erstellt wurde, ist es links in der Liste unter der entsprechenden Vorlage zu sehen. Durch Klick auf das Layout wird es geöffnet und kann bearbeitet werden.
84 84  
85 -{{figure image="plugin_theme_config_default_modern_theme_de.png"}}
86 - Es ist möglich, ein Layout als Standard-Modern-Theme zu markieren. Es überschreibt dann das Modern-Theme, welches standardmäßig durch {{formcycle/}}
87 -{{/figure}}
88 -
89 89  An jedem Layout gibt es in der Liste links beim Überfahren mit der Maus ein Aktivieren-Symbol ({{icon name="power-off" /}}). Wird auf dieses geklickt, kann das Layout als Standard-Modern-Theme markiert werden. Ist ein Layout als Standard-Modern-Theme markiert, wird das Layout für alle Formular angewendet, bei denen im {{designer /}} die Option //Modern Theme// aktiviert ist. Die Option //Modern Theme// findet sich im Formular-Tab rechts im {{designer/}}. Es ist zu beachten, dass immer nur ein Layout als Standard-Modern-Theme markiert werden kann. Hinweis: Technisch wird dabei eine Mandantdatei mit Namen //031-extended.css// angelegt, wodurch das durch {{formcycle /}} standardmäßig ausgelieferte Modern-Theme überschrieben wird.
90 90  
91 91  In der Aktionsleiste ganz unten gibt es drei Aktionsmöglichkeiten:
... ... @@ -144,7 +144,7 @@
144 144  
145 145  Im {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Tab im rechten Bereich kann eine entsprechende {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Datei erstellt werden.
146 146  
147 -Es können dabei sogenannte [[{{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Variablen>>url:https://sass-lang.com/documentation/variables]] verwendet werden. Der Wert der Variablen wird dann pro Layout entsprechend durch den Nutzer festgelegt. {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Variablen beginnen immer mit einem Dollarzeichen ($) und sollten nicht mit [[{{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Variablen>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/Using_CSS_custom_properties]] verwechselt werden.
147 +Es können dabei sogenannte [[{{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Variablen>>url:https://sass-lang.com/documentation/variables||target="_blank"]] verwendet werden. Der Wert der Variablen wird dann pro Layout entsprechend durch den Nutzer festgelegt. {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Variablen beginnen immer mit einem Dollarzeichen ($) und sollten nicht mit [[{{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Variablen>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/Using_CSS_custom_properties||target="_blank"]] verwechselt werden.
148 148  
149 149  Um die [{{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Variablen für ein Layout mit Werten zu befüllen, werden die Variablen mit ihren Werten der [{{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Datei vorangestellt:
150 150  
... ... @@ -256,7 +256,7 @@
256 256  {{/figure}}
257 257  
258 258  {{figure image="plugin_theme_config_template_settings_2_de.png"}}
259 - In den Einstellungen kann zudem weiter festgelegt werden, ob etwa [[Vendor-Präfix>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Glossary/Vendor_Prefix]] automatisch angefügt werden sollen oder diverse {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features automatisch für ältere Browser kompatibel gemacht werden.
259 + In den Einstellungen kann zudem weiter festgelegt werden, ob etwa [[Vendor-Präfix>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Glossary/Vendor_Prefix||target="_blank"]] automatisch angefügt werden sollen oder diverse {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features automatisch für ältere Browser kompatibel gemacht werden.
260 260  {{/figure}}
261 261  
262 262  Im Tab //Einstellungen// im rechten Bereich können einige fortgeschrittene Einstellungen getroffen werden, welche unter anderem beeinflussen, wie genau das {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}} in {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} transpiliert wird. Die Einstellungen gliedern sich in vier Unterbereiche:
... ... @@ -293,7 +293,7 @@
293 293  :; NESTED
294 294  :: Im {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}} verschachtelte Regeln Selektoren durch Einrückung im {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} dargestellt.
295 295  ; Zu unterstützende Browser
296 -: Hier kann festgelegt werden, welche Browser unterstützt werden sollen. Dies hat etwa Auswirkungen darauf, welche {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Präfix automatisch hinzugefügt werden. Die Auswahl der Browser geschieht über eine sogenannte Browser-Query, zur Syntax siehe [[github.com/browserslist>>url:https://github.com/browserslist/browserslist#queries]]. Durch Betätigen der Schaltfläche //Browser aufzeigen// kann angezeigt werden, welche Browser letzlich bei einer Query herauskommen.
296 +: Hier kann festgelegt werden, welche Browser unterstützt werden sollen. Dies hat etwa Auswirkungen darauf, welche {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Präfix automatisch hinzugefügt werden. Die Auswahl der Browser geschieht über eine sogenannte Browser-Query, zur Syntax siehe [[github.com/browserslist>>url:https://github.com/browserslist/browserslist#queries||target="_blank"]]. Durch Betätigen der Schaltfläche //Browser aufzeigen// kann angezeigt werden, welche Browser letzlich bei einer Query herauskommen.
297 297  ; Anzahl der Leerzeichen für die Einrückung
298 298  : Falls in der Ausgabe Zeilen eingerückt werden, kann hier festgelegt werden, wieviele Leerzeichen pro Einrückungslevel verwendet werden sollen.
299 299  ; Genaugikeit für nummerische Berechnungen
... ... @@ -303,18 +303,18 @@
303 303  
304 304  ==== Postcss-Einstellungen ====
305 305  
306 -Hier können einige Einstellungen für [[postcss>>url:https://github.com/postcss/postcss]] getroffen werden, um das erzeugte {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} nachzubearbeiten.
306 +Hier können einige Einstellungen für [[postcss>>url:https://github.com/postcss/postcss||target="_blank"]] getroffen werden, um das erzeugte {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} nachzubearbeiten.
307 307  
308 308  ; Doppelte {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Regeln entfernen
309 309  : Wenn diese Option aktiviert ist, werden doppelte {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Regeln entfernt. In der Regel ist dies unproblematisch. Wenn Selektoren sich gegenseitig überschreiben, kann dies in Einzelfällen das Layout beeinflussen.
310 -; Unterstützung für [[Polyfiller>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/Polyfill]] für neue {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features aktivieren
311 -: Wenn aktiviert, wird das [[postcss-preset-env>>url:https://github.com/csstools/postcss-preset-env]]-Plugin für postcss aktiviert. Damit können aktuelle {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features auch in älteren Browsern genutzt werden. Ob ein [[Polyfill>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/Polyfill]] für ein bestimmtes {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features aktiviert ist, wird von den zu unterstützenden Browsern bestimmt (siehe oben).
310 +; Unterstützung für [[Polyfiller>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/Polyfill||target="_blank"]] für neue {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features aktivieren
311 +: Wenn aktiviert, wird das [[postcss-preset-env>>url:https://github.com/csstools/postcss-preset-env||target="_blank"]]-Plugin für postcss aktiviert. Damit können aktuelle {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features auch in älteren Browsern genutzt werden. Ob ein [[Polyfill>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/Polyfill||target="_blank"]] für ein bestimmtes {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features aktiviert ist, wird von den zu unterstützenden Browsern bestimmt (siehe oben).
312 312  ; Minimale {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Stage für unterstützte Features
313 -: Bestimmt die [[{{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Stage>>url:https://cssdb.org/#staging-process]], die ein {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Feature wenigstens haben muss, um durch das [[postcss-preset-env>>url:https://github.com/csstools/postcss-preset-env]]-Plugin potentiell mit einem Polyfill versehen zu werden.
313 +: Bestimmt die [[{{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Stage>>url:https://cssdb.org/#staging-process||target="_blank"]], die ein {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Feature wenigstens haben muss, um durch das [[postcss-preset-env>>url:https://github.com/csstools/postcss-preset-env||target="_blank"]]-Plugin potentiell mit einem Polyfill versehen zu werden.
314 314  
315 315  ==== Autoprefixer-Einstellungen ====
316 316  
317 -In diesem Abschnitt kann das [[autprefixer>>url:https://github.com/postcss/autoprefixer]]-Plugin für [[postcss>>url:https://github.com/postcss/postcss]] konfiguriert werden. Diese fügt automatisch [[Vendor-Präfixe>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Glossary/Vendor_Prefix]] automatisch hinzu. Welche Präfixe hinzugefügt werden, hängt von den eingestellten Browsern ab (siehe oben).
317 +In diesem Abschnitt kann das [[autprefixer>>url:https://github.com/postcss/autoprefixer||target="_blank"]]-Plugin für [[postcss>>url:https://github.com/postcss/postcss||target="_blank"]] konfiguriert werden. Diese fügt automatisch [[Vendor-Präfixe>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Glossary/Vendor_Prefix||target="_blank"]] automatisch hinzu. Welche Präfixe hinzugefügt werden, hängt von den eingestellten Browsern ab (siehe oben).
318 318  
319 319  ; Automatisches Hinzufügen von Präfixen aktivieren
320 320  : Wenn diese Option aktiviert ist, werden Vendor-Präfixe automatisch hinzugefügt.
... ... @@ -321,54 +321,63 @@
321 321  ; Unbenötigte Präfixe entfernen
322 322  : Wenn diese Option aktiviert ist, werden unbenötigte Vendor-Präfixe automatisch entfernt. Etwa werden Präfixe für alte Browser entfernt, die nicht mehr unterstützt werden brauchen.
323 323  ; Präfix für @supports-Regeln hinzufügen
324 -: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Vendor-Präfixe für [[@supports>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@supports]]-Regeln hinzugefügt.
324 +: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Vendor-Präfixe für [[@supports>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@supports||target="_blank"]]-Regeln hinzugefügt.
325 325  ; {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} einrücken wenn nicht minifiziert (Visual Cascade)
326 326  : Aktiviert die //cascade//-Option von //autprefixer// (Deklarationen am Doppelpunkt ausrichten).
327 327  ; Präfixe für Flexbox-Eigenschaften hinzufügen
328 -: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Vendor-Präfixe für [[Flexbox>>url:https://css-tricks.com/snippets/css/a-guide-to-flexbox/]]-Eigenschaften hinzugefügt.
328 +: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Vendor-Präfixe für [[Flexbox>>url:https://css-tricks.com/snippets/css/a-guide-to-flexbox/||target="_blank"]]-Eigenschaften hinzugefügt.
329 329  ; Präfixe für Rastereigenschaften (grid) hinzufügen
330 -: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Vendor-Präfixe für [[Grid>>url:https://css-tricks.com/snippets/css/complete-guide-grid/]]-Eigenschaften hinzugefügt.
330 +: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Vendor-Präfixe für [[Grid>>url:https://css-tricks.com/snippets/css/complete-guide-grid/||target="_blank"]]-Eigenschaften hinzugefügt.
331 331  
332 332  == Changelog
333 333  
334 +=== 0.7.0
335 +
336 +* Anpassungen für {{formcycle/}} 6.4.x.
337 +* Behebung eines Problems der Oberfläche, wo beim Öffnen einer Layout-Vorlage manchmal eine Fehlermeldung kam.
338 +* Kleine Darstellungsfehler an der Oberfläche behoben.
339 +* Browser-Liste aktualisiert.
340 +
334 334  === 0.6.1
335 335  
336 -* NPM-Abhängigkeiten aktualisiert, inklusive aktueller Browser-Liste
337 -* Anpassungen an 031-extended.css auf Modern-Theme-SCSS-Vorlage übertragen.
343 +* Browser-Liste aktualisiert.
344 +* Anpassungen an 031-extended.css auf Modern-Theme-{{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Vorlage übertragen.
338 338  
339 339  === 0.6.0
340 340  
341 -* Gebaut gegen FORMCYCLE 6.3.0
342 -* Es kann global eine Theme als globales Modern Theme gewählt werden
343 -* Ein Theme kann sowohl als Mandantdatei als auch auch CSS-Template gespeichert werden. Zudem kann es auch nur als Modern-Theme gespeichert werden.
344 -* Volle Breite für Formularvorschau. Die Auswahl des Formulars für die Vorschau kommt in Overlday-Dialog bei Klick auf das Zahnrad rechts oben.
345 -* Beim Installieren des Plugins wird neben einer Modern-Theme-Editorkonfiguration auch eine Processing-Konfiguration erzeugt, falls diese noch nicht existiert.
346 -* Kleinere Bug-Fixes
348 +* Anpassungen für {{formcycle/}} 6.3.x.
349 +* Es kann ein Layout als Standard-Modern-Theme gewählt werden.
350 +* Ein Layout kann sowohl als Mandantdatei als auch auch {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Template gespeichert werden. Zudem kann es auch nur als Standard-Modern-Theme gespeichert werden.
351 +* Volle Breite für Formularvorschau. Die Auswahl des Formulars ist nun in einem Overlday-Dialog, der bei Klick auf das Zahnradsymbol rechts oben erscheint.
352 +* Beim Installieren des Plugins wird neben einer Modern-Theme-Layout-Vorlage auch ein Layout für das Modern-Theme erstellt (falls dieses noch nicht existiert).
353 +* Kleinere Bug-Fixes.
347 347  
348 348  === 0.5.0
349 349  
350 -* Kleine Anpassungen UI
351 -* Für Vorschau-Formular können HTML-Parameter gesetzt werden
352 -* `Disable base theme` und `Disable base theme` sind nun Eigenschaften der Editorkonfiguration
353 -* Neue Eigenschaft `Disable form theme`
357 +* Kleine Anpassungen an der Oberfläche.
358 +* Am Vorschauformular können nun auch URL-Parameter gesetzt werden.
359 +* `Basis-Theme in Vorschau deaktivieren` und `Modern-Theme in Vorschau deaktivieren` sind nun Eigenschaften der Layout-Vorlage
360 +* Neue Eigenschaft `Formular-Theme in Vorschau deaktivieren`
354 354  * `postcss-discard-duplicates`-Plugin für postcss hinzugefügt
355 -* Bei SCSS-Import-URLs kann an die URL der Parameter `previewOnly` gehangen werden. Die Dateien werden nur für die Vorschau inkludiert, nicht im transpilierten CSS.
356 -* Änderungen der Sytnax bei Import im SCSS. Der Pfad muss eine gültige URI sein: `@import "client/current/file.scss". Zzudem können nun auch `thpc` und `thed`-Dateien direkt importiert werden.
362 +* Bei {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Import-URLs kann an die URL der Parameter `previewOnly` angehangen werden. Die Dateien werden dann nur für die Vorschau inkludiert, nicht im transpilierten {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}, das abgespeichert wird.
363 +* Änderungen der Sytnax bei Import im {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}. Der Pfad muss eine gültige URI sein: {{code language="none"}}@import "client/current/file.scss{{/code}}. Zudem können nun auch Layout-Vorlagen und Layouts direkt importiert werden.
357 357  
358 358  === 0.4.0
359 359  
360 -* Anpassung Styling & Layout
361 -* Möglichkeit r einspaltige Darstellungen analog zum Designer
367 +* Anpassung an der Oberfläche.
368 +* Möglichkeit zur einspaltigen Darstellung von Editoren.
362 362  
363 363  === 0.3.0
364 364  
365 -* Postprocessing / Prefixing für CSS
366 -* Import / Export überarbeitet, Konflikresolution
372 +* Postprocessing und Prefixing für den {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Transpilierungsprozess.
373 +* Import und Export überarbeitet.
374 +* Dialoge zur Behebung fehlender oder invalider Referenzen in Konfigurationsdateien.
367 367  
368 368  === 0.2.0
369 369  
370 -* Unterstützung der Auswahl von mehreren Dateien
378 +* Unterstützung der Auswahl von mehreren Dateien für den Export.
371 371  
372 372  === 0.1.0
373 373  
374 -* Initialer Release. Gebaut gegen V6.1-SNAPSHOT, scheint auch in V6.0 zu funktionieren.
382 +* Initialer Release.
383 +* Unterstützt {{formcycle/}} in Version 6.1.x.
Copyright 2000-2025