Von Version < 15.46 >
bearbeitet von awa
am 20.03.2020, 09:02
Auf Version < 15.47 >
bearbeitet von awa
am 20.03.2020, 09:05
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -222,7 +222,7 @@
222 222  * Wurde eine neue Layout-Vorlage angelegt, gibt es zunächst nur einen Knopf: //Neue Gruppe//. Hiermit wird eine neue Gruppe (Fieldset) angelegt.
223 223  * In dieser Gruppe gibt es nur erneut einen Knopf: //Neuer Editor//. Dieser fügt einen neuen Texteditor mit Standardeinstellungen zur Gruppe hinzu.
224 224  * Um noch eine neue Gruppe anzulegen, kann auf den {{icon name="plus"/}}-Knopf gedrückt werden. Dieser erscheint, sobald man mit der Maus über den Freiraum zwischen zwei Gruppen fährt (beziehungsweies über den Freiraum überhalb der ersten und unterhalb der letzten Gruppe).
225 -* Um noch einen neuen Editor in einer Gruppe anzulegen, kann auf den {{icon name="plus"/}}-Knopf gedrückt werden. Dieser erscheint, sobald man mit der Maus über den Freiraum zwischen zwei Editoren fährt (beziehungsweies über den Freiraum überhalb des ersten und unterhalb des letzten Editors).
225 +* Um noch einen neuen Editor in einer Gruppe anzulegen, kann auf den Plus-Knopf ({{icon name="plus"/}}) gedrückt werden. Dieser erscheint, sobald man mit der Maus über den Freiraum zwischen zwei Editoren fährt (beziehungsweies über den Freiraum überhalb des ersten und unterhalb des letzten Editors).
226 226  
227 227  An jedem Editor sind nun folgende Einstellungen möglich:
228 228  
... ... @@ -230,6 +230,8 @@
230 230  : Für jeden Editor muss festgelegt werden, welche Variable er bearbeitet und welcher Beschreibungstext beim Erstellen eines neuen Layouts angelegt wird. Dazu wird auf den blauen Beschreibungstext oben am Editor geklickt. Es öffnet sich ein Eingabefeld. Hier wird der Variablenname und der Anzeigename eingetragen, getrennt mit einm Doppelpunkt: {{code language="none"}}<variable-name>:<Display Name>{{/code}}. Hinweis: Es kann hier zu keinen Verwechslungen kommen, da {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}}-Variablen keinen Doppelpunkt enthalten dürfen. Der Anzeigename darf Doppelpunkte erhalten, der Variablenname wird durch den ersten Doppeltpunkt abgetrennt.
231 231  ; Standardwert festlegen
232 232  : Um den Standardwert für die Variable festzulegen, kann der Wert direkt über den Editor eingegeben werden.
233 +; Hilfetext hinzufügen oder ändern
234 +: Optional kann an jedem Editor ein Hilfetext angezeigt werden. Um einen Hilfetext hinzuzufügen oder den bestehenden Hilfetext zu ändern, kann auf das blaue Fragezeichen-Symbol ({{icon name="question-circle"}}) gedrückt werden. Es öffnet sich ein Textfeld, wo der Text bearbeitet werden kann.
233 233  
234 234  * Editoren-Typ, Breite, weitere Optionen, mehrspaltig?
235 235  
Copyright 2000-2025