... |
... |
@@ -216,7
+216,7 @@ |
216 |
216 |
{{/figure}} |
217 |
217 |
|
218 |
218 |
{{figure image="plugin_theme_config_template_settings_2_de.png"}} |
219 |
|
- In den Einstellungen kann zudem weiter festgelegt werden, ob etwa Browser-Präfix automatisch angefügt werden sollen oder diverse {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features automatisch für ältere Browser kompatibel gemacht werden. |
|
219 |
+ In den Einstellungen kann zudem weiter festgelegt werden, ob etwa [[Vendor-Präfix>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Glossary/Vendor_Prefix]] automatisch angefügt werden sollen oder diverse {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features automatisch für ältere Browser kompatibel gemacht werden. |
220 |
220 |
{{/figure}} |
221 |
221 |
|
222 |
222 |
Im Tab //Einstellungen// im rechten Bereich können einige fortgeschrittene Einstellungen getroffen werden, welche unter anderem beeinflussen, wie genau das {{smallcaps}}Scss{{/smallcaps}} in {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} transpiliert wird. Die Einstellungen gliedern sich in vier Unterbereiche: |
... |
... |
@@ -266,7
+266,7 @@ |
266 |
266 |
Hier können einige Einstellungen für [[postcss>>url:https://github.com/postcss/postcss]] getroffen werden, um das erzeugte {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} nachzubearbeiten. |
267 |
267 |
|
268 |
268 |
; Doppelte {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Regeln entfernen |
269 |
|
-: Wenn diese Optiona aktiviert ist, werden doppelte {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Regeln entfernt. In der Regel ist dies unproblematisch. Wenn Selektoren sich gegenseitig überschreiben, kann dies in Einzelfällen das Layout beeinflussen. |
|
269 |
+: Wenn diese Option aktiviert ist, werden doppelte {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Regeln entfernt. In der Regel ist dies unproblematisch. Wenn Selektoren sich gegenseitig überschreiben, kann dies in Einzelfällen das Layout beeinflussen. |
270 |
270 |
; Unterstützung für [[Polyfiller>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/Polyfill]] für neue {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features aktivieren |
271 |
271 |
: Wenn aktiviert, wird das [[postcss-preset-env>>url:https://github.com/csstools/postcss-preset-env]]-Plugin für postcss aktiviert. Damit können aktuelle {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features auch in älteren Browsern genutzt werden. Ob ein [[Polyfill>>url:https://de.wikipedia.org/wiki/Polyfill]] für ein bestimmtes {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Features aktiviert ist, wird von den zu unterstützenden Browsern bestimmt (siehe oben). |
272 |
272 |
; Minimale {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}}-Stage für unterstützte Features |
... |
... |
@@ -274,11
+274,61 @@ |
274 |
274 |
|
275 |
275 |
==== Autoprefixer-Einstellungen ==== |
276 |
276 |
|
|
277 |
+In diesem Abschnitt kann das [[autprefixer>>url:https://github.com/postcss/autoprefixer]]-Plugin für [[postcss>>url:https://github.com/postcss/postcss]] konfiguriert werden. Diese fügt automatisch [[Vendor-Präfixe>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Glossary/Vendor_Prefix]] automatisch hinzu. Welche Präfixe hinzugefügt werden, hängt von den eingestellten Browsern ab (siehe oben). |
|
278 |
+ |
277 |
277 |
; Automatisches Hinzufügen von Präfixen aktivieren |
|
280 |
+: Wenn diese Option aktiviert ist, werden Vendor-Präfixe automatisch hinzugefügt. |
278 |
278 |
; Unbenötigte Präfixe entfernen |
|
282 |
+: Wenn diese Option aktiviert ist, werden unbenötigte Vendor-Präfixe automatisch entfernt. Etwa werden Präfixe für alte Browser entfernt, die nicht mehr unterstützt werden brauchen. |
279 |
279 |
; Präfix für @supports-Regeln hinzufügen |
|
284 |
+: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Vendor-Präfixe für [[@supports>>url:https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/CSS/@supports]]-Regeln hinzugefügt. |
280 |
280 |
; {{smallcaps}}Css{{/smallcaps}} einrücken wenn nicht minifiziert (Visual Cascade) |
|
286 |
+: Aktiviert die //cascade//-Option von //autprefixer// (Deklarationen am Doppelpunkt ausrichten). |
281 |
281 |
; Präfixe für Flexbox-Eigenschaften hinzufügen |
|
288 |
+: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Vendor-Präfixe für [[Flexbox>>url:https://css-tricks.com/snippets/css/a-guide-to-flexbox/]]-Eigenschaften hinzugefügt. |
282 |
282 |
; Präfixe für Rastereigenschaften (grid) hinzufügen |
|
290 |
+: Wenn diese Option aktiviert ist, werden auch Vendor-Präfixe für [[Grid>>url:https://css-tricks.com/snippets/css/complete-guide-grid/]]-Eigenschaften hinzugefügt. |
283 |
283 |
|
284 |
284 |
== Changelog |
|
293 |
+ |
|
294 |
+=== 0.6.1 |
|
295 |
+ |
|
296 |
+* NPM-Abhängigkeiten aktualisiert, inklusive aktueller Browser-Liste |
|
297 |
+* Anpassungen an 031-extended.css auf Modern-Theme-SCSS-Vorlage übertragen. |
|
298 |
+ |
|
299 |
+=== 0.6.0 |
|
300 |
+ |
|
301 |
+* Gebaut gegen FORMCYCLE 6.3.0 |
|
302 |
+* Es kann global eine Theme als globales Modern Theme gewählt werden |
|
303 |
+* Ein Theme kann sowohl als Mandantdatei als auch auch CSS-Template gespeichert werden. Zudem kann es auch nur als Modern-Theme gespeichert werden. |
|
304 |
+* Volle Breite für Formularvorschau. Die Auswahl des Formulars für die Vorschau kommt in Overlday-Dialog bei Klick auf das Zahnrad rechts oben. |
|
305 |
+* Beim Installieren des Plugins wird neben einer Modern-Theme-Editorkonfiguration auch eine Processing-Konfiguration erzeugt, falls diese noch nicht existiert. |
|
306 |
+* Kleinere Bug-Fixes |
|
307 |
+ |
|
308 |
+=== 0.5.0 |
|
309 |
+ |
|
310 |
+* Kleine Anpassungen UI |
|
311 |
+* Für Vorschau-Formular können HTML-Parameter gesetzt werden |
|
312 |
+* `Disable base theme` und `Disable base theme` sind nun Eigenschaften der Editorkonfiguration |
|
313 |
+* Neue Eigenschaft `Disable form theme` |
|
314 |
+* `postcss-discard-duplicates`-Plugin für postcss hinzugefügt |
|
315 |
+* Bei SCSS-Import-URLs kann an die URL der Parameter `previewOnly` gehangen werden. Die Dateien werden nur für die Vorschau inkludiert, nicht im transpilierten CSS. |
|
316 |
+* Änderungen der Sytnax bei Import im SCSS. Der Pfad muss eine gültige URI sein: `@import "client/current/file.scss". Zzudem können nun auch `thpc` und `thed`-Dateien direkt importiert werden. |
|
317 |
+ |
|
318 |
+=== 0.4.0 |
|
319 |
+ |
|
320 |
+* Anpassung Styling & Layout |
|
321 |
+* Möglichkeit für einspaltige Darstellungen analog zum Designer |
|
322 |
+ |
|
323 |
+=== 0.3.0 |
|
324 |
+ |
|
325 |
+* Postprocessing / Prefixing für CSS |
|
326 |
+* Import / Export überarbeitet, Konflikresolution |
|
327 |
+ |
|
328 |
+=== 0.2.0 |
|
329 |
+ |
|
330 |
+* Unterstützung der Auswahl von mehreren Dateien |
|
331 |
+ |
|
332 |
+=== 0.1.0 |
|
333 |
+ |
|
334 |
+* Initialer Release. Gebaut gegen V6.1-SNAPSHOT, scheint auch in V6.0 zu funktionieren. |