Von Version < 19.1 >
bearbeitet von awa
am 18.03.2020, 14:24
Auf Version < 19.2 >
bearbeitet von awa
am 18.03.2020, 14:35
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -101,8 +101,46 @@
101 101  
102 102  Schließlich kann auch die Erreichbarkeit der Postkorbschnittstelle geprüft werden. Hierbei werden nur die Daten aus der globalen Plugin-Konfiguration geprüft, nicht, ob die Daten in dieser Aktion korrekt sind. Technisch handelt es sich dabei um ein sogenannten //PING//-Request an die Postkorbschnittstelle.
103 103  
104 +=== Rückgabewerte
105 +
106 +Nachdem das Aktions-Plugin ausgeführt wurde, stehen folgende zusätzliche Aktionsplatzhalter zur Verfügung:
107 +
108 +; success
109 +: //true//, falls die Nachricht erfolgreich an der Postkorb versendet werden konnte, andernfalls //false//.
110 +; status
111 +: Der durch die Postkorbschnittstelle zurückgelieferte Status, entweder //SUCCESS// oder //ERROR//.
112 +; messageThreadId
113 +: Falls ein neuer Vorgang im Postkorb angelegt wurde: Die ID des angelegten Vorgangs, wie diese von der Postkorbschnittstelle zurückgeliefert wurde.
114 +; errorCode
115 +: Ein von diesem Plugin definierter, nummerischer Fehlercode. Eine Liste von Fehlercodes findet sich nachfolgend.
116 +; errorType
117 +: Technischer Name des Fehlercodes, siehe die nachfolgende Liste.
118 +; errorDetails
119 +: Lokalisierte Nachricht des Fehlercodes.
120 +; exceptionMessage
121 +: Inhalt der durch Java geworfenen Exception.
122 +
123 +=== Statuscodes
124 +
125 +Folgende Fehlercodes werden aktuell durch dieses Plugin definiert:
126 +
127 +{{table dataTypeAlpha="1" dataTypeNum="0" preSort="0-asc"}}
128 +|=Statuscode|=Technischer Name|=Beschreibung
129 +|0|SERVICE_COULD_NOT_BE_CREATED|Die Verbindung zur Postkorbschnittstelle konnte nicht aufgebaut werden.
130 +|10|PING_REQUEST_FAILED|Die PING-Anfrage vor der eigentlichen Anfrage ist fehlgeschlagen (falls dies in der Konfiguration aktiviert wurde).
131 +|20|INVALID_SERVICE_REQUEST|Die Anfrage an die Postkorbschnittstelle enthält ungültige Daten und kann deshalb nicht versendet werden. Die Konfiguration des Plugins und der Verarbeitungsaktion sollte überprüft werden.
132 +|30|POSTKORB_SERVICE_ERROR|Der Webservice hat auf die gestellte Anfrage keine Antwort zurückgeliefert. Es sollte die Verfügbarkeit der Postkorbschnittstelle geprüft werden und ob diese durch den FORMCYCLE-Server erreichbar ist.
133 +|40|INVALID_SERVICE_RESPONSE|Die von der Postkorbschnittstelle zurückgelieferte Antwort enhtält ungültige Daten und kann daher nicht verarbeitet werden. Es sollte die Version der Postkorbschnittstelle geprüft werden, gegebenenfalls muss dieses Plugin aktualisiert werden.
134 +|50|SERVICE_REQUEST_FAILED|Die Postkorbschnittstelle hat zwar eine Antwort zurückgeliefert, aber die hat den Status ERROR.
135 +|200|INTERNAL_ERROR|Ein unvorhergesehener, nicht weiter spezifierbarer Fehler ist aufgetreten.
136 +{{/table}}
137 +
104 104  == Konfiguration des Plugins ==
105 105  
140 +{{info}}
141 + Hinweis zum [[Logging>>doc:Formcycle.SystemSettings.UserInterface.Logging]]: Das Logging von diesem Plugin kann über die Package-Pfade //de.xima.fc.plugin.regioit.postkorb// und //de.xima.fc.plugin.utils// gesteuert werden.
142 +{{/info}}
143 +
106 106  {{figure image="plugin_regioit_postkorb_settings_de.png" width="600"}}
107 107  Konfiguration des Postkorb-Plugins. Erforderlich sind nur die URL zur Postkorbschnittstelle sowie Benutzername, Passwort und die Service-ID. Weitere Einstellungen zu Proxy-Server und Zertifikaten sind optional.
108 108  {{/figure}}
... ... @@ -142,7 +142,7 @@
142 142  Diese Einstellungen sind nur erforderlich, falls der Server der Postkorbschnittstelle Zertifikate verwendet, die nicht auf dem FORMCYCLE-Server beziehungsweise im Java-Truststore vorhanden sind.
143 143  
144 144  ; Zusätzliches Zertifikat für TLS/SSL (Mandantdatei)
145 -: Der Name einer Mandantdatei mit einem gültigen X509-Zertifikat.
183 +: Der Name einer [[Mandantdatei>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.WebHome]] mit einem gültigen X509-Zertifikat.
146 146  ; Passwort für das Zertifikat
147 147  : Das Passwort, um das angegebene Zertifikat öffnen zu können.
148 148  
Copyright 2000-2025