Von Version < 18.16 >
bearbeitet von awa
am 18.03.2020, 12:25
Auf Version < 18.17 >
bearbeitet von awa
am 18.03.2020, 12:27
< >
Änderungskommentar: (Autosaved)

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -71,17 +71,17 @@
71 71  ; Subject
72 72  : A single line of text with the subject of the message. This setting corresponds the the parameter //nachricht.betreff// of the Postkorb web service.
73 73  ; Message
74 -: The message that is sent to the Postkorb. A few formating options such as bold font and lists are supported by Postkorb. This setting corresponds the the parameter //nachricht.inhalt// der Postkorbschnittstelle.
74 +: The message that is sent to the Postkorb. A few formating options such as bold text and lists are supported by Postkorb. This setting corresponds the the parameter //nachricht.inhalt// of the Postkorb web service.
75 75  ; Attachments from previous actions
76 -: Optional können Dateien aus vorigen Aktionen als Anhang mitgesendet werden. Diese Einstellung entspricht den Parametern //anhang.[1-10].*// der Postkorbschnittstelle.
76 +: Optionally you can also add files produced by previous actions as an attachment. This setting corresponds the the parameters //anhang.[1-10].*// of the Postkorb web service.
77 77  ; Attachments from form uploads
78 -: Optional können Dateien aus Upload-Feldern im Formular als Anhang mitgesendet werden. Diese Einstellung entspricht den Parametern //anhang.[1-10].*// der Postkorbschnittstelle.
78 +: Optionaly you can also add files uploaded by the user as an attachment. This setting corresponds the the parameters //anhang.[1-10].*// of the Postkorb web service.
79 79  
80 -==== Auswahl des Vorgangs ====
80 +==== Postkorb message thread ====
81 81  
82 -; Neuer Status des Vorgangs im Postkorb
82 +; New message thread state
83 83  : Es ist möglich, den Status des Vorgangs im Postkorb zu ändern. Es gibt dabei die Status //offen//, //in Bearbeitung//, //abgeschlossen// und //storniert//. Standardeinstellung ist, dass der Status nicht geändert wird. Neue angelegte Vorgänge erhalten dabei automatisch den Status //offen//. Es ist zu beachten, dass die Status //in Bearbeitung// und //storniert// nur verfügbar sind, wenn auf einen vorhandenen Vorgang geantwortet wird, aber nicht beim Erstellen eines neuen Vorgangs. Diese Einstellung entspricht dem Parameter //fall.status// der Postkorbschnittstelle.
84 -; Externe ID des Vorgangs im Postkorb
84 +; Message thread external ID
85 85  : Die externe ID des Vorgangs im Postkorb. Jeder Vorgang im Postkorb hat sowohl eine interne ID, die vom Postkorb intern genutzt wird, als auch eine externe ID. Die externe ID identifiziert den Vorgang gegenüber einem Drittsystem, in dem Fall also {{formcycle/}}. Standardmäßig ist hier der Wert //[%$PROCESS_ID%]// eingetragen. Dieser Platzhalter wird mit der Vorgangs-ID des abgesendeten Formulars ersetzt. Im Regelfall braucht dies nicht geändert zu werden. Es sollte beachtet werden, dass die Postkorbschnittstelle bestimmte Zeichen wie Leerzeichen nicht in der externen ID erlaubt. Diese Einstellung entspricht dem Wert nach dem Doppelpunkt des Parameters //extern.id// der Postkorbschnittstelle.
86 86  ; Name des Vorgangs im Postkorb
87 87  : Der Name, der im Postkorb für den Vorgang angezeigt wird. Nur verfügbar, wenn ein neuer Vorgang erstellt wird. Dieser Name wird etwa auch in der Übersicht aller Vorgänge angezeigt. Als Standard ist hier der Wert //[%$PROJECT_NAME%] - [%$PROCESS_ID%]// eingetragen. Diese Platzhalter werden durch den Namen des Formulars und die Vorgangs-ID ersetzt, sodass Namen wie //Anmeldeformular - 7581f9c5-0ba9-4b9a-b7c1-cfb475eabafd// erzeugt werden. Zur Erhöhung der Lesbarkeit kann statt der Prozess-ID etwa die E-Mail des Benutzers etc. verwendet werden. Diese Einstellung entspricht dem Wert nach dem Doppelpunkt des Parameters //extern.titel// der Postkorbschnittstelle.
Copyright 2000-2025