Von Version < 2.1 >
bearbeitet von nlo
am 24.03.2020, 13:05
Auf Version < 3.1 >
bearbeitet von nlo
am 24.03.2020, 14:37
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,1 +1,16 @@
1 -Mit dem Eingangszähler-Plugin können Formulare online bzw. offline geschaltet werden abhängig davon, wie viele Vorgänge sich in einem bestimmten Status befinden.
1 +Das Eingangszähler-Plugin ist ein Verarbeitungsplugin mit dem Formulare abhängig von einem formularspezifischen Zähler online bzw. offline geschaltet werden können. Das Plugin kann als [[Mandant->>doc:Formcycle.UserInterface.Client.Plugins.WebHome]] oder [[Systemplugin>>doc:Formcycle.SystemSettings.UserInterface.SystemPlugins.WebHome]] installiert werden.
2 +
3 +== Anwendungsbeispiel ==
4 +
5 +Das Plugin wird typischerweise eingesetzt, um bspw. die Anzahl an Formularvorgängen zu zählen und das Formular ab einer bestimmten Anzahl von Vorgängen offline zu schalten. Dies ist bspw. bei Registrierungsformularen für Veranstaltungen erforderlich, welche eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern erlaubt. Melden sich Nutzer von der Veranstaltung wieder ab, kann das Plugin genutzt werden, um das Formular wieder online zu schalten.
6 +
7 +== Pluginparameter ==
8 +
9 +Um das Plugin zu verwednden muss in der Aktionsverarbeitung eine Aktion des Typs //Submit-Count-Plugin// erstellt werden. Diese Aktion besitzt drei Parameter:
10 +
11 +; **COUNT_DIRECTION**
12 +: Dieser Parameter kann die Werte //UP// oder //DOWN// annehemen, welche angeben ob der Zähler um eins erhöht oder erniedrigt werden soll.
13 +; **COUNT_SET_OFFLINE**
14 +: Diese Parameter nimmt einen Ganzzahlwert an, welcher angibt ab welchem Zählerwert das Formular //online// geschaltet werden soll.
15 +; **COUNT_SET_ONLINE**
16 +: Diese Parameter nimmt einen Ganzzahlwert an, welcher angibt ab welchem Zählerwert das Formular //offline// geschaltet werden soll.
Copyright 2000-2025