... |
... |
@@ -48,7
+48,7 @@ |
48 |
48 |
; imap.binding.port |
49 |
49 |
: Standardwert: //143//. Gibt den zu nutzenden Port des {{smallcaps}}Imap{{/smallcaps}}-Servers an. Der Standardwert sollte nur geändert werden, falls dieser Port nicht zur Verfügung steht. |
50 |
50 |
; imap.batch.size (ab {{version major="2" minor="1"/}}) |
51 |
|
-: Standardwert: //50//. Gibt an wieviele Nachrichten der {{smallcaps}}Imap{{/smallcaps}}-Server am Stück ausliefern soll. Ein geringerer Wert reduziert die Speicherlast, verringert aber die Performance. |
|
51 |
+: Standardwert: //50//. Gibt die Anzahl der gleichzeitig auszuliefernden Nachrichten an. Ein geringerer Wert reduziert die Speicherlast, verringert aber ebenso die Performance. |
52 |
52 |
|
53 |
53 |
=== Konfiguration der Mail Nachrichten === |
54 |
54 |
|
... |
... |
@@ -67,20
+67,20 @@ |
67 |
67 |
; mail.attachment.sum.limit (ab {{version major="2" minor="1"/}}) |
68 |
68 |
: Standard: //-1//. Maximale Summe aller Dateigrößen (in MB), ab welcher diese nicht angehangen, sondern in einer Textdatei aufgelistet werden sollen (-1 = deaktiviert, 0 = alle Anhänge immer auflisten). |
69 |
69 |
|
70 |
|
-=== Konfiguration der Synchronisation (ab {{version major="2" minor="1"/}}) === |
|
70 |
+=== Konfiguration der Synchronisation === |
71 |
71 |
|
72 |
|
-; sync.max.threads |
|
72 |
+; sync.max.threads (ab {{version major="2" minor="1"/}}) |
73 |
73 |
: Standard: //4//. Anzahl der Threads mit welcher die Synchronisation von Nachrichten durchgeführt werden soll. |
74 |
|
-; sync.page.size |
|
74 |
+; sync.page.size (ab {{version major="2" minor="1"/}}) |
75 |
75 |
: Standard: //50//. Anzahl der Nachrichten mit welcher ein Threads die Synchronsiation durchführen soll. |
76 |
76 |
|
77 |
|
-=== Konfiguration des Caches (ab {{version major="2" minor="1"/}}) === |
|
77 |
+=== Konfiguration des Caches === |
78 |
78 |
|
79 |
|
-; cache.heap.size |
|
79 |
+; cache.heap.size (ab {{version major="2" minor="1"/}}) |
80 |
80 |
: Standard: //200//. Größe des zu verwendeten Arbeitsspeichers in MB. |
81 |
|
-; cache.disk.size |
|
81 |
+; cache.disk.size (ab {{version major="2" minor="1"/}}) |
82 |
82 |
: Standard: //500//. Größe des zu verwendeten Festplatten-Speichers in MB. |
83 |
|
-; cache.tti |
|
83 |
+; cache.tti (ab {{version major="2" minor="1"/}}) |
84 |
84 |
: Standard: //900//. Maximales Alter eines Cache-Eintrags in Sekunden. |
85 |
85 |
|
86 |
86 |
== Konfiguration der E-Mail-Inhalte und Felder == |
... |
... |
@@ -148,3
+148,27 @@ |
148 |
148 |
1. Initial versucht Thunderbird, anhand der eingetragenen E-Mail-Adresse (hier //user@imap.de//) einen Server automatisch zu ermitteln. Da dies hier nicht möglich ist, kann dies über die Schaltfläche //Manuell bearbeiten// abgebrochen werden.{{lightbox image="thunderbird_3.png" group="g0" width="500"/}} |
149 |
149 |
1. In der darauf folgenden Oberfläche der Server-Konfiguration können nun die entsprechenden Daten eingetragen werden. Im Beispiel lautet der Mandantname //imap.de// und der Benutzername //user// und es werden die Standardports benutzt.{{lightbox image="thunderbird_4.png" group="g0" width="500"/}} |
150 |
150 |
1. Nach Fertigstellung der Konfiguration erscheinen nun die Postfächer des Benutzers als Ordner (hier //Zentrales Postfach// und //Demopostfach//) und die darin enthaltenen Nachrichten der vorhandenen Formulareingänge.{{lightbox image="thunderbird_5.png" group="g0" width="700"/}} |
|
151 |
+ |
|
152 |
+== Versionshistorie == |
|
153 |
+ |
|
154 |
+**Version 2.1.0** |
|
155 |
+ |
|
156 |
+* Umstellung auf die {{formcycle/}} Version 6.5.5 |
|
157 |
+* Aktualisierung der verwendeten Bibliotheken |
|
158 |
+* Optimierungen des Speicherverbrauchs und der Datenbank-Queries |
|
159 |
+* Einbau eines Caches für den Header und Body von Nachrichten |
|
160 |
+* Fehlerbehebung beim Auslesen der IMAP BODYSTRUCTURE |
|
161 |
+* Wiedereinbau der Konfiguration der Anhang-Limits |
|
162 |
+* Erweiterung der Konfigurierbarkeit der IMAP Batch-Größe und der Synchronisation |
|
163 |
+ |
|
164 |
+**Version 2.0.0** |
|
165 |
+ |
|
166 |
+* Anpassungen für die Kompatibilität mit {{formcycle/}} Version 6.0.2 |
|
167 |
+ |
|
168 |
+**Version 1.0.1** |
|
169 |
+ |
|
170 |
+* Optimierungen und Erweiterungen der Konfigurierbarkeit |
|
171 |
+ |
|
172 |
+**Version 1.0.0** |
|
173 |
+ |
|
174 |
+* initialer Release |