... |
... |
@@ -15,7
+15,7 @@ |
15 |
15 |
Da für die Abbildung der {{formcycle/}}-Postfächer innerhalb Ihres E-Mail-Programms entsprechende Ordner angelegt werden, hat der Benutzer auch hier nur Zugriff auf Formular-Eingänge die er je nach Benutzergruppen-Konfiguration haben darf. Zusätzlich wird der Ordner "Posteingang" als Sammelpostfach zur Darstellung aller ihm zugänglichen Formular-Eingänge benutzt. |
16 |
16 |
|
17 |
17 |
* **Verwalten von Formular-Eingängen** |
18 |
|
-Neben der eigentlichen Anzeige stehen Ihnen auch die Möglichkeiten der Verwaltung von Formular-Eingängen zur Verfügung. So wird ein Formular-Eingang beim Verschieben einen Ordner in da entsprechenden {{formcycle/}}-Postfach verschoben. Ferner wird der Gelesen-Status ebenso synchronisiert. Das Löschen von Formular-Eingängen ist bei entsprechender Berechtigung ebenso durch das Löschen der zugehörigen Nachricht möglich. Fehlt diese Berechtigung taucht die Nachricht nach wenigen Sekunden wieder in Ihrem E-Mail-Programm auf. |
|
18 |
+Neben der eigentlichen Anzeige stehen Ihnen auch die Möglichkeiten der Verwaltung von Formular-Eingängen zur Verfügung. So wird ein Formular-Eingang beim Verschieben einen Ordner in da entsprechenden {{formcycle/}}-Postfach verschoben. Ferner wird der Gelesen-Status ebenso synchronisiert. Das Löschen von Formular-Eingängen ist bei entsprechender Berechtigung ebenso durch das Löschen der zugehörigen Nachricht oder das Verschieben in den Papierkorb möglich. Fehlt diese Berechtigung, taucht die Nachricht nach wenigen Sekunden wieder in Ihrem E-Mail-Programm auf. |
19 |
19 |
|
20 |
20 |
== Installation und Konfiguration == |
21 |
21 |
|
... |
... |
@@ -31,6
+31,8 @@ |
31 |
31 |
|
32 |
32 |
Nach bzw. während der Installation stehen Ihnen die in Abbildung dargestellten Konfigurationsparameter zur Verfügung. Diese dienen hierbei für folgende Einstellungen: |
33 |
33 |
|
|
34 |
+{{id name="server_config"/}} |
|
35 |
+ |
34 |
34 |
==== Konfiguration Mail-Server Service ==== |
35 |
35 |
|
36 |
36 |
|
... |
... |
@@ -67,7
+67,7 @@ |
67 |
67 |
Die Konfiguration der Inhalte und Felder der eigentlichen Nachricht benutzt einen Vorlagen-Mechanismus basierend auf den vier unter [[Konfiguration Mail Message>>||anchor="message_files_config"]] benannten Dateien. Diese werden bei der Installation des Plugins als Mandant-Datei eingespielt und bei der Synchronisation der Nachrichten benutzt. Um eine Projekt-spezifische Anzeige zu gewährleisten ist es möglich gleich benannte Dateien manuell als Projekt-Resource anzulegen und somit die Mandant-Dateien zu überlagern. In allen Dateien ist hierbei der [[Platzhalter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables||target="_blank"]]-Mechanismus aktiv, sodass hier Daten des Formular-Eingangs ausgegeben werden können. Ebenso ist es hierrüber möglich z.B. Link zur Anzeige des ausgefüllten Formulars zu erzeugen. |
68 |
68 |
|
69 |
69 |
* **Inhalt** (mail_body.txt) |
70 |
|
-Definiert den Inhalt der E-Mail-Nachricht. Hier besteht die Möglichkeit HTML zu hinterlegen. Beispiel: |
|
72 |
+Definiert den Inhalt der E-Mail-Nachricht. Hier besteht als einziges die Möglichkeit HTML zu hinterlegen. Beispiel: |
71 |
71 |
{{code language="html"}}<html> |
72 |
72 |
<head></head> |
73 |
73 |
<body> |
... |
... |
@@ -89,5
+89,9 @@ |
89 |
89 |
|
90 |
90 |
=== Konfiguration der E-Mail-Programme === |
91 |
91 |
|
|
94 |
+Für die Konfiguration des E-Mail-Programms sind neben der Adresse des Servers die unter [[Konfiguration Mail-Server Service>>||anchor="server_config"]] hinerlegten Ports zu verwenden. Ferner setzten sich die Anmeldedaten wie folgt zusammen: |
92 |
92 |
|
|
96 |
+* **Benutzername:** <FORMCYCLE-Benutzer>@<FORMCYCLE-Mandantname> |
|
97 |
+* **Passwort:** <FORMCYCLE-Benutzer-Passwort> |
|
98 |
+ |
93 |
93 |
|