Von Version < 46.3 >
bearbeitet von awa
am 30.03.2020, 12:31
Auf Version < 46.4 >
bearbeitet von gru
am 29.01.2021, 16:34
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.awa
1 +XWiki.gru
Inhalt
... ... @@ -3,7 +3,7 @@
3 3  {{content/}}
4 4  
5 5  {{figure image="plugin_dbcounter_workflow_select_de.png" width="600"}}
6 -Das Datenbankzähler-Plugin kann sowohl als Mandant-Plugin als auch als System-Plugin installiert werden. Das Plugin selber benötigt keine Konfiguration. Nach Installation stehen zwei neue Aktionen in der Statusverarbeitung zur Verfügung: //Counter// und //Variable//. Bei //Counter// muss der Zählername fest eingegeben werden, bei //Variable// kann der Zählername dynamisch durch den Wert eines Formularfelds bestimmt werden.
6 +Das kostenpflichtige Datenbankzähler-Plugin kann sowohl als Mandant-Plugin als auch als System-Plugin installiert werden. Das Plugin selber benötigt keine Konfiguration. Nach Installation stehen zwei neue Aktionen in der Statusverarbeitung zur Verfügung: //Counter// und //Variable//. Bei //Counter// muss der Zählername fest eingegeben werden, bei //Variable// kann der Zählername dynamisch durch den Wert eines Formularfelds bestimmt werden.
7 7  {{/figure}}
8 8  
9 9  Das Datenbankzähler-Plugin ermöglicht es, einen oder mehrere globale Zähler in einer Datenbank anzulegen und in einem speziellen Hauptmenüpunkt zu verwalten. Der Zählwert kann innerhalb der [[Statusverarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] erhöht, erniedrigt, ausgelesen oder zurückgesetzt werden.
Copyright 2000-2025