... |
... |
@@ -65,7
+65,7 @@ |
65 |
65 |
Folgende Eigenschaften erscheinen, wenn der Zähler automatisch zurückgesetzt werden soll: |
66 |
66 |
|
67 |
67 |
{{info}} |
68 |
|
-Geschieht ein Zurücksetzen des Zählers, so ist nach Ausführung der aktuellen Verarbeitungsaktion (//Counter oder Variable) //der Wert des Zählers gleich dem Startwert. Zum Beispiel: Die Counter-Aktion sei so eingestellt, dass der Zähler um //3// erhöht wird. Weiterhin soll der Zähler täglich zurückgesetzt werden. Der aktuelle Wert sei //37//, der Startwert //11//. Die erste Counter-Aktion, die an einem Tag ausgeführt wird, setzt nun der Wert des Zählers auf den Wert //11// zurück. Das Hochzählen um 3 erfolgt erst ab der zweiten Counter-Aktion an einem Tag. |
|
68 |
+Geschieht ein Zurücksetzen des Zählers, so ist nach Ausführung der aktuellen Verarbeitungsaktion (//Counter oder Variable) //der Wert des Zählers gleich dem Startwert. Zum Beispiel: Die Counter-Aktion sei so eingestellt, dass der Zähler um //3// erhöht wird. Weiterhin soll der Zähler täglich zurückgesetzt werden. Der aktuelle Wert sei //39//, der Startwert //11//. Die erste Counter-Aktion, die an einem Tag ausgeführt wird, setzt nun der Wert des Zählers auf den Wert //11// zurück. Das Hochzählen um 3 erfolgt erst ab der zweiten Counter-Aktion an einem Tag. |
69 |
69 |
{{/info}} |
70 |
70 |
|
71 |
71 |
{{info}} |
... |
... |
@@ -219,7
+219,7 @@ |
219 |
219 |
https://<Host>/<FORMCYCLE-Kontextpfad>/plugin?name=Servlet%20Counter&client-id=<Mandant-ID>&id=<Zähler-UUID> |
220 |
220 |
{{/code}} |
221 |
221 |
|
222 |
|
-Falls also etwa {{formcycle/}} lokal unter dem Pfad //xima-formcycle// installiert wurde, der Zähler in einem Formular des Mandanten mit der ID //1// verwendet wird und die {{smallcaps}}Uuid{{/smallcaps}} //bc49d3b0-f869-4e59-864e-ddcc2925ed63// besitzt, dann lautet die {{smallcaps}}Url{{/smallcaps}}: |
|
222 |
+Falls also etwa FORMCYCLE lokal unter dem Pfad //xima-formcycle// installiert wurde, der Zähler in einem Formular des Mandanten mit der ID //1// verwendet wird und die {{smallcaps}}Uuid{{/smallcaps}} //bc49d3b0-f869-4e59-864e-ddcc2925ed63// besitzt, dann lautet die {{smallcaps}}Url{{/smallcaps}}: |
223 |
223 |
|
224 |
224 |
{{code language="none"}} |
225 |
225 |
https://localhost:8080/xima-formcycle/plugin?name=Servlet%20Counter&client-id=1&id=bc49d3b0-f869-4e59-864e-ddcc2925ed63 |
... |
... |
@@ -246,7
+246,7 @@ |
246 |
246 |
; counter-name |
247 |
247 |
: Name des Zählers, auf den zugegriffen werden soll. Existiert der Zähler mit dem angegebenen Namen noch nicht, wird ein neuer Zähler erstellt. Es darf nur entwender eine //id// oder ein //counter-name// angegeben werden. |
248 |
248 |
; counter-initial |
249 |
|
-: Optional. Initialer Wert des Counters, wenn dieser noch nicht existiert. Standardwert ist //0//. Dieser Parameter darf nur angegeben werden, wenn auch //counter-name// angegeben wird. |
|
249 |
+: Optional. Initialer Wert des Counters, wenn dieser noch nicht existiert. Dieser Parameter darf nur angegeben werden, wenn auch //counter-name// angegeben wird. |
250 |
250 |
; counter-array |
251 |
251 |
: Optional. Entweder //true// oder //false// (Standard). Wenn auf //true// gesetzt, darf der Parameter //counter-name// beziehungsweise //id// mehrfach angegeben werden. Es wird dann Array mit den Werten den Informationen zu den einzelnen Zählern angegeben. Diese Option sollte genutzt werden, wenn in einem Formular per {{smallcaps}}Ajax{{/smallcaps}} mehrere Zähler auf einmal abgefragt werden sollen. So kann die Anzahl an HTTP-Anfrage reduziert werden. |
252 |
252 |
|