Von Version < 44.15 >
bearbeitet von awa
am 24.03.2020, 10:52
Auf Version < 44.17 >
bearbeitet von awa
am 24.03.2020, 11:05
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -246,9 +246,9 @@
246 246  ; counter-name
247 247  : Name des Zählers, auf den zugegriffen werden soll. Existiert der Zähler mit dem angegebenen Namen noch nicht, wird ein neuer Zähler erstellt. Es darf nur entwender eine //id// oder ein //counter-name// angegeben werden.
248 248  ; counter-initial
249 -: Optional. Initialer Wert des Counters, wenn dieser noch nicht existiert. Dieser Parameter darf nur angegeben werden, wenn auch //counter-name// angegeben wird.
249 +: Optional. Initialer Wert des Counters, wenn dieser noch nicht existiert. Standardwert ist //0//. Dieser Parameter darf nur angegeben werden, wenn auch //counter-name// angegeben wird.
250 250  ; counter-array
251 -: Optional. Entweder //true// oder //false// (Standard). Wenn auf //true// gesetzt, darf der Parameter //counter-name// beziehungsweise //id// mehrfach angegeben werden. Es wird dann Array mit den Werten den Informationen zu den einzelnen Zählern angegeben. Diese Option sollte genutzt werden, wenn in einem Formular per {{smallcaps}}Ajax{{/smallcaps}} mehrere Zähler auf einmal abgefragt werden sollen. So kann die Anzahl an HTTP-Anfrage reduziert werden.
251 +: Optional. Entweder //true// oder //false// (Standard). Wenn auf //true// gesetzt, darf der Parameter //counter-name// beziehungsweise //id// mehrfach angegeben werden. Es wird dann Array mit den Werten den Informationen zu den einzelnen Zählern angegeben. Diese Option sollte genutzt werden, wenn in einem Formular per {{smallcaps}}Ajax{{/smallcaps}} mehrere Zähler auf einmal abgefragt werden sollen. So kann die Anzahl an {{smallcaps}}Http{{/smallcaps}}-Anfrage reduziert werden.
252 252  
253 253  === HTTP-Antwort ===
254 254  
Copyright 2000-2025