... |
... |
@@ -4,7
+4,7 @@ |
4 |
4 |
Das Datenbankzähler-Plugin kann sowohl als Mandant-Plugin als auch als System-Plugin installiert werden. Das Plugin selber benötigt keine Konfiguration. |
5 |
5 |
{{/figure}} |
6 |
6 |
|
7 |
|
-Das Datenbankzähler-Plugin ermöglicht es, einen oder mehrere globale Zähler in einer Datenbank anzulegen. Der Zählwert kann innerhalb der Statusverarbeitung erhöht, erniedrigt, ausgelesen doer zurückgesetzt werden. Mögliche Anwendungsfälle sind etwa: |
|
7 |
+Das Datenbankzähler-Plugin ermöglicht es, einen oder mehrere globale Zähler in einer Datenbank anzulegen. Der Zählwert kann innerhalb der [[Statusverarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] erhöht, erniedrigt, ausgelesen oder zurückgesetzt werden. Mögliche Anwendungsfälle sind etwa: |
8 |
8 |
|
9 |
9 |
* Ein Teilnahmeformular, in dem die Anzahl der Teilnehmer gezählt wird und weitere Anmeldungen ab einer bestimmten Grenze blockiert werden. |
10 |
10 |
* Das Generieren einer ID für einen Formularvorgang, die unabhängig von der FORMCYCLE-internen Prozess-ID ist. Dies ist speziell dann sinnvoll, wenn die ID einem bestimmten Muster folgen soll oder in regelmäßigen Abständen zurückgesetzt werden muss. |
... |
... |
@@ -16,7
+16,7 @@ |
16 |
16 |
|
17 |
17 |
== Aktionverarbeitung "Counter" == |
18 |
18 |
|
19 |
|
-Nach Installation gibt es in der Status- und Aktionsverarbeitung eine neue Aktion namens //Counter//. Mit dieser Aktion kann der aktuelle Zählwert eines Zählers geändert werden. Hier ist es auch möglich, den Zähler in regelmäßigen Abständen zurückzusetzen. |
|
19 |
+Nach Installation gibt es in der [[Status- und Aktionsverarbeitung>>Status- und Aktionsverarbeitung]] eine neue Aktion namens //Counter//. Mit dieser Aktion kann der aktuelle Zählwert eines Zählers geändert werden. Hier ist es auch möglich, den Zähler in regelmäßigen Abständen zurückzusetzen. |
20 |
20 |
|
21 |
21 |
=== Allgemeine Einstellungen === |
22 |
22 |
|
... |
... |
@@ -119,7
+119,7 @@ |
119 |
119 |
Ein Beispiel für den Platzhalter zum Auslesen des Zählwerts. Hier wird ein Zähler ausgelesen, der die Anzahl an Anmeldungen für eine Veranstaltung zählt. Dann wird geprüft, ob der Zählwert die maximale Anzahl an Anmeldungen übersteigt. Basierend auf dieser Prüfung kann dem Nutzer dann ein Fehler angezeigt werden, falls die Veranstaltung bereits ausgebucht ist. Hierbei handelt es sich um eine serverseitige Prüfung zur Validierung, bereits im Formular bei der Anmeldung sollte dem Nutzer natürlich schon die Information gegeben werden, ob überhaupt noch Plätze frei sind. |
120 |
120 |
{{/figure}} |
121 |
121 |
|
122 |
|
-Nach Installation des Plugins ist ein neuer Systemplatzhalter verfügbar, über den auf den aktuellen Wert eines Zählers zugegriffen werden kann. Dies ist etwa nützlich, um in einer Aktionsbedingung den Zählwert nutzen und prüfen zu können. Der Platzhalter baut sich nach dem folgenden Schema auf: |
|
122 |
+Nach Installation des Plugins ist ein neuer [[Systemplatzhalter>>doc:Formcycle.UserInterface.Variables]] verfügbar, über den auf den aktuellen Wert eines Zählers zugegriffen werden kann. Dies ist etwa nützlich, um in einer Aktionsbedingung den Zählwert nutzen und prüfen zu können. Der Platzhalter baut sich nach dem folgenden Schema auf: |
123 |
123 |
|
124 |
124 |
{{code}} |
125 |
125 |
[%$DBCOUNTER.<Zählername>%] |
... |
... |
@@ -167,6
+167,7 @@ |
167 |
167 |
:; Code |
168 |
168 |
:: Eine englische Beschreibung des Resultats (Erfolg oder Fehler). |
169 |
169 |
; Counter |
|
170 |
+: Informationen zum angefragten Zähler. Der Wert ist ein weiteres JSON-Objekt mit folgenden Einträgen: |
170 |
170 |
: Der aktuelle nummerische Wert des Zählers. |
171 |
171 |
:; LastChange |
172 |
172 |
:: Das Datum mit Uhrzeit, an dem der Zähler zuletzt geändert wurde. Das Datum wird mit dem Datums- und Zeitformat der aktuellen Server-Locale formattiert. |
... |
... |
@@ -175,6
+175,6 @@ |
175 |
175 |
:; Value |
176 |
176 |
:: Der aktuelle nummerische Wert des Zählers. |
177 |
177 |
:; UUID |
178 |
|
-:: Die UUID des angegeben Zählers, dessen Wert ausgelesen wurde. |
|
179 |
+:: Die UUID des angefragten Zählers, dessen Wert ausgelesen wurde. |
179 |
179 |
:; Name |
180 |
|
-:: Der Name des angegeben Zählers, dessen Wert ausgelesen wurde. |
|
181 |
+:: Der Name des angefragten Zählers, dessen Wert ausgelesen wurde. |