Von Version < 12.32 >
bearbeitet von gru
am 18.05.2020, 14:24
Auf Version < 12.33 >
bearbeitet von MKO
am 04.12.2020, 10:07
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.gru
1 +XWiki.mko
Inhalt
... ... @@ -2,9 +2,13 @@
2 2  
3 3  {{content/}}
4 4  
5 -{{info}}{{version major="6" minor="1" patch="0"/}}Für das Gewinnspiel-Portal-Plugin wird mindestend {{formcycle/}} in der Version 6.1.0 benötigt{{/info}}
5 +{{info}}
6 +{{version major="6" minor="1" patch="0"/}}Für das Gewinnspiel-Portal-Plugin wird mindestend {{formcycle/}} in der Version 6.1.0 benötigt
7 +{{/info}}
6 6  
7 -{{figure image="beispiel_de.jpg" clear="h2"}}Beispiel für ein mit dem Plugin erstelltes Gewinnspiel-Portal.{{/figure}}
9 +{{figure image="beispiel_de.jpg" clear="h2"}}
10 +Beispiel für ein mit dem Plugin erstelltes Gewinnspiel-Portal.
11 +{{/figure}}
8 8  
9 9  Das Gewinnspiel-Portal bietet die Möglichkeit, Portale für eine beliebige Anzahl an Gewinnspielen innerhalb von {{formcycle/}} zu erstellen und verwalten. Diese Gewinnspiele nutzen für die Dateneingabe der Teilnehmer {{formcycle/}} Formulare. Das Gewinnspiel-Portal kann auf allen Mandanten auf dem {{fcserver/}} genutzt werden, wobei auf jedem Mandanten ein eigenes Gewinnspiel-Portal eingerichtet werden kann.
10 10  
... ... @@ -14,7 +14,9 @@
14 14  
15 15  == Rollenrechte ==
16 16  
17 -{{figure image="rollenrechte_de.png" clear="h2"}}Nach der Installation des Plugins zusätzlich konfigurierbare [[Rollenrechte>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.Roles]] in der Benuterverwaltung.{{/figure}}
21 +{{figure image="rollenrechte_de.png" clear="h2"}}
22 +Nach der Installation des Plugins zusätzlich konfigurierbare [[Rollenrechte>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.Roles]] in der Benuterverwaltung.
23 +{{/figure}}
18 18  
19 19  Die Menüeinträge des Gewinnspielportals sind auf der {{formcycle/}} Oberfläche standardmäßig nicht sichtbar. Es müssen daher bei den entsprechenden Nutzergruppen unter [[Rollen>>doc:Formcycle.UserInterface.UserSettings.Roles]] die Rechte für das Konfigurieren und für das Öffnen des Gewinnspielportals gesetzt werden. Diese Rechte sind wie folgt untergliedert:
20 20  
... ... @@ -24,7 +24,7 @@
24 24  
25 25  ==== Gewinnspiele verwalten ====
26 26  
27 -
33 +
28 28  ; Gewinnspiel anlegen (leer)
29 29  : Berechtigung ein neues Gewinnspiel anzulegen, welches nicht auf einer Vorlage beruht
30 30  
... ... @@ -47,18 +47,32 @@
47 47  : Berechtigung ein vorhandenes Gewinnspiel bearbeiten zu dürfen
48 48  
49 49  ==== Vorlagen verwalten ====
56 +
50 50  Notwendige Berechtigung, um neue Gewinnspielvorlagen erstellen und vorhandene Gewinnspielvorlagen bearbeiten und löschen zu dürfen. Nur wenn dieses Recht aktiv ist, kann der Nutzer ein vorhandenes Gewinnspiel als Vorlage speichern.
51 51  
52 52  ==== Portal konfigurieren ====
60 +
53 53  Berechtigung, um die für alle Gewinnspiele verwendete Oberfläche konfigurieren zu dürfen
54 54  
55 55  === Gewinnspiel-Portal öffnen ===
64 +
56 56  Berechtigung, das Gewinnspiel-Portal aus {{formcycle/}} heraus direkt öffnen zu dürfen
57 57  
58 -== Menüpunkte auf der Verwaltungsoberfläche ===
59 -{{figure image="portal_menue_elemente_de.png" clear="h2" width="150"}}Zusätzliche Menüpunkte auf der {{formcycle/}} Verwaltungsoberfläche.{{/figure}}
67 +== Menüpunkte auf der Verwaltungsoberfläche ==
68 +
69 +{{figure image="portal_menue_elemente_de.png" clear="h2" width="150"}}
70 +Zusätzliche Menüpunkte auf der {{formcycle/}} Verwaltungsoberfläche.
71 +{{/figure}}
72 +
73 +
74 +{{html wiki="true"}}
75 +<div class='xm-figure xm-float-right xm-clear-h2' data-alt='Zusätzliche Menüpunkte auf der Verwaltungsoberfläche.'><div class='xm-figure-inner' style='width:160px'>{{lightbox image='portal_menue_elemente_de.png' width='150' group='$height' group='$group' title='Zusätzliche Menüpunkte auf der Verwaltungsoberfläche.'/}}<div class='xm-figure-caption'>Zusätzliche Menüpunkte auf der {{formcycle/}} Verwaltungsoberfläche.</div></div></div>
76 +{{/html}}
77 +
78 +
60 60  Durch die Konfiguration der entprechenden Rollenrechte erscheinen die folgenden neuen Menüeinträge auf der Verwaltungsoberfläche:
61 61  
81 +
62 62  === Gewinnspiele ===
63 63  
64 64  Nachdem das Gewinnspiel-Portal installiert wurde und der entsprechende Nutzer die Berechtigungen erhalten hat, befinden sich auf der {{formcycle/}} Verwaltungsoberfläche ein neuer Menüpunkt //Gewinnspiele// mit den folgenden drei Unterpunkten:
... ... @@ -90,10 +90,14 @@
90 90  
91 91  == Verwaltungsoberfläche im FORMCYCLE Backend ==
92 92  
93 -{{id name="backend_gewinnspiele" /}}
113 +{{id name="backend_gewinnspiele"/}}
114 +
94 94  === Gewinnspiele verwalten ===
95 -{{figure image="gewinnspiele_ui_de.png" clear="h2"}}Verwaltungsoberfläche für den Menüpunkt //Gewinnspiele verwalten//{{/figure}}
96 96  
117 +{{figure image="gewinnspiele_ui_de.png" clear="h2"}}
118 +Verwaltungsoberfläche für den Menüpunkt //Gewinnspiele verwalten//
119 +{{/figure}}
120 +
97 97  Unter diesem Menüpunkt können die vorhandenen Gewinnspiele verwaltet und neue Gewinnspiele angelegt werden.
98 98  
99 99  ==== Menü ====
... ... @@ -110,9 +110,20 @@
110 110  : Ein leerer Kreis bedeutet, dass das Gewinnspiel momentan nicht aktiv ist
111 111  
112 112  ==== Einstellungen ====
113 -{{figure image="gs_onlineeinstellungen_de.png" clear="h2"}}Mögliche Optionen zum Konfigurieren der (datumsabhängigen) Sichtbarkeit des Gewinnspiels und der Positionierung des Beschreibungstextes{{/figure}}
137 +
138 +{{figure image="gs_onlineeinstellungen_de.png" clear="h2"}}
139 +Mögliche Optionen zum Konfigurieren der (datumsabhängigen) Sichtbarkeit des Gewinnspiels und der Positionierung des Beschreibungstextes
140 +{{/figure}}
141 +
142 +
143 +{{html wiki="true"}}
144 +<div class='xm-figure xm-float-right xm-clear-h2' data-alt='Mögliche Optionen zum Konfigurieren der (datumsabhängigen) Sichtbarkeit des Gewinnspiels und der Positionierung des Beschreibungstextes'><div class='xm-figure-inner' style='width:310px'>{{lightbox image='gs_onlineeinstellungen_de.png' width='300' group='$height' group='$group' title='Mögliche Optionen zum Konfigurieren der (datumsabhängigen) Sichtbarkeit des Gewinnspiels und der Positionierung des Beschreibungstextes'/}}<div class='xm-figure-caption'>Mögliche Optionen zum Konfigurieren der (datumsabhängigen) Sichtbarkeit des Gewinnspiels und der Positionierung des Beschreibungstextes</div></div></div>
145 +{{/html}}
146 +
147 +
114 114  Nachdem auf die //Neues Gewinnspiel//-Schaltfläche geklickt oder ein Gewinnspiel in der Liste ausgewählt wurde, erscheint rechts die Konfigurationsseite für das Gewinnspiel. Hier können im oberen Bereich links konfiguriert werden, wann und wie das Gewinnspiel sichtbar sein soll. Die foldenden Optionen können konfiguriert werden:
115 115  
150 +
116 116  ; **Aktiviert (Das Gewinnspiel ist aufrufbar)**
117 117  : Das Gewinnspiel kann über einen Link aufgerufen werden
118 118  
... ... @@ -129,7 +129,7 @@
129 129  : Zeitpunkt, ab dem das Gewinnspiel offline geschaltet wird. Falls die Option //**Aktiviert** (Das Gewinnspiel ist aufrufbar)// angewählt wurde, wird ab dem an dieser Stelle konfigurierten Zeitpunkt beim Öffnen des Gewinnspiels nur die //Abgelaufen//-Mitteilung des Gewinnspiels angezeigt. Sofern //Gewinnspiel im Portal anzeigen// angewählt wurde, wird das Gewinnspiel auch vor dem hier konfigurierten Zeitpunkt bereits im Gewinnspiel-Portal angezeigt. Auch in diesem Fall wird beim Öffnen des Gewinnspiels die //Ankündigung// gezeigt.
130 130  
131 131  ; **Layout:**
132 -: An dieser Stelle kann über 5 Buttons konfiguriert werden, ob und wenn ja an welcher Stelle der konfigurierte //Beschreibungstext// angezeigt werden soll. Zur Auswahl stehen:
167 +: An dieser Stelle kann über 5 Buttons konfiguriert werden, ob und wenn ja an welcher Stelle der konfigurierte //Beschreibungstext// angezeigt werden soll. Zur Auswahl stehen:
133 133  :; **Formular links**
134 134  :: Der //Beschreibungstext// wird rechts neben dem Formular angezeigt
135 135  :; **Formular rechts**
... ... @@ -141,7 +141,10 @@
141 141  :; **ohne Beschreibung**
142 142  :: Es wird nur das Formular und kein //Beschreibungstext// angezeigt
143 143  
144 -{{figure image="gs_microsite_de.png" clear="h2"}}Mögliche Optionen zum Öffnen des Gewinnspiels bzw. zum Generieren von Code zum Einbetten des Gewinnspiels im Punkt //Microsite//{{/figure}}
179 +{{figure image="gs_microsite_de.png" clear="h2"}}
180 +Mögliche Optionen zum Öffnen des Gewinnspiels bzw. zum Generieren von Code zum Einbetten des Gewinnspiels im Punkt //Microsite//
181 +{{/figure}}
182 +
145 145  ; **Microsite**
146 146  : An dieser Stelle werden drei Schaltflächen angezeigt, mit denen das ausgewählte Gewinnspiel geöffnet oder ein Link zum Gewinnspiel ermittelt werden kann. Die Buttons haben dabei die folgenden Funktionen:
147 147  :; **Öffnen**
... ... @@ -171,7 +171,10 @@
171 171  :; **Bereitstellen als Ajax/JavaScript**
172 172  :: Generiert Quellcode, mit dem das Gewinnspiel per Ajax (JavaScript) in eine Webseite eingebunden werden kann.
173 173  
174 -{{figure image="gs_inhalt_de.png" clear="h2"}}Quellcode-Ansicht eines Editors im Reiter //Teilnahmebedingungen// von //Inhalt//.{{/figure}}
212 +{{figure image="gs_inhalt_de.png" clear="h2"}}
213 +Quellcode-Ansicht eines Editors im Reiter //Teilnahmebedingungen// von //Inhalt//.
214 +{{/figure}}
215 +
175 175  ; **Inhalt**
176 176  : An dieser Stelle wird der eigentliche Inhalt des Gewinnspiels konfiguriert. Die einzelnen Inhaltselemente des Gewinnspiels können über die oben befindlichen Schaltflächen ausgewählt werden. Danach kann in dem darunter befindlichen WYSIWYG-Editor der jeweilige Inhalt eingefügt werden. Bei den HTML-Inhalten kann durch einen Klick auf //Quellcode// jeweils in die Quellcodeansicht gewechselt werden. Hierdurch können zum Beispiel für bestimmte Inhalte auch eigene IDs oder CSS-Klassen genutzt werden. Falls das Gewinnspiel nicht im Portal geöffnet werden soll, aber zusätzlicher JavaScript- und CSS-Code dafür benötigt wird, kann dieser unter //JavaScript (Microsite)// bzw. unter //CSS (Microsite)// definiert werden.
177 177  : Folgende Inhalte können an dieser Stelle konfiguriert werden:
... ... @@ -192,7 +192,10 @@
192 192  :; **HTML header (Microsite)**
193 193  :: Zusätzlicher HTML-Code, welcher nur im Headerbereich dieses Gewinnspiels verwendet werden soll. Dies können zum Beispiel Metadaten oder Verweise auf andere CSS- oder JavaScript-Dateien sein.
194 194  
195 -{{figure image="gs_bannergrafiken_de.png" clear="h2"}}Vorhandene Schaltflächen unter //Bannergrafiken//.{{/figure}}
236 +{{figure image="gs_bannergrafiken_de.png" clear="h2"}}
237 +Vorhandene Schaltflächen unter //Bannergrafiken//.
238 +{{/figure}}
239 +
196 196  ; Bannergrafiken
197 197  : Oben rechts können die auf der Gewinnspiel-Portalseite beim Auswählen dieses Gewinnspiels und auf der Microsite angezeigten Bannergrafiken konfiguriert werden. Für unterschiedliche Geräteklassen bzw. Bildschirmauflösungen können dabei verschiedene Grafiken genutzt werden. Zur Auswahl stehen die folgenden Größen:
198 198  :: **Desktop** - ab 1026 px Bildschirmbreite; Muss konfiguriert werden
... ... @@ -217,12 +217,14 @@
217 217  
218 218  ; **Speichern**
219 219  : Speichert die auf dieser Seite gemachten Einstellungen bzw. Änderungen an den Einstellungen.
220 -
221 -
222 -{{id name="backend_vorlagen" /}}
264 +\\\\{{id name="backend_vorlagen"/}}
265 +
223 223  === Vorlagen verwalten ===
224 -{{figure image="vorlagen_ui_de.png" clear="h2"}}Verwaltungsoberfläche für den Menüpunkt //Vorlagen verwalten//.{{/figure}}
225 225  
268 +{{figure image="vorlagen_ui_de.png" clear="h2"}}
269 +Verwaltungsoberfläche für den Menüpunkt //Vorlagen verwalten//.
270 +{{/figure}}
271 +
226 226  Unter diesem Menüpunkt können die vorhandenen Vorlagen für Gewinnspiele verwaltet und neue Vorlagen angelegt werden. An der Oberfläche kann eine Teilmenge der bei //Gewinnspiele verwalten// vorhandenen Optionen konfiguriert werden.
227 227  
228 228  ==== Menü ====
... ... @@ -237,7 +237,7 @@
237 237  : Innerhalb von {{formcycle/}} angezeigter Name der Vorlage.
238 238  
239 239  ; **Layout:**
240 -: An dieser Stelle kann über 5 Buttons konfiguriert werden, ob und wenn ja an welcher Stelle der konfigurierte //Beschreibungstext// angezeigt werden soll. Zur Auswahl stehen:
286 +: An dieser Stelle kann über 5 Buttons konfiguriert werden, ob und wenn ja an welcher Stelle der konfigurierte //Beschreibungstext// angezeigt werden soll. Zur Auswahl stehen:
241 241  :; **Formular links**
242 242  :: Der //Beschreibungstext// wird rechts neben dem Formular angezeigt
243 243  :; **Formular rechts**
... ... @@ -258,7 +258,10 @@
258 258  :; **Vorschau als abgelaufen**
259 259  :: Öffnet die Gewinnspiel-Vorlage so, wie das Gewinnspiel sichtbar ist, wenn der Zeitpunkt bis zu dem es online war überschritten wurde.
260 260  
261 -{{figure image="gs_inhalt_de.png" clear="h2"}}Quellcode-Ansicht eines Editors im Reiter //Teilnahmebedingungen// von //Inhalt//.{{/figure}}
307 +{{figure image="gs_inhalt_de.png" clear="h2"}}
308 +Quellcode-Ansicht eines Editors im Reiter //Teilnahmebedingungen// von //Inhalt//.
309 +{{/figure}}
310 +
262 262  ; **Inhalt**
263 263  : An dieser Stelle wird der eigentliche Inhalt der Gewinnspiel-Vorlage konfiguriert. Die vorhandenen Optionen entsprechen exakt dem, was im Menüpunkt //Gewinnspiele verwalten// konfiguriert werden kann. Die einzelnen Inhaltselemente der Gewinnspiel-Vorlage können über die oben befindlichen Schaltflächen ausgewählt werden. Danach kann in dem darunter befindlichen WYSIWYG-Editor der jeweilige Inhalt eingefügt werden. Bei den HTML-Inhalten kann durch einen Klick auf //Quellcode// jeweils in die Quellcodeansicht gewechselt werden. Hierdurch können zum Beispiel für bestimmte Inhalte auch eigene IDs oder CSS-Klassen genutzt werden. Falls das in der Gewinnspiel-Vorlage konfigurierte Gewinnspiel später nicht im Portal geöffnet werden soll, aber zusätzlicher JavaScript- und CSS-Code dafür benötigt wird, kann dieser unter //JavaScript (Microsite)// bzw. unter //CSS (Microsite)// definiert werden.
264 264  : Folgende Inhalte können an dieser Stelle konfiguriert werden:
... ... @@ -279,7 +279,10 @@
279 279  :; **HTML header (Microsite)**
280 280  :: Zusätzlicher HTML-Code, welcher nur im Headerbereich dieses Gewinnspiels verwendet werden soll. Dies können zum Beispiel Metadaten oder Verweise auf andere CSS- oder JavaScript-Dateien sein.
281 281  
282 -{{figure image="gs_bannergrafiken_de.png" clear="h2"}}Vorhandene Schaltflächen unter //Bannergrafiken//.{{/figure}}
331 +{{figure image="gs_bannergrafiken_de.png" clear="h2"}}
332 +Vorhandene Schaltflächen unter //Bannergrafiken//.
333 +{{/figure}}
334 +
283 283  ; Bannergrafiken
284 284  : Oben rechts können die auf der Gewinnspiel-Portalseite beim Auswählen dieses Gewinnspiels und auf der Microsite angezeigten Bannergrafiken für diese Gewinnspiel-Vorlage konfiguriert werden. Für unterschiedliche Geräteklassen bzw. Bildschirmauflösungen können dabei verschiedene Grafiken genutzt werden. Zur Auswahl stehen die folgenden Größen:
285 285  :: **Desktop** - ab 1026 px Bildschirmbreite; Muss konfiguriert werden
... ... @@ -304,12 +304,14 @@
304 304  
305 305  ; **Speichern**
306 306  : Speichert die auf dieser Seite gemachten Einstellungen bzw. Änderungen an den Einstellungen.
307 -
308 -
309 -{{id name="backend_portal" /}}
359 +\\\\{{id name="backend_portal"/}}
360 +
310 310  === Portal konfigurieren ===
311 -{{figure image="portal_ui_de.png" clear="h2"}}Verwaltungsoberfläche für den Menüpunkt //Portal konfigurieren//.{{/figure}}
312 312  
363 +{{figure image="portal_ui_de.png" clear="h2"}}
364 +Verwaltungsoberfläche für den Menüpunkt //Portal konfigurieren//.
365 +{{/figure}}
366 +
313 313  In diesem Menüpunkt kann das Aussehen des Gewinnspiel-Portals angepasst werden. Die folgenden Reiter stehen für die Konfiguration des Portals zur Verfügung:
314 314  
315 315  ; Kopfbereich
... ... @@ -335,7 +335,15 @@
335 335  Die unter //Portal konfigurieren// getätigten Einstellungen werden in {{formcycle/}} als Dateien hinterlegt. Diese befinden sich unter [[Dateien und Templates>>doc:Formcycle.UserInterface.FilesAndTemplates.Files]].
336 336  
337 337  **Es handelt sich um die folgenden Dateien:**
338 -{{table dataTypeAlpha="0-1" preSort="0-asc" caption=""}}
392 +{{table dataTypeAlpha="0-1" preSort="0-asc" caption=""}}|=Dateiname|=Inhalt
393 +|contest-portal.css.txt|CSS-Code für das Gewinnspiel-Portal; Als txt-Datei hinterlegt, damit es nicht automatisch in alle Formulare eingebunden wird
394 +|contest-portal.footer.html|Inhalt des Fußbereiches der Gewinnspiel-Portalseite
395 +|contest-portal.header.html|Inhalt des Kopfbereiches der Gewinnspiel-Portalseite
396 +|contest-portal.separator.html|Inhalt des Trenners in der Mitte auf der Gewinnspiel-Portalseite
397 +|contest-portal.title.html|Titel der Gewinnspiel-Portalseite{{/table}}
398 +
399 +(% class="xm-table xm-fw-false xm-fl-none" data-xm-table-dta="0-1" data-xm-table-ps="0-asc" %)
400 +(((
339 339  |=Dateiname|=Inhalt
340 340  |contest-portal.css.txt|CSS-Code für das Gewinnspiel-Portal; Als txt-Datei hinterlegt, damit es nicht automatisch in alle Formulare eingebunden wird
341 341  |contest-portal.footer.html|Inhalt des Fußbereiches der Gewinnspiel-Portalseite
... ... @@ -342,4 +342,63 @@
342 342  |contest-portal.header.html|Inhalt des Kopfbereiches der Gewinnspiel-Portalseite
343 343  |contest-portal.separator.html|Inhalt des Trenners in der Mitte auf der Gewinnspiel-Portalseite
344 344  |contest-portal.title.html|Titel der Gewinnspiel-Portalseite
345 -{{/table}}
407 +)))
408 +
409 +
410 +(% class="xm-table xm-fw-false xm-fl-none" data-xm-table-dta="0-1" data-xm-table-ps="0-asc" %)
411 +(((
412 +|=Dateiname|=Inhalt
413 +|contest-portal.css.txt|CSS-Code für das Gewinnspiel-Portal; Als txt-Datei hinterlegt, damit es nicht automatisch in alle Formulare eingebunden wird
414 +|contest-portal.footer.html|Inhalt des Fußbereiches der Gewinnspiel-Portalseite
415 +|contest-portal.header.html|Inhalt des Kopfbereiches der Gewinnspiel-Portalseite
416 +|contest-portal.separator.html|Inhalt des Trenners in der Mitte auf der Gewinnspiel-Portalseite
417 +|contest-portal.title.html|(((
418 +Titel der Gewinnspiel-Portalseite
419 +)))
420 +)))
421 +
422 +== Versionshistorie ==
423 +
424 +=== 1.3.2 ===
425 +
426 +* Korrektur falscher Bilder in der Lightbox der Gewinnspielübersicht
427 +
428 +**1.3.1**
429 +
430 +* Über den Plugin-Parameter //portal.usebaseurl// kann aktiviert werden, dass für die Gewinnspiel-URLs die hinterlegten Basis-URLs benutzt werden.
431 +* Ausgabe der UUID des Gewinnspiels auf entsprechender Konfigurations-Seite
432 +
433 +**1.3.0**
434 +
435 +* Fehlerbehebung beim Ausliefern über den Frontend-Server
436 +* Einbau eines iFrame-Resizer für Microseiten
437 +* Weitergabe von scroll-Nachrichten an top-window
438 +
439 +**1.2.4**
440 +
441 +* Weiterleitung von postMessage an iframe innerhalb von Microsites
442 +
443 +**1.2.3**
444 +
445 +* Durchreichen von URL-Parametern an IFames im Portal
446 +* Fix zum direkten Selektieren eines Gewinnspiels im Portal per URL-Parameter
447 +
448 +**1.2.2**
449 +
450 +* Undo/Redo-Funktionalität an Editoren aktiviert
451 +* Zentral pflegbares Overlay für abgelaufene Gewinnspiele eingebaut
452 +* Kleinere Anpassungen/Bugfixes
453 +
454 +**1.2.0**
455 +
456 +* Einbinden von grid.css auch in Portal- und Gewinnspiel-Text-Editoren
457 +* Überarbeitung des Portal-Layoutings und Anpassung responsiver Breakpoints
458 +* Separate Einbindung von jQuery um dass unnötigen Laden von Primefaces zu umgehen
459 +
460 +**1.1.0**
461 +
462 +* Anpassungen für FORMCYCLE Version 6.5.x und PrimeFaces 8
463 +
464 +**1.0.1**
465 +
466 +* Anpassungen für FORMCYCLE Version 6.4.x
Copyright 2000-2025