Von Version < 24.42 >
bearbeitet von awa
am 30.03.2020, 12:26
Auf Version < 25.1 >
bearbeitet von rth
am 11.06.2020, 10:39
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.awa
1 +XWiki.rth
Inhalt
... ... @@ -1,4 +1,4 @@
1 -[[**Plugin download**>>url:https://customer.formcycle.eu/index.php/apps/files/?dir=/FORMCYCLE%20-%20Plugins%20Customer/plugin-bundle-akdb-epayment&fileid=2674||target="_blank"]] (requires login)
1 +[[**Plugin download**>>url:https://customer.formcycle.eu/index.php/apps/files/?dir=/FORMCYCLE%20-%20Plugins%20Customer/plugin-bundle-akdb-epayment&fileid=2674||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] (requires login)
2 2  
3 3  {{content/}}
4 4  
... ... @@ -454,3 +454,58 @@
454 454  === Formular-Projekt zum Download ===
455 455  
456 456  [[Hier>>https://customer.formcycle.eu/index.php/s/YacSssWhhr23q7o||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] können Sie sich ein bereits vorkonfiguriertes Formular-Projekt herunterladen.
457 +
458 +== Versionshistorie ==
459 +
460 +=== 2.1.0 ===
461 +
462 +* Bei Speicherung einer Konfiguration im Aktions-Plugin //AKDB:EPayment initialisieren// wird für den betroffenen Status immer die "Unregistrierte Wiederanzeige" gestattet.
463 +* Anpassung Template-Vorlage für Rechungsadresse: Bei einem AKDB Bürgerkonto-Login werden die zurückgelieferten Adressdaten auf Strasse und Hausnummer aufgeteilt, wenn dies möglich ist.
464 +* Überarbeitung der Konfigurationsoberfläche des Aktions-Plugin //AKDB:EPayment PayPageURL bereitstellen//
465 +* Anpassung Aktions-Plugin //AKDB:EPayment initialisieren: //Einstellungen für den AKDB-Mandanten werden zur Laufzeit aus den Bundle-Properties bezogen, wenn nicht explizit konfiguriert
466 +* Internes Refactoring: Umstellung von ID auf UUID
467 +
468 +=== 2.0.8 ===
469 +
470 +* Anpassung für PDF Blanko-Druck: Absenden-Button und einzelne Bestellartikel-Definitionen werden standardmäßig aus dem Blanko-Druck entfernt.
471 +* Bestellen-Button um Auswahlmöglichkeit für Seitenvalidierung vor Beginn des EPayment-Prozesses erweitert
472 +
473 +=== 2.0.7 ===
474 +
475 +* Anpassungen für Zusammenspiel mit AKDB Bürgerkonto-Login bei Wiederanzeige
476 +* Einführung Transaktions-Logging um Recherche des jeweiligen Status eines Kassenzeichens durchführen zu können.
477 +* Fehlerbehebungen
478 +* internes Refactoring im Zusammenhang mit Einführung des Transaktions-Loggings
479 +
480 +=== 2.0.6 ===
481 +
482 +* Bereitstellung Widgets für {{designer/}}
483 +** Widget für Definition von Bestell-Artikeln mit Konfigurationsmöglichkeit von Beschreibung und Preis
484 +** Widget zum Absenden einer Bestellung
485 +* Template-Vorlagen für: Persönliche Daten, Bankverbindung, Rechnungsadresse, Lieferadresse
486 +* Umfangreiches Überarbeitung der bestehenden Logik und der Konfigurationsoberflächen der bereitgesteelten Aktions-Plugins
487 +
488 +=== 2.0.5 ===
489 +
490 +* Fehlerbehebung: Lauffähigkeit unter Java 11 sichergestellt
491 +
492 +=== 2.0.4 ===
493 +
494 +* Projekt um //Changelog//- und //Readme //- Datei ergänzt.
495 +
496 +=== 2.0.3 ===
497 +
498 +* Anpassung im Aktions-Plugin //AKDB:EPayment initialisieren//: Als Rückgabewert stehen jetzt die berechneten Gesamtkosten zur Verfügung (in vollen Cent)
499 +* Im Falle von Bestell-Gesamtkosten mit Summe "0" werden keine Transaktionsdaten übermittelt und damit keine unnötige Transaktion auf Seiten des ePay-BL Portals erzeugt.
500 +
501 +=== 2.0.2 ===
502 +
503 +* Anpassung im Pre-Renderer zum Verifizieren des PayPage Results
504 +
505 +=== 2.0.1 ===
506 +
507 +* Template-Vorlage für EPayment Rechnungsadresse hinzugefügt.
508 +
509 +=== 2.0.0 ===
510 +
511 +* Bereitstellung der Plugin-Logik für {{formcycle/}} {{version major="6"}}{{/version}}
Copyright 2000-2025