... |
... |
@@ -96,8
+96,8 @@ |
96 |
96 |
|
97 |
97 |
Um eine Bezahl-Transaktion in einen Formularprozess einzubauen werden die folgenden Aktions-Plugins zur Verfügung gestellt: |
98 |
98 |
|
99 |
|
-* **AKDB:EPayment initialisieren**: Dieses erzeugt eine neue Bezahl-Transaktion auf Seiten der AKDB und leitet den Benutzer auf dessen Portalseite weiter. |
100 |
|
-* **AKDB:EPayment verifizieren**: Prüft den aktuellen Status einer Bezahl-Transaktion |
|
99 |
+* **[[AKDB:EPayment initialisieren>>doc:||anchor="plugin_epay_init"]]**: Dieses erzeugt eine neue Bezahl-Transaktion auf Seiten der AKDB und leitet den Benutzer auf dessen Portalseite weiter. |
|
100 |
+* **[[AKDB:EPayment verifizieren>>doc:||anchor="plugin_epay_verify"]]**: Prüft den aktuellen Status einer Bezahl-Transaktion |
101 |
101 |
|
102 |
102 |
Ein Statusverarbeitung für einen einfachen Fall kann folgendermaßen konfiguriert sein: |
103 |
103 |
|
... |
... |
@@ -447,4
+447,4 @@ |
447 |
447 |
=== Aktions-Plugin //AKDB:EPayment PayPageURL bereitstellen// === |
448 |
448 |
|
449 |
449 |
Durch dieses Aktions-Plugin kann die aktuell gültige URL zur Bezahl-Transaktion ins ePay-BL-Portal aus dem Formular-Vorgang ermittet werden. |
450 |
|
-Dadurch besteht die Möglichkeit eine noch nicht abgeschlossene Bezahl-Transaktion nochmals zur Anzeige zu bringen und die Zahlung durchzuführen. Dieses Aktions-Plugin muss dabei im zeitlichen Ablauf nach dem Plugin **AKDB:EPayment initialisieren** konfiguriert sein. |
|
450 |
+Dadurch besteht die Möglichkeit eine noch nicht abgeschlossene Bezahl-Transaktion nochmals zur Anzeige zu bringen und die Zahlung durchzuführen. Dieses Aktions-Plugin muss dabei im zeitlichen Ablauf nach dem Plugin **[[AKDB:EPayment initialisieren>>doc:||anchor="plugin_epay_init"]]** konfiguriert sein. |