From version < 24.10 >
edited by rth
on 12.03.2020, 11:00
To version < 24.7 >
edited by rth
on 12.03.2020, 10:50
< >
Change comment: There is no comment for this version

Summary

Details

Page properties
Content
... ... @@ -36,13 +36,13 @@
36 36  ; Artikelbeschreibung
37 37  : Nähere Beschreibung eines Artikels
38 38  ; Artikel-Preis
39 -: Der Preis für einen Artikel. Der an dieser Stelle konfigurierte Wert dient zum Einen für die Anzeige innerhalb des Formulars, als auch für eine Vorbelegung der [[Bestellinformationen bei der serverseitigen Konfiguration>>doc:||anchor="config_artikel"]] des EPayments.
39 +: Der Preis für einen Artikel. Der an dieser Stelle konfigurierte Wert dient zum Einen für die Anzeige innerhalb des Formulars, als auch für eine Vorbelegung bei der [[serverseitigen Konfiguration des EPayments>>doc:||anchor="config_artikel"]].
40 40  ; Artikelnummer
41 41  : Eine eindeutige Nummer für den einzelnen Artikel innerhalb des Formulars. Dient bei der Ausführung eines Bestell-Prozesses zur eindeutigen Identifizierung des jeweiligen Artikels.
42 42  
43 43  {{info}}
44 44  Bei Durchführung eines Bestellvorgangs werden nur die Artikelnummer sowie die jeweilige Anzahl von einem Bestellartikel zum Server übertragen.
45 -Damit ein Artikel innerhalb einer Bestellung übermittelt wird, muss die "Bestellen"-Option angehakt sein.
45 +Damit ein Artikel innerhalb einer Bestellung übermittelt wird, muss er über die "Bestellen"-Option ausgehlt sein.
46 46  {{/info}}
47 47  
48 48  === Vorlagen zur Ermittlung von Bestellinformationen: ===
... ... @@ -53,13 +53,13 @@
53 53  
54 54  Durch das Plugin werden verschiedene Designer-Vorlagen bereitgestellt, mit denen es ermöglicht wird die nachfolgend aufgeführten Daten vom Benutzer zu ermitteln:
55 55  
56 -* **Persönliche Daten**: Anrede, Name, Vorname, E-Mail etc.
57 -* **Rechnungsadresse**
58 -* **Lieferadresse**
59 -* **Bankverbindung**
56 +* Persönliche Daten: (Anrede, Name, Vorname, E-Mail etc.)
57 +* Rechnungsadresse
58 +* Lieferadresse
59 +* Bankverbindung
60 60  
61 61  {{info}}
62 -Die Vorlagen "Persönliche Daten" und "Rechnungsadresse" können im Zusammenspiel mit dem //Bürgerkonto-Login// der AKDB verwendet werden. Sie werden nach einem erfolgreichen Login automatisch vorbelegt.
62 +Die Vorlagen "Persönliche Daten" und "Rechnungsadresse" können im Zusammenspiel mit dem //Bürgerkonto-Login// der AKDB verwendt werden. Sie werden nach einem erfolgreichen Login automatisch vorbelegt.
63 63  {{/info}}
64 64  
65 65  === Bestellprozess starten mittels Formular-Element //EPayment Bestellen Button//: ===
... ... @@ -69,14 +69,12 @@
69 69  {{/figure}}
70 70  
71 71  Über das Formular-Element //EPayment Bestellen Button// kann das Formular durch den Nutzer abgesendet und damit der Bezahlvorgang gestartet werden.
72 -Bei Nutzung dieses speziellen Absende-Buttons werden zum Absende-Zeitpunkt alle ausgewählten Artikeln ermittelt und deren Artikelnummer sowie Bestellmenge zum Server übertragen.
72 +Bei Nutzung dieses Absende-Buttons werden zum Absende-Zeitpunkt alle ausgewählten Artikeln ermittelt und deren Artikelnummer sowie Bestellmenge zum Server übertragen.
73 73  
74 74  __EPayment Einstellungen:__
75 75  
76 -; Schaltflächentext
77 -: Beschriftung des Absenden-Buttons
78 -; Eingaben pruefen vor Absenden
79 -: Wenn ausgewählt, wird das Formular vor dem Absenden validiert, sonst erfolgt keine Prüfung.
76 +* **Schaltflächentext**: Beschriftung des Absenden-Buttons
77 +* **Eingaben pruefen vor Absenden**: Wenn ausgewählt, wird das Formular vor dem Absenden validiert, sonst erfolgt keine Prüfung.
80 80  
81 81  == 2. Statusverarbeitung für EPayment konfigurieren ==
82 82  
... ... @@ -228,8 +228,7 @@
228 228  Einzig Artikelnummer und Bestellmenge werden aus den vom Browser übermittelten Daten zur Erstellung der Bezahl-Transaktion herangezogen.
229 229  {{/info}}
230 230  
231 -
232 -{{/panel}}
229 + {{/panel}}
233 233  
234 234  {{panel title="Konfiguration Rechnungsadresse (optional)" fullwidth="true" initial="hidden" triggerable="true"}}
235 235  
Copyright 2000-2025