Von Version < 30.6 >
bearbeitet von rth
am 14.04.2021, 10:10
Auf Version < 30.13 >
bearbeitet von rth
am 22.04.2021, 12:55
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,3 +1,8 @@
1 +" class="xwiki-metadata-container">**Hinweis für Plugin-/-Administratoren:**
2 +Am 13.04.2021 wurde die Testumgebung des Bürgerservice-Portals aktualisiert. Diese ist jetzt unter [[**BayernID - Startseite**>>url:https://infra-pre-bayernid.freistaat.bayern/de/bayern/freistaat||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] erreichbar. Diese Änderung auf Seiten des Bürgerservice-Portals macht Anpassungen bei den Dienst-Anbindungen notwendig.
3 +
4 +Bei einer Aktualisierung des Plugins auf mindestens eine Version werden die notwendigen Anpassungen automatisch durchgeführt und es sind keine weiteren manuellen Eingriffe durch den Administrator notwendig.
5 +
1 1  {{info}}
2 2  **Hinweis für Plugin-/{{formcycle/}}-Administratoren:**
3 3  Am 13.04.2021 wurde die Testumgebung des Bürgerservice-Portals aktualisiert. Diese ist jetzt unter [[**BayernID - Startseite**>>url:https://infra-pre-bayernid.freistaat.bayern/de/bayern/freistaat||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] erreichbar. Diese Änderung auf Seiten des Bürgerservice-Portals macht Anpassungen bei den Dienst-Anbindungen notwendig.
... ... @@ -9,6 +9,9 @@
9 9  
10 10  {{content/}}
11 11  
17 +" class="xwiki-metadata-container">**Achtung:**
18 +Bevor Sie die AKDB-Basisdienste in ihren Formular-Prozessen einbinden, stellen Sie bitte sicher, dass die konfigurative Anbindung der Dienste durch den -Administrator erfolgt ist!
19 +
12 12  {{info}}
13 13  **Achtung:**
14 14  Bevor Sie die AKDB-Basisdienste in ihren Formular-Prozessen einbinden, stellen Sie bitte sicher, dass die konfigurative Anbindung der Dienste durch den {{formcycle/}}-Administrator erfolgt ist!
... ... @@ -30,6 +30,8 @@
30 30  Formular-Element //AKDB Bürgerkonto//
31 31  {{/figure}}
32 32  
41 +{{id name="BK_LoginButton"/}}
42 +
33 33  Zur vereinfachten Einbindung des Bürgerkontos in Formulare gibt es das Formular-Element //AKDB Bürgerkonto//. Dieses kann per "Drag & Drop" in den Seitenbereich gezogen werden. Der dann vorhandene Absende-Button kann im Bereich **Buergerkonto-Login Einstellungen** konfiguriert werden. Die Einstellungen haben folgende Bedeutung:
34 34  
35 35  
... ... @@ -81,6 +81,8 @@
81 81  
82 82  Dazu muss im jeweiligen Mandaten in den Konfigurationsbereich Externe Benutzer gewechselt werden. Dort muss mittels {{ficon name="plus-circle-outline"/}} der über das Plugin zur Verfügung gestellte **AKDB Login** ausgewählt werden.
83 83  
94 +" class="xwiki-metadata-container">Beachten Sie, dass vor Verwendung des //Bürgerkonto-Login als Externer Benutzer// die konfigurative Anbindung des Dienstes durch den -Administrator stattgefunden hat, da die zur Kommunikation benötigten Zertifikate und Informationen aus den Plugin-Einstellungen entnommen werden.
95 +
84 84  {{info}}
85 85  Beachten Sie, dass vor Verwendung des //Bürgerkonto-Login als Externer Benutzer// die konfigurative Anbindung des Dienstes durch den {{formcycle/}}-Administrator stattgefunden hat, da die zur Kommunikation benötigten Zertifikate und Informationen aus den Plugin-Einstellungen entnommen werden.
86 86  {{/info}}
... ... @@ -137,6 +137,12 @@
137 137  
138 138  Die nachfolgenden Tabelle listet alle Formularfeld-Namen auf, die in einem Formular genutzt werden können, um die Daten vom Bürgerservice-Portal in Formular-Elementen anzuzeigen. Einige Informationen sind über verschiedene Parameter-Namen abrufbar (einen englisch-sprachigen und einen deutsch-sprachigen Namen), in solchen Fällen können beide Benamungen gleichwertig genutzt werden.
139 139  
152 +" class="xwiki-metadata-container">Parameter, welche nur bei einer **p**ersonen**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, sind mit **(PBA)** und die die nur bei einer **o**rganisations**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, mit **(OBA)** gekennzeichnet.
153 +Ist keine extra Kennzeichnung vorhanden, so ist der Parameter in beiden Bereichen vorhanden.
154 +
155 +**Achtung: **Ab Plugin-Version **2.9.0** sind im Zuge einer Vereinheitlichung der Parameter-Name für **PBA** und **OBA**, bestimmte Parameter, die bisher nur bei **PBA** vorhanden waren auch bei einer **OBA** vorhanden. Im Zuge der Abwärtskompatibilität sind die OBA-spezifischen Parameter zusätzlich noch vorhanden. 
156 +Die betreffenden Parameter sind in der Tabelle mit **(PBA + OBA)** gekennzeichnet.
157 +
140 140  {{info}}
141 141  Parameter, welche nur bei einer **p**ersonen**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, sind mit **(PBA)** und die die nur bei einer **o**rganisations**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, mit **(OBA)** gekennzeichnet.
142 142  Ist keine extra Kennzeichnung vorhanden, so ist der Parameter in beiden Bereichen vorhanden.
... ... @@ -145,6 +145,18 @@
145 145  Die betreffenden Parameter sind in der Tabelle mit **(PBA + OBA)** gekennzeichnet.
146 146  {{/info}}
147 147  
166 +" class="xwiki-metadata-container">**Hinweis für die vom Bürgerservice-Portal zurück gelieferten Daten:**
167 +Bei der Authentifizierung mit eIDAS-notifizierten Identifikationsmittel gilt der Mindestdatensatz nach eIDAS-VO, daher kann es zu einem
168 +reduzierten Datensatz kommen.
169 +**[[Attribute im eID Schema>>url:https://ec.europa.eu/cefdigital/wiki/display/EIDCOMMUNITY/Overview+of+available+attributes+of+pre-notified+and+notified+eID+schemes||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]]**
170 +
171 +{{info}}
172 +**Hinweis für die vom Bürgerservice-Portal zurück gelieferten Daten:**
173 +Bei der Authentifizierung mit eIDAS-notifizierten Identifikationsmittel gilt der Mindestdatensatz nach eIDAS-VO, daher kann es zu einem
174 +reduzierten Datensatz kommen.
175 +**[[Attribute im eID Schema>>url:https://ec.europa.eu/cefdigital/wiki/display/EIDCOMMUNITY/Overview+of+available+attributes+of+pre-notified+and+notified+eID+schemes||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]]**
176 +{{/info}}
177 +
148 148  {{table dataTypeAlpha="0" preSort="0-asc"}}
149 149  |=Parameter|=Beschreibung
150 150  |BPK|Bereichsspezifisches Personenkennzeichen (in verschlüsselter Form)
... ... @@ -191,6 +191,7 @@
191 191  BirthDate
192 192  tfAntragstellerGeburtsdatum (PBA + OBA)
193 193  )))|Geburtsdatum im Format: dd.MM.yyyy
224 +|tfAntragstellerGeburtsname (PBA + OBA)|Geburtsname (ab Version {{version major="2" minor="15"}}{{/version}})
194 194  |(((
195 195  PlaceOfBirth
196 196  tfAntragstellerGeburtsort (PBA + OBA)
... ... @@ -199,6 +199,10 @@
199 199  TelephoneNumber
200 200  tfAntragstellerTelefon (PBA + OBA)
201 201  )))|Telefonnummer
233 +|tfAntragstellerAusstellenderStaat (PBA + OBA)|Ausstellender Staat (ab Version {{version major="2" minor="15"}}{{/version}})
234 +|tfAntragstellerStaatsangehoerigkeit (PBA + OBA)|Staatsangehörigkeit (ab Version {{version major="2" minor="15"}}{{/version}})
235 +|tfAntragstellerDeMail (PBA + OBA)|De-Mail-Adresse (ab Version {{version major="2" minor="15"}}{{/version}})
236 +|tfAntragstellerEIDASAusstellerLand (PBA)|eIDAS Ausgabeland (ab Version {{version major="2" minor="15"}}{{/version}})
202 202  |tfOrgVertreterVorname (OBA)|Vorname der Person, welche der hinterlegten Organisation angehört und über deren Account die Anmeldung erfolgte.
203 203  |tfOrgVertreterName (OBA)|Nachname der Person, welche der hinterlegten Organisation angehört und über deren Account die Anmeldung erfolgte.
204 204  |tfOrgVertreterTitel (OBA)|Akademischer Titel der Person, welche der hinterlegten Organisation angehört und über deren Account die Anmeldung erfolgte.
... ... @@ -224,6 +224,7 @@
224 224  |Rechtsform (OBA)|Rechtsform der Organisation
225 225  |tfOrgRegisterOrt (OBA)|Register(gerichts)-Ort
226 226  |tfOrgRegisterNummer (OBA)|Registernummer
262 +|tfOrgUUID (OBA)|Unternehmenskonto-Handle (ab Version {{version major="2" minor="15"}}{{/version}})
227 227  |TrustLevel|(((
228 228  Vertrauensniveau, gibt Auskunft über gewählte Authentifizierungsmethode:
229 229  * **STORK-QAA-Level-1**: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
... ... @@ -230,6 +230,7 @@
230 230  * **STORK-QAA-Level-3:** Authentifizierung mittels Authega Zertifikat
231 231  * **STORK-QAA-Level-4**: Authentifizierung mittels nPA
232 232  )))
269 +|IdentitaetsPruefer|Quelle der Identitätsprüfung (ab Version {{version major="2" minor="15"}}{{/version}}) (Mögliche Werte sind: **eIDAS**, **eID**, **Authega**, **Elster**, **Benutzername** oder **FINK**)
233 233  |NPA_Address (PBA)|Adresse, wie sie auf dem NPA vermerkt ist (alles in Großbuchstaben)
234 234  |NPA_City (PBA)|Ort, wie er auf dem NPA vermerkt ist (alles in Großbuchstaben)
235 235  |NPA_FirstName|Vorname, wie er auf dem NPA vermerkt ist (alles in Großbuchstaben)
... ... @@ -239,6 +239,11 @@
239 239  |IsOrganization|Liefert den Wert **true**, wenn es sich bei den Daten aus dem Bürgerkonto um organisationsbezogene Daten handelt, sonst **false**.
240 240  {{/table}}
241 241  
279 +" class="xwiki-metadata-container">**Hinweis:**
280 +Wenn am Formular-Element //AKDB Bürgerkonto// ein Bürgerdaten Parameter-Suffix vergeben wurde, so muss dieses an die jeweiligen Formular-Elementnamen angefügt werden, damit eine Vorbelegung erfolgreich durchgeführt werden kann.
281 +\\__Beispiel:__
282 +Wenn als Suffix "**_Person2**" definiert wurde, so ergibt sich beim Vornamen der Formular-Elementname "tfAntragstellerVorname**_Person2**".
283 +
242 242  {{info}}
243 243  **Hinweis:**
244 244  Wenn am Formular-Element //AKDB Bürgerkonto// ein Bürgerdaten Parameter-Suffix vergeben wurde, so muss dieses an die jeweiligen Formular-Elementnamen angefügt werden, damit eine Vorbelegung erfolgreich durchgeführt werden kann.
... ... @@ -363,6 +363,8 @@
363 363  REGEX([%IsOrganization%]=true) REGEX([%$POSTKORB_ID%]=^.+$)
364 364  {{/code}}
365 365  
408 +" class="xwiki-metadata-container">Bitte beachten Sie, dass Bedingungen vom Typ "Mehrere Bedinungen" werden immer UND-Verknüpft sind. Somit müssen alle REGEX-Bedingungen erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird.
409 +
366 366  {{info}}
367 367  Bitte beachten Sie, dass Bedingungen vom Typ "Mehrere Bedinungen" werden immer UND-Verknüpft sind. Somit müssen alle REGEX-Bedingungen erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird.
368 368  {{/info}}
... ... @@ -370,6 +370,10 @@
370 370  
371 371  == Versionshistorie ==
372 372  
417 +=== 2.15.1 ===
418 +
419 +* Fehlerbehebung bei Kommunikation mit Postkorb-Schnittstelle
420 +
373 373  === 2.15.0 ===
374 374  
375 375  * Änderung Postkorb-Webservice Anbindung: Die Anbindung erfolgt jetzt über die native Schnittstelle und nicht mehr über OK.KOMM. Dadurch erhöht sich die Anzahl der möglichen Anhänge auf 20 mit je 50MB Größe.
Copyright 2000-2025