... |
... |
@@ -196,7
+196,6 @@ |
196 |
196 |
City (PBA) |
197 |
197 |
tfAntragstellerOrt (PBA + OBA) |
198 |
198 |
)))|Ort |
199 |
|
-|tfAntragstellerLand (PBA + OBA)|Land aus dem der Antragsteller kommt oder die Organisation ihren Sitz hat. Als ISO 3166-1 alpha-2 gepflegt. (ab Version {{version major="2" minor="16"}}{{/version}}) |
200 |
200 |
|((( |
201 |
201 |
BirthDate |
202 |
202 |
tfAntragstellerGeburtsdatum (PBA + OBA) |
... |
... |
@@ -234,8
+234,7 @@ |
234 |
234 |
|tfOrgPLZ (OBA)|PLZ |
235 |
235 |
|tfOrgOrt (OBA)|Ort |
236 |
236 |
|tfOrgName (OBA)|Name der Organisation (mit Rechtsform) |
237 |
|
-|tfOrgID (OBA)|Organisations-ID (abgekündigt, wird zukünftig durch das organisationsspezifische Kennzeichen ersetzt) |
238 |
|
-|tfOrgKennzeichen (OBA)|organisationsspezifisches Kennzeichen: ersetzt zukünftig die Organisations-ID. (ab Version {{version major="2" minor="16"}}{{/version}}) |
|
236 |
+|tfOrgID (OBA)|Organisations-ID |
239 |
239 |
|Rechtsform (OBA)|Rechtsform der Organisation |
240 |
240 |
|tfOrgRegisterOrt (OBA)|Register(gerichts)-Ort |
241 |
241 |
|tfOrgRegisterNummer (OBA)|Registernummer |
... |
... |
@@ -246,7
+246,7 @@ |
246 |
246 |
* **STORK-QAA-Level-3:** Authentifizierung mittels Authega Zertifikat |
247 |
247 |
* **STORK-QAA-Level-4**: Authentifizierung mittels nPA |
248 |
248 |
))) |
249 |
|
-|IdentitaetsPruefer|Quelle der Identitätsprüfung (ab Version {{version major="2" minor="15"}}{{/version}}) (Mögliche Werte sind: **eIDAS**, **eID**, **Smart-eID**, **Authega**, **Elster**, **Benutzername** oder **FINK**) |
|
247 |
+|IdentitaetsPruefer|Quelle der Identitätsprüfung (ab Version {{version major="2" minor="15"}}{{/version}}) (Mögliche Werte sind: **eIDAS**, **eID**, **Authega**, **Elster**, **Benutzername** oder **FINK**) |
250 |
250 |
|NPA_Address (PBA)|Adresse, wie sie auf dem NPA vermerkt ist (alles in Großbuchstaben) |
251 |
251 |
|NPA_City (PBA)|Ort, wie er auf dem NPA vermerkt ist (alles in Großbuchstaben) |
252 |
252 |
|NPA_FirstName|Vorname, wie er auf dem NPA vermerkt ist (alles in Großbuchstaben) |
... |
... |
@@ -311,7
+311,7 @@ |
311 |
311 |
|
312 |
312 |
{{/panel}} |
313 |
313 |
|
314 |
|
-{{panel title="Konfiguration des Nachrichteninhalts" fullwidth="true" triggerable="true"}} |
|
312 |
+{{panel title="Konfiguration des Nachrichteninhalts" fullwidth="true" initial="visible" triggerable="true"}} |
315 |
315 |
|
316 |
316 |
|
317 |
317 |
{{figure image="postkorb_nachricht.png"}} |
... |
... |
@@ -337,7
+337,7 @@ |
337 |
337 |
|
338 |
338 |
{{info}} |
339 |
339 |
**Achtung:** |
340 |
|
-Die Schnittstelle zum Postkorb der AKDB unterstützt dabei maximal 20 Anhänge pro Nachricht mit je 50 MByte Maximalgröße. |
|
338 |
+Die Schnittstelle zum Postkorb der AKDB unterstützt dabei maximal 5 Anhänge pro Nachricht mit je 2 MB Maximalgröße. |
341 |
341 |
{{/info}} |
342 |
342 |
|
343 |
343 |
{{/panel}} |
... |
... |
@@ -387,19
+387,6 @@ |
387 |
387 |
|
388 |
388 |
== Versionshistorie == |
389 |
389 |
|
390 |
|
-=== 2.17.0 === |
391 |
|
- |
392 |
|
-* Abschließende Anpassungen für Einführung Bürgerservice-Portal 2.0: |
393 |
|
-** Aktualisierung der Metadaten des Identity Providers, sowie des Postkorb-Webservice-Endpoints für die Anbindung des neuen Live-Systems |
394 |
|
-* Änderung im AKDB-Setup: |
395 |
|
-** Anpassungen am Layout, da es bei niedrigen Auflösungen dazu kam, dass Navigations-Buttons nicht angezeigt wurden |
396 |
|
-** Verbesserung der Logik für die Verbindungsprüfung bei Einrichtung der Postkorb-Anbindung |
397 |
|
- |
398 |
|
-=== 2.16.0 === |
399 |
|
- |
400 |
|
-* Aufnahme zusätzlicher vom Bürgerkonto übermittelter Daten. Die genaue Beschreibung dieser kann der obigen Parameter-Tabelle entnommen werden. |
401 |
|
-* Änderung im AKDB-Setup: Möglichkeit zur Prüfung der Erreichbarkeit des Postkorb-Webservice |
402 |
|
- |
403 |
403 |
=== 2.15.2 === |
404 |
404 |
|
405 |
405 |
* Fehlerbehebung: Fehler beim Speichern eines Vorgangs, mit mindestens zwei BK-Anmeldungen, wurde behoben |