Von Version < 30.14 >
bearbeitet von rth
am 22.04.2021, 13:03
Auf Version < 30.13 >
bearbeitet von rth
am 22.04.2021, 12:55
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,3 +1,8 @@
1 +" class="xwiki-metadata-container">**Hinweis für Plugin-/-Administratoren:**
2 +Am 13.04.2021 wurde die Testumgebung des Bürgerservice-Portals aktualisiert. Diese ist jetzt unter [[**BayernID - Startseite**>>url:https://infra-pre-bayernid.freistaat.bayern/de/bayern/freistaat||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] erreichbar. Diese Änderung auf Seiten des Bürgerservice-Portals macht Anpassungen bei den Dienst-Anbindungen notwendig.
3 +
4 +Bei einer Aktualisierung des Plugins auf mindestens eine Version werden die notwendigen Anpassungen automatisch durchgeführt und es sind keine weiteren manuellen Eingriffe durch den Administrator notwendig.
5 +
1 1  {{info}}
2 2  **Hinweis für Plugin-/{{formcycle/}}-Administratoren:**
3 3  Am 13.04.2021 wurde die Testumgebung des Bürgerservice-Portals aktualisiert. Diese ist jetzt unter [[**BayernID - Startseite**>>url:https://infra-pre-bayernid.freistaat.bayern/de/bayern/freistaat||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] erreichbar. Diese Änderung auf Seiten des Bürgerservice-Portals macht Anpassungen bei den Dienst-Anbindungen notwendig.
... ... @@ -9,6 +9,8 @@
9 9  
10 10  {{content/}}
11 11  
17 +" class="xwiki-metadata-container">**Achtung:**
18 +Bevor Sie die AKDB-Basisdienste in ihren Formular-Prozessen einbinden, stellen Sie bitte sicher, dass die konfigurative Anbindung der Dienste durch den -Administrator erfolgt ist!
12 12  
13 13  {{info}}
14 14  **Achtung:**
... ... @@ -84,6 +84,8 @@
84 84  
85 85  Dazu muss im jeweiligen Mandaten in den Konfigurationsbereich Externe Benutzer gewechselt werden. Dort muss mittels {{ficon name="plus-circle-outline"/}} der über das Plugin zur Verfügung gestellte **AKDB Login** ausgewählt werden.
86 86  
94 +" class="xwiki-metadata-container">Beachten Sie, dass vor Verwendung des //Bürgerkonto-Login als Externer Benutzer// die konfigurative Anbindung des Dienstes durch den -Administrator stattgefunden hat, da die zur Kommunikation benötigten Zertifikate und Informationen aus den Plugin-Einstellungen entnommen werden.
95 +
87 87  {{info}}
88 88  Beachten Sie, dass vor Verwendung des //Bürgerkonto-Login als Externer Benutzer// die konfigurative Anbindung des Dienstes durch den {{formcycle/}}-Administrator stattgefunden hat, da die zur Kommunikation benötigten Zertifikate und Informationen aus den Plugin-Einstellungen entnommen werden.
89 89  {{/info}}
... ... @@ -140,6 +140,12 @@
140 140  
141 141  Die nachfolgenden Tabelle listet alle Formularfeld-Namen auf, die in einem Formular genutzt werden können, um die Daten vom Bürgerservice-Portal in Formular-Elementen anzuzeigen. Einige Informationen sind über verschiedene Parameter-Namen abrufbar (einen englisch-sprachigen und einen deutsch-sprachigen Namen), in solchen Fällen können beide Benamungen gleichwertig genutzt werden.
142 142  
152 +" class="xwiki-metadata-container">Parameter, welche nur bei einer **p**ersonen**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, sind mit **(PBA)** und die die nur bei einer **o**rganisations**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, mit **(OBA)** gekennzeichnet.
153 +Ist keine extra Kennzeichnung vorhanden, so ist der Parameter in beiden Bereichen vorhanden.
154 +
155 +**Achtung: **Ab Plugin-Version **2.9.0** sind im Zuge einer Vereinheitlichung der Parameter-Name für **PBA** und **OBA**, bestimmte Parameter, die bisher nur bei **PBA** vorhanden waren auch bei einer **OBA** vorhanden. Im Zuge der Abwärtskompatibilität sind die OBA-spezifischen Parameter zusätzlich noch vorhanden. 
156 +Die betreffenden Parameter sind in der Tabelle mit **(PBA + OBA)** gekennzeichnet.
157 +
143 143  {{info}}
144 144  Parameter, welche nur bei einer **p**ersonen**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, sind mit **(PBA)** und die die nur bei einer **o**rganisations**b**ezogenen **A**nmeldung vorhanden sind, mit **(OBA)** gekennzeichnet.
145 145  Ist keine extra Kennzeichnung vorhanden, so ist der Parameter in beiden Bereichen vorhanden.
... ... @@ -148,6 +148,11 @@
148 148  Die betreffenden Parameter sind in der Tabelle mit **(PBA + OBA)** gekennzeichnet.
149 149  {{/info}}
150 150  
166 +" class="xwiki-metadata-container">**Hinweis für die vom Bürgerservice-Portal zurück gelieferten Daten:**
167 +Bei der Authentifizierung mit eIDAS-notifizierten Identifikationsmittel gilt der Mindestdatensatz nach eIDAS-VO, daher kann es zu einem
168 +reduzierten Datensatz kommen.
169 +**[[Attribute im eID Schema>>url:https://ec.europa.eu/cefdigital/wiki/display/EIDCOMMUNITY/Overview+of+available+attributes+of+pre-notified+and+notified+eID+schemes||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]]**
170 +
151 151  {{info}}
152 152  **Hinweis für die vom Bürgerservice-Portal zurück gelieferten Daten:**
153 153  Bei der Authentifizierung mit eIDAS-notifizierten Identifikationsmittel gilt der Mindestdatensatz nach eIDAS-VO, daher kann es zu einem
... ... @@ -256,6 +256,11 @@
256 256  |IsOrganization|Liefert den Wert **true**, wenn es sich bei den Daten aus dem Bürgerkonto um organisationsbezogene Daten handelt, sonst **false**.
257 257  {{/table}}
258 258  
279 +" class="xwiki-metadata-container">**Hinweis:**
280 +Wenn am Formular-Element //AKDB Bürgerkonto// ein Bürgerdaten Parameter-Suffix vergeben wurde, so muss dieses an die jeweiligen Formular-Elementnamen angefügt werden, damit eine Vorbelegung erfolgreich durchgeführt werden kann.
281 +\\__Beispiel:__
282 +Wenn als Suffix "**_Person2**" definiert wurde, so ergibt sich beim Vornamen der Formular-Elementname "tfAntragstellerVorname**_Person2**".
283 +
259 259  {{info}}
260 260  **Hinweis:**
261 261  Wenn am Formular-Element //AKDB Bürgerkonto// ein Bürgerdaten Parameter-Suffix vergeben wurde, so muss dieses an die jeweiligen Formular-Elementnamen angefügt werden, damit eine Vorbelegung erfolgreich durchgeführt werden kann.
... ... @@ -380,6 +380,8 @@
380 380  REGEX([%IsOrganization%]=true) REGEX([%$POSTKORB_ID%]=^.+$)
381 381  {{/code}}
382 382  
408 +" class="xwiki-metadata-container">Bitte beachten Sie, dass Bedingungen vom Typ "Mehrere Bedinungen" werden immer UND-Verknüpft sind. Somit müssen alle REGEX-Bedingungen erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird.
409 +
383 383  {{info}}
384 384  Bitte beachten Sie, dass Bedingungen vom Typ "Mehrere Bedinungen" werden immer UND-Verknüpft sind. Somit müssen alle REGEX-Bedingungen erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird.
385 385  {{/info}}
Copyright 2000-2025