Von Version < 29.5 >
bearbeitet von rth
am 02.12.2020, 10:08
Auf Version < 29.7 >
bearbeitet von gru
am 29.01.2021, 16:30
< >
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.rth
1 +XWiki.gru
Inhalt
... ... @@ -12,7 +12,7 @@
12 12  {{/figure}}
13 13  
14 14  
15 -Über das //AKDB Bürgerkonto Service Plugin// werden Möglichkeiten zur Einbindung der AKDB Basisdienste **Bürgerkonto** und **Postkorb** in {{formcycle/}} bereitgestellt.
15 +Über das kostenpflichtige //AKDB Bürgerkonto Service Plugin// werden Möglichkeiten zur Einbindung der AKDB Basisdienste **Bürgerkonto** und **Postkorb** in {{formcycle/}} bereitgestellt.
16 16  
17 17  
18 18  Um Formulare mit Bürgerkonto- und Postkorb-Anbindung schnell und einfach zu erstellen, gibt es eine Vorlage mit Namen **AKDB Basisdienste**. Diese ist über den Menüpunkt //Meine Formulare// und dann über die Kachel //Neues Formular erstellen// erreichbar. Wird die Vorlage genutzt, dann sind das Bürgerkonto und der Postkorb mit einer funktionierenden Default-Konfiguration eingebunden, die man sofort nutzen kann.
... ... @@ -364,6 +364,10 @@
364 364  == Versionshistorie ==
365 365  
366 366  (% class="wikigeneratedid" %)
367 +=== 2.14.0 ===
368 +
369 +* Erweiterung des Setups zur initiale Einrichtung der AKDB Services: Möglichkeit zum Upload und Freigeben des SSL-Zertifikats für die Postkorb-Kommunikation.
370 +
367 367  === 2.13.3 ===
368 368  
369 369  * Fehlerbehebung bei der Postkorb-Webservice Anbindung: Bei der Kommunikation über einen Proxy-Server, wurde die am Plugin-Bundle hinterlegten Einstellungen nicht verwendet. Dies wurde behoben.
Copyright 2000-2025