Änderungen von Dokument AKDB: Bürgerkonto-Service-Plugin
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. rth1 +XWiki.ximaadmin - Inhalt
-
... ... @@ -360,18 +360,49 @@ 360 360 Bitte beachten Sie, dass Bedingungen vom Typ "Mehrere Bedinungen" werden immer UND-Verknüpft sind. Somit müssen alle REGEX-Bedingungen erfüllt sein, damit die Aktion ausgeführt wird. 361 361 {{/info}} 362 362 363 + 363 363 == Versionshistorie == 364 364 365 -(% class="wikigeneratedid" %) 366 +=== 2.11.2 === 367 + 368 +* Fehlerbehebung: Bei anonymer Wiederanzeige von BK-Daten werden Nachname, Titel und Anrede nicht mehr fälschlicherweise auf Default-Werte zurückgesetzt und damit geleert. 369 + 370 +=== 2.11.1 === 371 + 372 +* Fehlerbehebung: Bei mehreren Plugin-Registrierungen in verschiedenen Mandanten konnte nur im zuletzt Registrierten der Wizard, zum Erzeugen der SAML-Metadaten, aufgerufen werden. Dies wurde behoben. 373 + 374 +=== 2.11.0 === 375 + 376 +* Feature-Umsetzung im BK-Authenticator: Am Authenticator ist jetzt die Auswahl von Authentifizierungsverfahren, die mindestens dem Vertrauens-Level von Authega entsprechen, möglich 377 +* Fehlerbehebung: Ein falsches Leeren des Feldes tfAntragstellerName beim PDF-Druck wurde behoben 378 + 379 +=== 2.10.0 === 380 + 381 +* **Achtung:** alle neueren Versionen des Plugins benötigen ab dieser Version mindestens {{formcycle/}} Version {{version major="6" minor="5"}}{{/version}} oder höher 382 +* Anpassung Wizard für die Metadaten-Generierung: im letzten Schritt kann eine vorbefüllte Beitrittserklärung heruntergeladen werden 383 +* Internes Refactoring 384 +** Deprecated Klasse //ConfigSAML// wurde entfernt 385 +** Deprecated Klasse //GenerateIdentityServiceProviderMetadataPlugin //entfernt 386 +* Anpassung am Widget für den Bürgerkonto-Login-Button: Dieser wird jetzt beim PDF-Druck über den Designer standardmäßig ausgeblendet 387 +* Anpassung an der AKDB-Formular Vorlage: Diese verwendet jetzt die Template-Vorlage für //personen- und organisationsbezogene Daten// 388 + 389 +=== 2.9.2 === 390 + 391 +* Erweiterung Template-Vorlage für //personen- und organisationsbezogene Daten//: 392 +** Auswahlmöglichkeit für ein Eingabe von personen- **oder** organisationsbezogene Daten 393 +** Eine Anzeige der Auswahlmöglichkeit erfolgt bei folgenden Fällen: 394 +*** es hat KEINE Authentifizierung über das Bürgerkonto stattgefunden 395 +*** es existiert ein "vorgeschaltener" Zugriffschutz (Externe Benutzer) 396 + 366 366 === 2.9.1 === 367 367 368 -* Fehlerbehebung in Anzeige bei Nutzung der Template-Vorlage für personen- und organisationsbezogene Daten: 399 +* Fehlerbehebung in Anzeige bei Nutzung der Template-Vorlage für //personen- und organisationsbezogene Daten//: 369 369 ** die fehlende Anzeige des Authentifizierungsverfahren am Field-Set für die persönlichen Daten wurde beseitigt 370 370 ** Nach erfolgter Anmeldung werden die Eingabe-Felder für die persönlichen Daten mit einem Schreibschutz belegt 371 371 372 372 === 2.9.0 === 373 373 374 -* Neue Template-Vorlage für personen- und organisationsbezogene Daten: Unterteilt in 2 Fieldsets, wobei //persönliche Daten// bei beiden Anmeldungstypen angezeigt werden und //organisationsbezogene Daten// nur im Fall einer Organisations-Anmeldung. Die Vorlage wird standardmäßig ausgeblendet, wenn keine Anmeldedaten vorliegen. 405 +* Neue Template-Vorlage für //personen- und organisationsbezogene Daten//: Unterteilt in 2 Fieldsets, wobei //persönliche Daten// bei beiden Anmeldungstypen angezeigt werden und //organisationsbezogene Daten// nur im Fall einer Organisations-Anmeldung. Die Vorlage wird standardmäßig ausgeblendet, wenn keine Anmeldedaten vorliegen. 375 375 * Vereinheitlichung der Datenbezeichnungen bei den persönlichen Daten für den Vertreter innerhalb einer Organisations-Anmeldung: die personenbezogenen Daten für den Vertreter werden unter den gleichen Parameter-Namen, wie bei einer reinen personenbezogenen Anmeldung zur Verfügung gestellt. Im Zuge der Abwärtskompatibilität bleiben alte Parameternamen (Präfix **tfOrg**) weiterhin erhalten. 376 376 * Vereinheitlichung der Vorlage für Organisationsdaten: Für die personenbezogenen Daten des Organisations-Vertreters werden die geänderten Parameternamen verwendet. 377 377 * Anpassung PreRender-Logik bei Nutzung von Authenticatoren: Bei "Ohne Login" werden von Nachname und Titel die Default-Werte gelöscht, damit diese Felder bei Anzeige in der Vorlage leer sind. ... ... @@ -379,7 +379,7 @@ 379 379 380 380 === 2.8.2 === 381 381 382 -* Ändern BK-Vorlage für natürlichePerson: Platzhalter für Authenticator-User-Objekt-Werte gesetzt, soweit wie möglich, um Nutzung für andere Authenticatoren (Google, NTLM, Facebook) prinzipiell zu ermöglichen413 +* Ändern BK-Vorlage für //persönliche Daten//: Platzhalter für Authenticator-User-Objekt-Werte gesetzt, soweit wie möglich, um Nutzung für andere Authenticatoren (Google, NTLM, Facebook) prinzipiell zu ermöglichen 383 383 * Anpassung PreRender-Logik: Bei Vorhandensein eines User-Profils aus einem Authenticator wird Steuervariable 'IsIndividualPerson' auf "true" gesetzt, damit BK-Vorlage automatisch eingeblendet und genutzt werden kann. 384 384 385 385 === 2.8.1 ===