Wiki-Quellcode von Update
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
1.1 | 1 | {{content/}} |
2 | |||
![]() |
10.2 | 3 | {{figure image="database_update_required_de.png"}} |
![]() |
10.3 | 4 | Auf der Anmeldeseite erscheint ein Hinweis, falls eine Aktualisierung des Systems oder der Datenbank nötig ist. |
![]() |
1.1 | 5 | {{/figure}} |
6 | |||
![]() |
10.2 | 7 | {{figure image="database_settings_de.png"}} |
![]() |
10.3 | 8 | Nach dem Anmelden erscheint zuerst die Konfigurationsseite mit den Datenbankeinstellungen. Diese sollten noch einmal geprüft werden. |
![]() |
1.1 | 9 | {{/figure}} |
10 | |||
![]() |
10.2 | 11 | {{figure image="database_update_running_de.png"}} |
![]() |
10.3 | 12 | Nach Prüfung der Datenbankeinstellungen werden alle notwendigen Aktualisierungen durchgeführt. |
![]() |
1.1 | 13 | {{/figure}} |
14 | |||
![]() |
10.2 | 15 | {{figure image="database_update_finished_de.png"}} |
![]() |
10.3 | 16 | Das Update ist abgeschlossen, sobald alle Aktualisierungen erfolgreich durchgeführt wurden. |
![]() |
1.1 | 17 | {{/figure}} |
18 | |||
19 | {{info}} | ||
![]() |
18.10 | 20 | Bitte beachten Sie auch die versionsspezifischen [[Hinweise>>doc:Blog.WebHome]] für Updates. |
![]() |
1.1 | 21 | {{/info}} |
22 | |||
23 | {{info}} | ||
24 | Wir empfehlen, vorher alle lokalen Daten sowie die Datenbank zu sichern. | ||
25 | {{/info}} | ||
26 | |||
![]() |
18.5 | 27 | {{info}} |
![]() |
18.6 | 28 | Für ein Update zwischen Minor-Versionen (z.B. von Version 6.1.2 auf 6.3.1) ist es **nicht** notwendig, zunächst alle Minor-Zwischenversionen (6.2.0, 6.3.0) nacheinander zu installieren. Es muss in diesem Beispiel nur das Update 6.3.1 installiert werden. Dieses beinhaltet alle vorangegangenen Updates. |
![]() |
18.5 | 29 | {{/info}} |
30 | |||
![]() |
1.1 | 31 | Die aktuelle Version kann [[direkt von unserer Seite>>url:http://customer.formcycle.eu/index.php/s/n61U7gjJGFeUzrt]] heruntergeladen werden. |
32 | |||
![]() |
10.2 | 33 | Die Dateien für eine Version liegen in dem entsprechenden Unterordner. Innerhalb einer Version werden 3 Dateien zur Verfügung gestellt: |
![]() |
1.1 | 34 | |
![]() |
10.2 | 35 | ; formcycle.war |
![]() |
10.4 | 36 | : Der Master-Server von {{formcycle/}} mit dem Backend und dem {{designer case="dat"/}}. Im einfachsten Fall wird nur diese Datei benötigt. |
![]() |
18.2 | 37 | ; frontend-server.war |
![]() |
18.4 | 38 | : Der [[Frontend-Server>>doc:Formcycle.SystemSettings.FrontendAndMasterServer]] von {{formcycle/}}, nur zur Auslieferung von Formularen. |
![]() |
18.2 | 39 | ; frontend-server-inbox.zip |
40 | : Der Frontend-Server mit dem [[Posteingang>>doc:Formcycle.Inbox.WebHome]]. Bei dieser Version kann der Posteingang auch direkt über den Frontend-Server aufgerufen werden. | ||
![]() |
1.1 | 41 | |
![]() |
10.2 | 42 | Des Weiteren werden auch Plugins für bestimmte Versionen bereitgestellt. Eine Aktualisierung des Systems wird wie folgt durchgeführt. |
![]() |
1.1 | 43 | |
44 | == Schritt 1: Download der neuen Version == | ||
45 | |||
46 | Die aktuelle Version kann [[direkt von unserer Seite>>url:http://customer.formcycle.eu/index.php/s/n61U7gjJGFeUzrt]] heruntergeladen werden. | ||
47 | |||
48 | == Schritt 2: Austausch der Anwendung == | ||
49 | |||
![]() |
18.8 | 50 | 1. Aktuelle WAR-Datei auf dem Anwendugsserver aus dem Tomcat entfernen. Unter Windows ist dies beispielhalft der Ordner //C:\Program Files\Apache\Tomcat 9.0\webapps//. Der Ordner formcycle wird automatisch mit entfernt. Dieser muss gelöscht sein, bevor Sie fortfahren. |
![]() |
18.7 | 51 | 1. WAR-Datei neu einspielen (in das //webapps//-Verzeichnis kopieren) |
![]() |
1.1 | 52 | |
53 | {{info}} | ||
54 | Gegebenenfalls kann es notwendig sein, dass der Tomcat- bzw. Application-Server neugestartet werden muss. Wenn nötig, können Sie dabei auch Einstellungen in der Konfigurationsdatei //web.xml// vornehmen. | ||
55 | {{/info}} | ||
56 | |||
![]() |
10.2 | 57 | == Schritt 3: Update von System und Datenbank == |
![]() |
1.1 | 58 | |
![]() |
10.2 | 59 | Wenn auf der Anmeldeseite von {{formcycle/}} die Meldung erscheint, dass ein Update für die Datenbank gefunden wurde, muss die Datenbank aktualisiert werden. Dies ist nur für Systemadministratoren möglich: |
![]() |
1.1 | 60 | |
![]() |
18.7 | 61 | 1. Nach dem Login als Systemadministrator (sadmin) erscheint die Seite zur Datenbankverwaltung. Hier sollten noch einmal die Einstellungen geprüft werden. |
62 | 1. Nach Klick auf die Schaltfläche //Speichern und Anwenden //wird die Aktualisierung der Datenbank und des Systems durchgeführt. | ||
63 | 1. Hier werden die einzelnen Schritte angezeigt. Sobald alle durchlaufen wurden, befindet sich das System auf dem aktuellen Stand. | ||
![]() |
1.1 | 64 | |
![]() |
10.2 | 65 | Nun ist das Update abgeschlossen. Die weitere Arbeit am System sollte nun mit einem entsprechenden normalen Benutzerkonto und nicht als Systemadministrator durchgeführt werden. |
![]() |
18.9 | 66 | |
67 | Bitte beachten Sie dass unter Umständen auch Updates für Plugins erforderlich sind. Dazu müssen Sie die Customer-Cloud prüfen, ob Sie die aktuelle Version schon installiert haben. Die Aktualisierung erfolgt unter System > Systemplugins oder Mandant > Plugin mittels der Schalfläche //Plugin-Bundle aktualisieren//. Dabei ist zu beachten, dass das richtige Plugin ausgewählt ist. | ||
![]() |
19.1 | 68 | |
69 | == Hinweis Update Frontend-Server == | ||
70 | |||
71 | Der Vorgang für das Update des Frontend-Servers ist adäquat zu FORMCYCLE durchzuführen. Dies sollte am Besten vor FORMCYCLE erfolgen. Anschließend ist auf dem Master-Server unter System > [[Frontend-Server>>doc:Formcycle.SystemSettings.UserInterface.FrontendServer]] zu prüfen, ob die Verbindung wieder besteht. |