Von Version < 1.3 >
bearbeitet von gru
am 08.03.2019, 15:47
Auf Version < 1.4 >
bearbeitet von gru
am 08.03.2019, 15:47
< >
Änderungskommentar: Updated the relative links.

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,15 +1,17 @@
1 -Im Bereich //Attribute// können einem Formularelement HTML-Attribute hinzugefügt werden, auf diese dann später wieder im [[Skriptbereich>>doc:TAB - Script]] per //Javascript// zugegriffen werden kann. Neben eigenen Attributen können auch bestehende HTML-Attribute überschrieben werden.
1 +Im Bereich //Attribute// können einem Formularelement HTML-Attribute hinzugefügt werden, auf diese dann später wieder im [[Skriptbereich>>doc:Main.TAB - Script]] per //Javascript// zugegriffen werden kann. Neben eigenen Attributen können auch bestehende HTML-Attribute überschrieben werden.
2 2  
3 3  {{figure image="eigenschaften_attr_1.png" width="200" group="addAttr"}}
4 4  In diesem Bereich können beliebige HTML-Attribute vergeben werden. Dies eignet sich für fortgeschrittene Anwendungen.
5 5  {{/figure}}
6 6  
7 -{{figure image="eigenschaften_attr_2.png" group="addAttr" width="400"}}Die eingegebenen Attribute werden als HTML-Attribute an dem jeweiligen Element hinterlegt.{{/figure}}
7 +{{figure image="eigenschaften_attr_2.png" group="addAttr" width="400"}}
8 +Die eingegebenen Attribute werden als HTML-Attribute an dem jeweiligen Element hinterlegt.
9 +{{/figure}}
8 8  
9 9  == Hinzufügen eines Attributs ==
10 10  
11 11  Um ein HTML-Attribut hinzuzufügen, tragen Sie einfach in der Spalte //Attribut// den Namen des HTML-Attributs und in die Spalte //Wert// den gewünschten Wert ein. Nach der Eingabe wird automatisch eine neue Zeile für weitere Attribute eingefügt.
12 12  
13 -== Löschen eines Attributs
15 +== Löschen eines Attributs ==
14 14  
15 15  Ein vorhandenes Attribut wird über das Papierkorb-Icon {{icon name="trash"}}{{/icon}} links gelöscht.
Copyright 2000-2024